Noch nie erlebtes Platzproblem!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slowly
    Insider
    • 25.08.2014
    • 380

    Frage Noch nie erlebtes Platzproblem!!!

    Wollte mal fragen was ihr dazu sagt. Folgendes kleine Problem hatte ein Mannschaftskollege am letzten Spieltag.

    Es war die zweier Partie und wurde auf einem Platz hinter der eigentlichen Anlage angesetzt. Die Anlage war voll da noch eine zweite Mannschaft Heimspiel hatte. Habe mich schon über den Ort des Platzes gewundert, aber ok Platz ist Platz!

    Das Spiel begann und alles lief normal. Leider lag mein Kollege schnell zurück, verlor den ersten Satz und lag auch schon im zweiten hinten.

    Dann das was ich noch nie erlebt habe! Plötzlich kamen andere Spieler und sagten, sie hätten den Platz für die Stunde gebucht und wir sollten aufhören zu spielen. Mein Kollege und ich schauten uns verwundert an und haben irgendwie nicht verstanden was los war. Aber der Gegner nahm ohne Kommentar seine Sachen und ging vom Platz. Der Mannschaftsführer erklärte uns dann, dass der Platz zu einem anderen Verein gehöre und man dort den Platz geliehen habe und vergessen hatte ihn zu buchen.

    Das Spiel wurde dann also unterbrochen und sollte dann sobald eines der laufenden Spiele fertig ist beendet werden. Es gab dann etwas Ärger über diese Situation. Ich fand es irgendwie auch nicht gut, hätte man halt nur auf zwei Plätzen begonnen bis der dritte Platz frei wurde.

    Aber mich würde es mal interessieren, ob es eigentlich richtig war? Im Sinne des Fairplay wohl schon, aber ist es auch Regelgerecht? Oder hätte das Spiel zum Beispiel auf dem Platz beendet werden müssen wo es begonnen wurde? Oder ist es vielleicht Pech der Heimmannschaft wenn man einen Platz nicht ordentlich bucht?

    Wie gesagt, wir haben es so gespielt und der Kollege hat natürlich verloren. Würde mich nur mal interessieren wie die Regeln sind!
    Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend
  • BBSokrates
    Postmaster
    • 19.03.2013
    • 287

    #2
    Gerade gelesen - finde ich allgemein auch sehr interessant, diese Frage. Ich bin nicht übermäßig regelkundig, lehne mich aber mal gaaanz weit aus dem Fenster und sage, dass das Spiel auf dem Platz beendet werden muss, auf dem es auch begonnen wurde. Das wird zumindest bei den Profis so gehandhabt. Wobei es evtl. halt Ausnahmen geben mag...

    Kommentar

    • Dora
      Postmaster
      • 10.01.2013
      • 141

      #3
      Was es alles gibt, unglaublich.

      Kommentar

      • detomaso
        Experte
        • 04.02.2014
        • 582

        #4
        Also, ich habe die Schiedsrichterausbildung gemacht, aber so eine Frage kam während der Prüfung nicht unter und ich kann mich auch nicht entsinnen, dass so ein Fall im Regelheft steht. Aber ich sage jetzt mal aus dem Bauch heraus: Das Spiel müsste für den Kollegen von Slowly gewertet werden. Man muss zwar auf einen anderen Platz ausweichen, wenn der ursprüngliche durch z.B. Regen nicht mehr bespielbar ist, ein anderer aber schon. Doch hier haben wir schon die Situation der groben Fahrlässigkeit. Daher könnte ich mir vorstellen, dass das Spiel für Eure Mannschaft gewertet werden hätte müssen. Da ich die Situation aber selber höchst interessant, wenngleich nicht schön, finde, werde ich mich mal schlau machen und informieren, wenn ich etwas Näheres weiss.

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #5
          Platzanzahl

          Hi zusammen,

          eigentlich benötigt man doch 3 spielbereite Plätze pro Medenspiel...

          Da könnte man ja fast soweit gehen und sagen, dass die Heimmannschaft komplett 0:9 verloren hat, da dies nicht gegeben ist.

          § 14 Nr. 4, Wettspielordnung TVN (müsste in anderen Bundesländern ähnlich sein):
          "Die Mannschaftsspiele werden bei 6er-Mannschaften auf drei Plätzen und bei 4er-Mannschaften auf 2 Plätzen durchgeführt, es sei denn, die Mannschaftsführer einigen sich auf eine höhere Anzahl von Plätzen."

          Gruß

          Kommentar

          • detomaso
            Experte
            • 04.02.2014
            • 582

            #6
            Zitat von Hawkeye2
            Hi zusammen,

            eigentlich benötigt man doch 3 spielbereite Plätze pro Medenspiel...

            Da könnte man ja fast soweit gehen und sagen, dass die Heimmannschaft komplett 0:9 verloren hat, da dies nicht gegeben ist.

