Abbruch wegen Dunkelheit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berni
    Veteran
    • 22.09.2008
    • 1105

    #31
    Zitat von albe
    Problem ist für mich, wenn ein Verein eine gute 30er hat, werden die natürlich spielen.
    Das verfälscht für mich die Spiele, deshalb kann eine Mannschaft auf oder absteigen, weil an den anderen Spielen, die 30er nicht eingesetzt werden können weil sie selbst spielen.
    Haben das auch einmal gemacht, als es um den Abstieg ging, die kompletten 30er spielen lassen, waren spielfrei, wir sind dann nicht abgestiegen, aber der Gegner. Ich konnte auch den Ärger des Gegners nachvollziehen, entsprach zwar der Regel, aber war das sportlich richtig???

    P.S. man hat ja 6 Tage Zeit um einen neuen Termin zu finden, muss ja nicht gerade dann sein, wenn Oma Geburtstag hat.
    Ok, kann auch jemand krank werden, sich verletzten, kann aber auch während eines Spieles passieren und dann darf ich ja auch nicht austauschen!
    Sehe ich ganz genauso. Da beschwert man sich über "taktisches Setzen", aber sowas lässt man ungeniert zu. Wenn sich ein Spieler verletzt, gibt es auch keine Ersatzmöglichkeit, denn wo ist der Unterschied?

    Ich bin sowieso gegen diese ganze Austauscherei und Aushelferei aller Art. Dies gilt für das Spielen in anderen Altersklassen wie auch hier in diesem Fall.

    Wer für das Spiel eingetragen ist, der spielt und fertig, egal ob Abbruch oder nicht begonnen. Alles andere begünstigt Schierebereien. Vorallem sind dann wieder diejenigen die Dummen, die nix dafür können.

    Kommentar

    • lexi4berlin

      #32
      Im TVBB ist es so:
      Wenn nach Eintragung die Einzel schon begonnen wurden, dann müssen die Einzelpaarungen - so wie eingetragen - spielen. Gleiches gilt für die Doppel.
      Wenn schon eingetragen wurde, aber die Einzel bzw. Doppel noch nicht begonnen wurden, dann kann am Fortsetzungstermin neu aufgestellt werden.
      Da es in der Tat schwierig werden kann, einen einzigen Termin zu finden, an dem alle Beteiligten wieder können, soll der Spieltag dann ggf. gesplittet werden. Es ist durchaus möglich, dass die Spiele dann an vollkommen unterschiedlichen Tagen gespielt werden.
      Schön ist das natürlich insofern nicht, als dass das Mannschaftserlebnis dann verloren geht, aber manchmal geht es einfach nicht anders.

      Kommentar

      • Kluntje64
        Veteran
        • 29.07.2012
        • 1593

        #33
        Zitat von detomaso
        Hallo Albe, also DeinKollege vom BTV hat sich schon richtig informiert, was die Regeln beim BTV angeht- diese sind auch schlüssig. Ohne jetzt die Forumkollegen von den anderen Verbänden vor den Kopf stoßen zu wollen/ der BTV glaub ich, hat das beste Regelwerk. Aber auch hier gebe ich jedes Jahr Vorschläge zur Verbesserung, weil einfach einige Paragraphen falsch interpretiert werden können.
        Ob die Wettspielordnung des einen Verbandes besser ist als die andere wage ich nicht zu beurteilen, aber die Frage stellt sich doch auch garnicht.
        Man ist eben in dem für den Bereich gegebenen Regelwerk gebunden.

        Das man jetzt von Mauscheleien oder Schiebereien spricht, wenn ein Verein die stärkste zur Verfügung stehende Besetzung schickt, ist für mich Unsinn.
        Zuletzt geändert von Kluntje64; 13.05.2015, 05:13.
        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

        Kommentar

        • albe
          Veteran
          • 30.12.2014
          • 1274

          #34
          Hallo,

          meine Frage wurde hier beantwortet, eigentlich ist dieses Thema durch.

          Vielleicht sollte man einen anderen Thread eröffnen, Sinn oder Unsinn, sportlich oder unsportlich?

          Es gibt schon gewisse Dinge die mir nicht gefallen, habe ja auch schon beschrieben, wie wir dem Abstieg entgangen sind, halte das nicht gerade für sehr sportlich, vor allem dem anderen Verein gegenüber.

