Wollte mal fragen was ihr dazu sagt. Folgendes kleine Problem hatte ein Mannschaftskollege am letzten Spieltag.
Es war die zweier Partie und wurde auf einem Platz hinter der eigentlichen Anlage angesetzt. Die Anlage war voll da noch eine zweite Mannschaft Heimspiel hatte. Habe mich schon über den Ort des Platzes gewundert, aber ok Platz ist Platz!
Das Spiel begann und alles lief normal. Leider lag mein Kollege schnell zurück, verlor den ersten Satz und lag auch schon im zweiten hinten.
Dann das was ich noch nie erlebt habe! Plötzlich kamen andere Spieler und sagten, sie hätten den Platz für die Stunde gebucht und wir sollten aufhören zu spielen. Mein Kollege und ich schauten uns verwundert an und haben irgendwie nicht verstanden was los war. Aber der Gegner nahm ohne Kommentar seine Sachen und ging vom Platz. Der Mannschaftsführer erklärte uns dann, dass der Platz zu einem anderen Verein gehöre und man dort den Platz geliehen habe und vergessen hatte ihn zu buchen.
Das Spiel wurde dann also unterbrochen und sollte dann sobald eines der laufenden Spiele fertig ist beendet werden. Es gab dann etwas Ärger über diese Situation. Ich fand es irgendwie auch nicht gut, hätte man halt nur auf zwei Plätzen begonnen bis der dritte Platz frei wurde.
Aber mich würde es mal interessieren, ob es eigentlich richtig war? Im Sinne des Fairplay wohl schon, aber ist es auch Regelgerecht? Oder hätte das Spiel zum Beispiel auf dem Platz beendet werden müssen wo es begonnen wurde? Oder ist es vielleicht Pech der Heimmannschaft wenn man einen Platz nicht ordentlich bucht?
Wie gesagt, wir haben es so gespielt und der Kollege hat natürlich verloren. Würde mich nur mal interessieren wie die Regeln sind!
Es war die zweier Partie und wurde auf einem Platz hinter der eigentlichen Anlage angesetzt. Die Anlage war voll da noch eine zweite Mannschaft Heimspiel hatte. Habe mich schon über den Ort des Platzes gewundert, aber ok Platz ist Platz!
Das Spiel begann und alles lief normal. Leider lag mein Kollege schnell zurück, verlor den ersten Satz und lag auch schon im zweiten hinten.
Dann das was ich noch nie erlebt habe! Plötzlich kamen andere Spieler und sagten, sie hätten den Platz für die Stunde gebucht und wir sollten aufhören zu spielen. Mein Kollege und ich schauten uns verwundert an und haben irgendwie nicht verstanden was los war. Aber der Gegner nahm ohne Kommentar seine Sachen und ging vom Platz. Der Mannschaftsführer erklärte uns dann, dass der Platz zu einem anderen Verein gehöre und man dort den Platz geliehen habe und vergessen hatte ihn zu buchen.
Das Spiel wurde dann also unterbrochen und sollte dann sobald eines der laufenden Spiele fertig ist beendet werden. Es gab dann etwas Ärger über diese Situation. Ich fand es irgendwie auch nicht gut, hätte man halt nur auf zwei Plätzen begonnen bis der dritte Platz frei wurde.
Aber mich würde es mal interessieren, ob es eigentlich richtig war? Im Sinne des Fairplay wohl schon, aber ist es auch Regelgerecht? Oder hätte das Spiel zum Beispiel auf dem Platz beendet werden müssen wo es begonnen wurde? Oder ist es vielleicht Pech der Heimmannschaft wenn man einen Platz nicht ordentlich bucht?
Wie gesagt, wir haben es so gespielt und der Kollege hat natürlich verloren. Würde mich nur mal interessieren wie die Regeln sind!
Kommentar