            § 14 Nr. 4, Wettspielordnung TVN (müsste in anderen Bundesländern ähnlich sein):
            "Die Mannschaftsspiele werden bei 6er-Mannschaften auf drei Plätzen und bei 4er-Mannschaften auf 2 Plätzen durchgeführt, es sei denn, die Mannschaftsführer einigen sich auf eine höhere Anzahl von Plätzen."

            Gruß
            Servus Hawkeye, das ist beim BTV anders geregelt. Es reicht sogar ein Platz zum Beginnen.

            Kommentar

            • ardet4
              Experte
              • 18.09.2010
              • 584

              #7
              Ernsthaft? Das wäre selbst bei 4er Mannschaften schon kritisch.
              Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

              Kommentar

              • detomaso
                Experte
                • 04.02.2014
                • 582

                #8
                Zitat von ardet4
                Ernsthaft? Das wäre selbst bei 4er Mannschaften schon kritisch.
                Laut Regel muss ein Spiel auf zwei zur Verfügung stehenden Plätzen ausgetragen werden und begonnen werden, wenn vorerst nur ein Platz zur Verfügung steht

                Kommentar

                • TiCar
                  Insider
                  • 15.07.2009
                  • 317

                  #9
                  Hmmm, bin zwar jetzt auch kein Regelreferent vom WTB, aber

                  a) Wenn die Anlage mit Heimspieln voll ist, dann wird auf den freien Plätzen angefangen, egal ob das 1, 2 oder mehr sind.

                  b) Bei Regenunterbrechung spielst du ggfls. auch auf einem anderen Platz weiter, insofern, finde ich es jetzt zwar nicht ganz normal, aber auch nicht regelwidrig, dass dein Kollege den Platz tauschen musste.

                  c) Ich würde vor dem Sportgericht vermuten, dass weder das Spiel, weil ihr zu wenig Plätze hattet, noch dieses Match für euch gewertet wird ;-)

                  Kommentar

                  • rwrler
                    Postmaster
                    • 18.12.2014
                    • 206

                    #10
                    naja wenn ich es im überfliegen jetzt nicht missverstanden habe geht es ja nicht darum auf wie vielen plätzen begonnen wird sondern darum dass das spiel mittendrin unterbrochen werden musste aufgrund eines fehlers der Heimmannschaft?!
                    Gruß rwrler

                    2x Wilson Pro Staff RF97 Autograph V10

                    Kommentar

                    • sundown
                      Insider
                      • 30.06.2014
                      • 430

                      #11
                      eine Lösung kann ich leider nicht beitragen, nur eine ähnliche Situation die wir damals einfach so hin genommen haben (würde ich jetzt immernoch so machen).

                      Wir haben bei Verein A angefangen mit den Einzeln. Als die fertig waren kam damals eine Oberliga oder Reginalliga Mannschaft und wir mussten laut Anordnung des 1. Vorsitzenden das Feld räumen. Damit wir fertig spielen konnten sind wir zu Verein B auf die Anlage und haben dort die Doppel gespielt. (Verein A und B waren im selben Ort und hatten eine Spielgemeinschaft, da Verein B pleite war)

                      Kommentar

                      • BBSokrates
                        Postmaster
                        • 19.03.2013
                        • 287

                        #12
                        Ich würde ja vermuten, dass es allein auf ein einzelnes Match bezogen nicht möglich ist, mittendrin den Platz zu wechseln - es sei denn, Einflüsse höherer Gewalt machen die Fortführung des Matches auf dem Platz unmöglich.
                        Bei einem neuen Match sollte dann das Gleiche von vorne gelten.
                        Und in Bezug auf die im Ausgangsbeitrag geschilderte Situation vermag ich persönlich keine höhere Gewalt zu erkennen
                        Aber wahrscheinlich muss dann auch direkt Protest eingelegt werden, wenn man die Änderung des Platzes akzeptiert, wird man im Nachhinein keine Chance auf Anfechtung haben.
                        Naja, und mal abgesehen davon geht es ja eigentlich in erster Linie um den Spaß am Spiel und die Möglichkeit, Tennis zu spielen

                        Kommentar

                        • Dora
                          Postmaster
                          • 10.01.2013
                          • 141

                          #13
                          Wenn ich den TE richtig verstehe, mussten die Spieler nicht nur das Spiel unterbrechen, sondern auch noch warten bis ein Platz frei wird, um das Match fortzusetzen. Und das finde ich schon ein Unding. (Auch wenn es in diesem Fall wohl auf das Spielergebnis keinen Einfluss hatte.)

                          Kommentar

                          • Silent Bob

                            #14
                            Hatten wir auch schon. Wegen Regens wurde in die Halle ausgewichen, aber der Platz, auf dem ich angefangen habe, war ab 10:00 Uhr gebucht für Kunden, so dass wir gehen mussten, und dann auf dem ersten frei werdenden Platz weiter gespielt haben.

                            Mir war's egal, denke auch nicht, dass das nicht regelkonform ist.

                            Kommentar

                            Lädt...