          Will hier auch mal eine sehr oft gehandhabte Methode aufführen, die ich auch nicht für sehr sportlich halte. Verein hohe Spielklasse, spielt mit drei starken, bezahlten Spielern, werden teilweise sogar eingeflogen auf Position 1,2 und 3. Bezahlt wird das ganze über den Förderverein.
          Nachdem feststeht, absteigen können wir nicht mehr, aber aufsteigen auch nicht, werden die besagten Spieler nicht mehr eingesetzt, das Geld kann man sich ja sparen. Hast du nun das Pech, am Anfang der Saison gegen diese starke Mannschaft zu spielen, bekommen die schwächeren auf die Mütze. Hast du aber das Glück Ende der Saison gegen sie zu spielen, wo 1-3 nicht eingesetzt wird und schwächere Spieler nachrücken müssen, ist die Chance groß zu gewinnen. Habe das selbst erlebt, dass dadurch eine schwache Mannschaft die Klasse hielt und eine stärkere abgestiegen ist. Da kann ich durchaus den Frust nachvollziehen. Das ist meine persönliche Meinung, zu diesem Thema, es entspricht der Regel und damit müssen die betroffenen Vereine leben.
          mit sportlichen Grüßen,
          albe

          Kommentar

          • Berni
            Veteran
            • 22.09.2008
            • 1105

            #35
            Zitat von lexi4berlin
            Im TVBB ist es so:
            Wenn nach Eintragung die Einzel schon begonnen wurden, dann müssen die Einzelpaarungen - so wie eingetragen - spielen. Gleiches gilt für die Doppel.
            Wenn schon eingetragen wurde, aber die Einzel bzw. Doppel noch nicht begonnen wurden, dann kann am Fortsetzungstermin neu aufgestellt werden.
            Da es in der Tat schwierig werden kann, einen einzigen Termin zu finden, an dem alle Beteiligten wieder können, soll der Spieltag dann ggf. gesplittet werden. Es ist durchaus möglich, dass die Spiele dann an vollkommen unterschiedlichen Tagen gespielt werden.
            Schön ist das natürlich insofern nicht, als dass das Mannschaftserlebnis dann verloren geht, aber manchmal geht es einfach nicht anders.
            Absolut sinnvoll, denn es kann nicht sein, dass eine Schlechtwetterfront über Auf- und Abstieg mitentscheiden kann.

            Kommentar

            • Kluntje64
              Veteran
              • 29.07.2012
              • 1593

              #36
              Für mich ist es anders herum auch sinnvoll.
              Aus einer Mannschaft fehlen bei einem Termin die 1 und die 2.
              Wegen Wetter wird auf einen anderen Termin verschoben und die beiden Spieler stehen zur Verfügung. Wie sieht es denn jetzt mit dem fairen Vergleich der beiden Mannschaften aus?
              Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
              Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

              Kommentar

              • sundown
                Insider
                • 30.06.2014
                • 430

                #37
                also bei uns im STB bleibt der Spielstand bei Abbruch erhalten. Die Spieler die für das Einzel aufgeschrieben wurden müssen weiterspielen. Egal, ob das Spiel begonnen wurde oder nicht.
                Für das Doppel darf dann neu aufgestellt werden.
                Wurden die Doppel bereits begonnen, dann ist auch diese Aufstellung fix.

                Ausnahme ist, wenn alle Spieler für das Einzel eingetragen wurden, aber noch kein Spiel begonnen hat. Dann kann eine komplett andere Mannschaft auflaufen.

                Ist zwar durch den Abbruch natürlich nicht ganz fair. Aber bei dem Ergebnis fortzusetzen bei dem man aufgehört hat ist für mich schlüssig. Nur weil das Spiel unterbrochen wurde wieder von vorne zu beginnen ist für mich befremdlich.

                Kommentar

                • lexi4berlin

                  #38
                  Zitat von albe
                  Will hier auch mal eine sehr oft gehandhabte Methode aufführen, die ich auch nicht für sehr sportlich halte. Verein hohe Spielklasse, spielt mit drei starken, bezahlten Spielern, werden teilweise sogar eingeflogen auf Position 1,2 und 3. Bezahlt wird das ganze über den Förderverein.
                  Nachdem feststeht, absteigen können wir nicht mehr, aber aufsteigen auch nicht, werden die besagten Spieler nicht mehr eingesetzt, das Geld kann man sich ja sparen. Hast du nun das Pech, am Anfang der Saison gegen diese starke Mannschaft zu spielen, bekommen die schwächeren auf die Mütze. Hast du aber das Glück Ende der Saison gegen sie zu spielen, wo 1-3 nicht eingesetzt wird und schwächere Spieler nachrücken müssen, ist die Chance groß zu gewinnen. Habe das selbst erlebt, dass dadurch eine schwache Mannschaft die Klasse hielt und eine stärkere abgestiegen ist. Da kann ich durchaus den Frust nachvollziehen. Das ist meine persönliche Meinung, zu diesem Thema, es entspricht der Regel und damit müssen die betroffenen Vereine leben.
                  Dieses Problem entsteht regelmäßig und ich finde das genauso unfair wie Du. Zumal das in noch extremerer Art und Weise geschieht, um den Abstieg zu verhindern:
                  Das Geld ist knapp, auch für den Verein, der die Ausländer einsetzt. Daher setzt dieser die Ausländer von vornherein NUR gegen die vermeintlich schwächsten Gegner ein, um den Abstieg zu verhindern. Dann können diese weniger starken gegnerischen Vereine den Abstieg natürlich wirklich nicht verhindern: Gegen die natürlicherweise starken Vereine nicht und gegen einen mit Ausländern verstärkten Konkurrenzverein, der eigentlich gleichstark oder schwächer gewesen wäre, auch nicht...

