Zwischenrufe eines Spielers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rwrler
    Postmaster
    • 18.12.2014
    • 206

    Zwischenrufe eines Spielers

    Hallo zusammen

    wir hatten am Wochenende ein Punktspiel und es kam zu einem Zwischenfall

    spieler a spielt einen sehr guten stop und hat im übereifer schon "come on" gerufen. spieler b jedoch hat unerwartet den ball gerade noch so rübergespielt. spieler a spielte den ball darauf natürlich wieder ins leere Feld zurück.

    an sich hat also normalerweise spieler a den punkt ganz normal ausgespielt.

    spieler b hat sich natürlich quer gestellt und meinte es sei sein punkt da spieler a ja schon "come on" gerufen hätte.

    die mitspieler von spieler b riefen dann bei der Diskussion ebenfalls dazwischen und meinten in den regeln steht dass spieler b den punkt bekommen würde.

    was meint ihr?

    ich bin der Meinung gewesen dass in den regeln nur steht das bei zwischenrufen von Zuschauern der ball wiederholt werden muss. aber steht auch wirklich ein Absatz in den regeln der den oben beschriebenen fall regelt?
    Gruß rwrler

    2x Wilson Pro Staff RF97 Autograph V10
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Es gab ja diese Fälle erst kürzlich bei Kerber und Williams. Übertragen auf diesen Fall muß der Punkt dem Spieler b zugesprochen werden.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • rwrler
      Postmaster
      • 18.12.2014
      • 206

      #3
      genau das hatte ich auch gefunden als ich vor ort auf die schnelle googlen wollte.....aber wie gesagt bin ich der Meinung dass das bei uns ntv nicht in den regeln geregelt ist und dementsprechend hätte unser spieler das ja so nicht akzeptieren müssen oder?
      Gruß rwrler

      2x Wilson Pro Staff RF97 Autograph V10

      Kommentar

      • Schlucke
        Postmaster
        • 07.02.2007
        • 232

        #4
        In der Wettspielordnung des NTV ist so ein Fall nicht explizit geregelt, aber es steht geschrieben dass die Regeln der ITF gelten. Und diesen steht folgendes:

        Regel 26: Behinderung
        Wird ein Spieler beim Spielen eines Punktes durch eine absichtliche Handlung des Gegners/der Gegner behindert, gewinnt der Spieler den Punkt.
        Jedoch ist der Punkt zu wiederholen, wenn ein Spieler beim Spielen eines Punktes durch eine entweder unabsichtliche Handlung des Gegners/der Gegner oder etwas außerhalb seiner eigenen Kontrolle liegendes (mit Ausnahme einer ständigen Einrichtung) behindert wird.
        Ich würde das als absichtliche Handlung auslegen. Also Punkt für Spieler B.


        @rwrler: Nur aus persönlichem Interesse, wo spielst du denn? (gerne auch per PN)
        Gruß, Schlucke!

        Kommentar

        • lexi4berlin

          #5
          Genau so, Schlucke!

          Eine ähnliche Konstellation ist im BTV-Refreshertest 2014 für C-Schiedsrichter in Frage 3) beschrieben:

          Der Rückschläger schlägt nach einem guten ersten Aufschlag einen harten Longline-Return und denkt dieser sei ein Winner. Sogleich ruft er lautstark „come on!“. Unglücklicherweise kann der Aufschläger den Return zurückspielen, jedoch nur ins Netz. Als Schiedsrichter geben Sie
          a) Punkt für den Aufschläger
          b) Punkt für den Rückschläger

          Antwort a) ist richtig, wegen "klarer, absichtlicher Behinderung".

          Da im vorliegenden Fall der Nichtrufer den Ball doch noch über das Netz bekommen hat, muss der Schiedsrichter entscheiden, ob der Nichtrufer tatsächlich behindert wurde, etwa, indem er den Schlag weniger gut spielen konnte, als ohne Ruf seines Gegners. Dies wird in der Regel anzunehmen sein.

          Kommentar

          • Dora
            Postmaster
            • 10.01.2013
            • 141

            #6
            Zitat von moya fan
            Es gab ja diese Fälle erst kürzlich bei Kerber und Williams. Übertragen auf diesen Fall muß der Punkt dem Spieler b zugesprochen werden.
            Einen ähnlichen Fall gab es sogar erst kürzlich beim Finale der Australian Open zwischen Williams und Sharapova. Williams hatte sich auch zu früh angefeuert und der Punkt ging an Sharapova wegen Behinderung.

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #7
              @Dora

              Den Punkt meinte ich bei der Aufzählung von Serena Williams.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • Dora
                Postmaster
                • 10.01.2013
                • 141

                #8
                Zitat von moya fan
                @Dora

                Den Punkt meinte ich bei der Aufzählung von Serena Williams.
                Ok sorry, hatte dich missverstanden. Dachte, du meintest ein Spiel zwischen Kerber und Williams.

