"Benimmregeln" beim Mixed

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Katrin
    Postmaster
    • 27.01.2013
    • 102

    "Benimmregeln" beim Mixed

    Hallo ihr Lieben,

    folgende Situation: mein Partner und ich spielen häufig zusammen Mixed.
    Er ist ein wirklich guter Spieler (LK4) und ich sehe mich als Anfängerin (LK20). Bei unseren Mixed-Spielen zieht mein Freund aus Fairness-Gründen bei unseren Gegnern nicht durch. Egal ob Turniere oder Clubmeisterschaften. Sowohl nicht gegen einen schwächeren Mann (nur bei entscheidenden Punkten zieht er durch), als auch nicht gegen die Frau (nie, auch keinen ersten Aufschlag).

    Nun spielen wir demnächst gegen ein Mixed-Paar, die uns, würden wir beide voll spielen, unterlegen wären. Unsere Gegner sind die letzten Spiele dadurch aufgefallen, dass der Mann voll durchzieht, auch gegen die Frau, sowohl an der Grundlinie als auch beim Aufschlag - und er schlägt den 1. mit über 160 kmh.

    Jetzt frage ich mich, wie mein Partner und ich uns verhalten sollen. Auch gegen die Frau voll durchziehen? Ich bin hin und her gerissen zwischen spielerischem Ehrgeiz und richtigem Benehmen beim Mixed.

    Kennt ihr auch die Regel, gegen die Frau, auch wenn man dann unterliegt, nicht voll zu spielen? Und was wäre wenn die gegnerische Frau spielerisch besser ist als der gegnerische Mann? Wie handhabt ihr solche Situationen?

    Danke schon jetzt für eure Meinung
    Katrin
  • Klinkenputzer
    Benutzer
    • 12.03.2011
    • 99

    #2
    Zitat von Katrin
    Hallo ihr Lieben,

    folgende Situation: mein Partner und ich spielen häufig zusammen Mixed.
    Er ist ein wirklich guter Spieler (LK4) und ich sehe mich als Anfängerin (LK20). Bei unseren Mixed-Spielen zieht mein Freund aus Fairness-Gründen bei unseren Gegnern nicht durch. Egal ob Turniere oder Clubmeisterschaften. Sowohl nicht gegen einen schwächeren Mann (nur bei entscheidenden Punkten zieht er durch), als auch nicht gegen die Frau (nie, auch keinen ersten Aufschlag).

    Nun spielen wir demnächst gegen ein Mixed-Paar, die uns, würden wir beide voll spielen, unterlegen wären. Unsere Gegner sind die letzten Spiele dadurch aufgefallen, dass der Mann voll durchzieht, auch gegen die Frau, sowohl an der Grundlinie als auch beim Aufschlag - und er schlägt den 1. mit über 160 kmh.

    Jetzt frage ich mich, wie mein Partner und ich uns verhalten sollen. Auch gegen die Frau voll durchziehen? Ich bin hin und her gerissen zwischen spielerischem Ehrgeiz und richtigem Benehmen beim Mixed.

    Kennt ihr auch die Regel, gegen die Frau, auch wenn man dann unterliegt, nicht voll zu spielen? Und was wäre wenn die gegnerische Frau spielerisch besser ist als der gegnerische Mann? Wie handhabt ihr solche Situationen?

    Danke schon jetzt für eure Meinung
    Katrin
    Uiiii Katrin,

    Ganz schwieriges Thema. Genauso wie dein Partner spiele ich Mixed. Lk4 habe ich zwar nicht ganz, aber mit knapp 180 schlage auch ich auf.
    Daher verliere ich Clubmeisterschaftsspiele und andere Mixed gg überehrgeizige Männer lieber als gegen eine Frau auch nur mit 120 aufzuschlagen. Wir haben in unserem Club keine Spielerin, die solche Geschwindigkeiten gewöhnt ist und Mixed ist für mich nur Spaß.
    Steht auf der anderen Seite eine Oberliga-oder Regionalliga-Spielerin würde ich wohl durchziehen. Die wäre wahrscheinlich tief beleidigt, wenn ich ihr n Aufschlag, Return oder Grundschlag "weich" zu spiele, mal abgesehen davon das ich den nächsten Ball wahrscheinlich aufheben müsste oder gar meine Mixed Partnerin gefährde.

    Also,
    Solang auf der anderen Seite ein Frau steht wie du mit LK20 oder sogar Lk10 schlage ich "nett". Auf den Mann allerdings härter. Ist auch er deutlich unterlegen auch da lieber, solange er "meine" Frau nicht abschiesst. Macht er das würde ich ihn nach seinem Geisteszustand fragen und ab dem Zeitpunkt hat er ein Bullseye auf seinem Körper...

    Der Zeitpunkt deiner Frage ist perfekt... heute clubmeisterschaft Mixed, aber gegen netten Mann ohne Ehrgeiz im Mixed.
    Das wird Spaß....

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Kommentar

    • rix69
      Neuer Benutzer
      • 30.01.2013
      • 14

      #3
      Bei uns heißt es normalerweise ein Mixed gewinnt die Frau, damit meine ich das im normalfall dort wo die bessere Frau spielt auch das Mixed gewonnen wird. Der Mann sollte immer so spielen das es nicht unfair wird. Ein schöner Kick auf die Frau reicht auch oft aus um der Frau Probleme zu machen und am Mann kann man schon voll servieren. Man muss sich natürlich auch die Leistungsstärke der Frau anschauen, wenn sie um Klassen besser ist als ich muss ich nicht viel rausnehmen, aso ja und wenn der Mann schwächer ist, ist es eigentlich eh einfach, dann wird alles über den Mann gespielt ;-). Mixed ist schwierig und hat schon zu vielen Ehekrisen geführt. Bei uns gibt es viele die Mixed nur mehr mit anderen und nicht mit dem eigenen Partner spielen.