                  Kommentar

                  • Kluntje64
                    Veteran
                    • 29.07.2012
                    • 1593

                    #39
                    NaNa, jetzt sind wieder mal die Ausländer Schuld. :-)

                    Ab einem gewissen Level kommt eben Geld ins Spiel und da wird aus einem finanzstärkeren Verein eben auch eine stärkere Mannschaft. In welcher Sportart ist das anders?
                    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                    Kommentar

                    • Berni
                      Veteran
                      • 22.09.2008
                      • 1105

                      #40
                      Zitat von albe
                      Will hier auch mal eine sehr oft gehandhabte Methode aufführen, die ich auch nicht für sehr sportlich halte. Verein hohe Spielklasse, spielt mit drei starken, bezahlten Spielern, werden teilweise sogar eingeflogen auf Position 1,2 und 3. Bezahlt wird das ganze über den Förderverein.
                      Nachdem feststeht, absteigen können wir nicht mehr, aber aufsteigen auch nicht, werden die besagten Spieler nicht mehr eingesetzt, das Geld kann man sich ja sparen. Hast du nun das Pech, am Anfang der Saison gegen diese starke Mannschaft zu spielen, bekommen die schwächeren auf die Mütze. Hast du aber das Glück Ende der Saison gegen sie zu spielen, wo 1-3 nicht eingesetzt wird und schwächere Spieler nachrücken müssen, ist die Chance groß zu gewinnen. Habe das selbst erlebt, dass dadurch eine schwache Mannschaft die Klasse hielt und eine stärkere abgestiegen ist. Da kann ich durchaus den Frust nachvollziehen. Das ist meine persönliche Meinung, zu diesem Thema, es entspricht der Regel und damit müssen die betroffenen Vereine leben.
                      Kann man nicht ändern, Geld regiert die Welt. Gibt genügend Vereine, die nur noch ihre zweite Garnitur einsetzen, wenn es für sie um nix mehr geht. Wen interessiert schon das Schicksal der anderen?

                      Kommentar

                      • moya fan
                        Moderator
                        • 15.04.2004
                        • 14251

                        #41
                        Bitte beim Thema bleiben, Leute. Die ursprüngliche Frage ist laut des Threadstellers zu seiner Zufriedenheit beantwortet.
                        Wenn ihr jetzt über Fairneß, Gerechtigkeit oder Sinn und Unsinn von Verbandsregularien diskutieren möchtet, macht das bitte in einem gesonderten Thread, danke.
                        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                        Kommentar

                        • Kluntje64
                          Veteran
                          • 29.07.2012
                          • 1593

                          #42
                          Zitat von albe
                          Hallo,

                          meine Frage wurde hier beantwortet, eigentlich ist dieses Thema durch.

                          Vielleicht sollte man einen anderen Thread eröffnen, Sinn oder Unsinn, sportlich oder unsportlich?

                          Es gibt schon gewisse Dinge die mir nicht gefallen, habe ja auch schon beschrieben, wie wir dem Abstieg entgangen sind, halte das nicht gerade für sehr sportlich, vor allem dem anderen Verein gegenüber.

                          Will hier auch mal eine sehr oft gehandhabte Methode aufführen, die ich auch nicht für sehr sportlich halte. Verein hohe Spielklasse, spielt mit drei starken, bezahlten Spielern, werden teilweise sogar eingeflogen auf Position 1,2 und 3. Bezahlt wird das ganze über den Förderverein.
                          Nachdem feststeht, absteigen können wir nicht mehr, aber aufsteigen auch nicht, werden die besagten Spieler nicht mehr eingesetzt, das Geld kann man sich ja sparen. Hast du nun das Pech, am Anfang der Saison gegen diese starke Mannschaft zu spielen, bekommen die schwächeren auf die Mütze. Hast du aber das Glück Ende der Saison gegen sie zu spielen, wo 1-3 nicht eingesetzt wird und schwächere Spieler nachrücken müssen, ist die Chance groß zu gewinnen. Habe das selbst erlebt, dass dadurch eine schwache Mannschaft die Klasse hielt und eine stärkere abgestiegen ist. Da kann ich durchaus den Frust nachvollziehen. Das ist meine persönliche Meinung, zu diesem Thema, es entspricht der Regel und damit müssen die betroffenen Vereine leben.


                          Ach so, sorry.
                          Ich hatte es so verstanden, dass der Trööt-Eröffner selbst sein Thema erweitert hatte.
                          Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                          Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                          Kommentar

                          Lädt...