                Kommentar

                • moya fan
                  Moderator
                  • 15.04.2004
                  • 14251

                  #9
                  Der andere Punkt, den ich meinte, war der, als Kerber im Fed Cup Finale bei Satzball gegen sich nach einem vermeintlichen Vorhandwinner ebenfalls ein lautstarkes come on hinterherrief, Kvitova aber auch noch an den Ball kam. Ihr war in dem Moment direkt bewußt, daß der Satz verloren war.
                  Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                  Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                  Kommentar

                  • Dora
                    Postmaster
                    • 10.01.2013
                    • 141

                    #10
                    Zitat von moya fan
                    Der andere Punkt, den ich meinte, war der, als Kerber im Fed Cup Finale bei Satzball gegen sich nach einem vermeintlichen Vorhandwinner ebenfalls ein lautstarkes come on hinterherrief, Kvitova aber auch noch an den Ball kam. Ihr war in dem Moment direkt bewußt, daß der Satz verloren war.
                    Stimmt, jetzt wo du es sagst. Diesen Punkt hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Danke dir.

                    @rwrler
                    Wer hat denn letztendlich den Punkt bekommen?

                    Kommentar

                    • rwrler
                      Postmaster
                      • 18.12.2014
                      • 206

                      #11
                      da mein mitspieler sowieso geführt hat habe ich ihm gesagt er soll den punkt abgeben

                      also gemäß Beispiel hat bei uns spieler b den punkt bekommen
                      Gruß rwrler

                      2x Wilson Pro Staff RF97 Autograph V10

                      Kommentar

                      • Woscht
                        Postmaster
                        • 05.12.2013
                        • 120

                        #12
                        Dann müsste der Sharapova jeder Punkt aberkannt werden! Es geht ja nicht um die Ablenkung des Ausrufs "come on" sondern auf die Belästigung des Lautes! Wenn eure Gegner da so kleinkarriert sind, kann ich nur Danke sagen. Wenn es rein um die Freude am Spiel geht, hätte Spieler B gesagt ist dein Punkt, oder lass ihn uns wiederholen.
                        Yonex VCore SI 98 305g
                        Gamma Moto 1.24 Gamma IO 1.18 25/24

                        Kommentar

                        • lexi4berlin

                          #13
                          Zitat von Woscht
                          Dann müsste der Sharapova jeder Punkt aberkannt werden! Es geht ja nicht um die Ablenkung des Ausrufs "come on" sondern auf die Belästigung des Lautes!
                          Ist ein scheinbarer Widerspruch, stimmt.

                          Es wird so gehandhabt: Wenn das Geräusch zum normalen Schlagrythmus gehört, dann ist es keine absichtliche Behinderung. Eine absichtliche Behinderung liegt dann vor, wenn plötzlich und unerwartet ein Geräusch von sich geben wird - so wie der Ausruf "come on"...

                          Kommentar

                          • detomaso
                            Experte
                            • 04.02.2014
                            • 582

                            #14
                            Zitat von lexi4berlin
                            Ist ein scheinbarer Widerspruch, stimmt.

                            Es wird so gehandhabt: Wenn das Geräusch zum normalen Schlagrythmus gehört, dann ist es keine absichtliche Behinderung. Eine absichtliche Behinderung liegt dann vor, wenn plötzlich und unerwartet ein Geräusch von sich geben wird - so wie der Ausruf "come on"...
                            Wobei das Gestöhne von Sharapova oftmals erst "lautet", nachdem der Ball schon über die Netzkante geflogen ist. Mit gefällt das Spiel von Ihr sehr gut, aber der Rest geht mir auf den S.....!

                            Kommentar

                            • rwrler
                              Postmaster
                              • 18.12.2014
                              • 206

                              #15
                              also ich persönlich fand die Situation ein wenig "albern"

                              der stop von unseren mitspieler war wirklich gut dass der Gegner den noch bekommt damit hat keiner gerechnet aber da danach das Feld offen war....der Gegner konnte oder wollte den Rückschlag einfach nur nicht hinnehmen...regulär war es der punkt von meinem mitspieler und ein eigentlich zu recht verdienter....der Gegner hätte ja nachdem er den stop erlaufen hatte auch einfach weiterspielen können und nochmal probieren können den ball irgendwie abzuwehren oder ähnliches das hat er aber nicht getan sondern hat sich einfach nur hingestellt und direkt losgemeckert

                              für das meckern hätte man ihm und seinen komischen freunden am spielrand punkte abziehen müssen
                              Gruß rwrler

                              2x Wilson Pro Staff RF97 Autograph V10

                              Kommentar

                              Lädt...