      Halt uns am laufenden wie ihr es gespielt habt.
      Zuletzt geändert von rix69; 17.08.2017, 07:22.

      Kommentar

      • Katrin
        Postmaster
        • 27.01.2013
        • 102

        #4
        Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten, ich scheine mit meinen Überlegungen ja nicht allein zu sein... ;-)

        Kommentar

        • Wooly
          Postmaster
          • 01.07.2011
          • 158

          #5
          Wenn ich ein "Social" Mixed Spiel mache halte ich mich zurück, hier geht es ja darum das alle ihren Spaß haben. Wenn es ein Turnier/Clubmeisterschaften geht, spiele ich voll, egal gegen wen, wer ein Turnier spielt sollte auch akzeptieren, das 100% gespielt wird. Sehen hier auch die meisten Frauen so.

          Ich kenn auch viele die anderer Meinung sind, für die sind halt dann die ganzen Weinverkostungs etc. Turniere da ... man sollte es halt vorher kurz kommunizieren.

          Kommentar

          • MrStylo

            #6
            @Katrin Wie macht es euch denn Spass zu spielen? überlegt euch doch einfach was euch mehr Spass macht. Auf Gewinnen zu spielen, oder das ganze entspannt zu sehen und "auf Spass" zu spielen mit der Möglichkeit auszuscheiden. Und ich finde erwachsenen Männern die sich da profilieren wollen, kann man doch eh nicht mehr helfen....
            @Wooly: welche ernsten Mixed turniere gibt es denn? Kenne ausser den Grandslams und Olympia keins

            Kommentar

            • Wooly
              Postmaster
              • 01.07.2011
              • 158

              #7
              Zitat von MrStylo
              @Wooly: welche ernsten Mixed turniere gibt es denn? Kenne ausser den Grandslams und Olympia keins
              Jedes wirkliche TURNIER. Wenn wir im Verein ein Turnier spielen oder die Clubmeisterschaft ausspielen, dann spielen alle voll, Männlein wie Weiblein. Wer da keine Lust drauf hat spielt nicht mit oder dann halt die Social Gathering "Turniere" wo es darum geht ein paar Bälle zu schlagen und ein wenig zu feiern.

              Hat beides seine Berechtigung, aber warum man, wenn man darum spielt wer der Bessere ist, sich zurücknehmen soll ist mir nicht klar ... dann spiele ich halt kein Turnier.

              Kommentar

              • Kluntje64
                Veteran
                • 29.07.2012
                • 1593

                #8
                Zitat von Wooly
                Jedes wirkliche TURNIER. Wenn wir im Verein ein Turnier spielen oder die Clubmeisterschaft ausspielen, dann spielen alle voll, Männlein wie Weiblein. Wer da keine Lust drauf hat spielt nicht mit oder dann halt die Social Gathering "Turniere" wo es darum geht ein paar Bälle zu schlagen und ein wenig zu feiern.

                Hat beides seine Berechtigung, aber warum man, wenn man darum spielt wer der Bessere ist, sich zurücknehmen soll ist mir nicht klar ... dann spiele ich halt kein Turnier.
                Genau wegen dieser Einstellung sind diese Turniere bei uns im Verein ausgestorben. Möchtegernchampions die wenigstens einmal im Jahr auf die Kaxxx hauen konnten.
                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                Kommentar

                • AlfaChris
                  Experte
                  • 28.01.2008
                  • 574

                  #9
                  Ich sehe das genauso, wie hier schon mehrfach beschrieben. Im beschriebenen "Turniermodus" würde ich aber trotzdem die Einschränkung machen, wie der jeweilige Leisungsunterschied ist.

                  Einen Fall hatte ich zuletzt, der für mich echt schierig war. Der männliche Gegner hatte einen ziemlich fiesen Linkshänder Kick/Slice-Aufschlag und hat bei mir immer voll durchgezogen. Seine gerade am Netz sehr unsichere und auch ängstliche Partnerin hat sich aber immer schön vorne hingestellt. Problem ist, dass man solche Bälle nicht so einfach zurückschubsen kann (ich kann das zumindest nicht), also musste ich entweder auch einigermaßen durchziehen. Ich bin dann zu der Dame gegangen und hab ihr das erklärt und gefragt, ob es für sie nicht besser wäre an die Grundlinie zu gehen. Leider hat sie das nicht getan und die nächste Vorhand hätte sie fast am Kopf getroffen.
                  LG, Chris
                  _________________________________________________________________
                  Faves: Federer, Zverev, Struff
                  Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

                  Kommentar

                  • Wooly
                    Postmaster
                    • 01.07.2011
                    • 158

                    #10
                    Zitat von Kluntje64
                    Genau wegen dieser Einstellung sind diese Turniere bei uns im Verein ausgestorben. Möchtegernchampions die wenigstens einmal im Jahr auf die Kaxxx hauen konnten.
                    Wahrscheinlich liegt es daran, das die meisten Tennisvereine inzwischen von 70+ Mitgliedern beherrscht werden. Anders kann ich mir so einen Kommentar nicht erklären. Es geht hier um Vereinsleben und die müden Knochen noch etwas sportlich zu bewegen, aber alles was nur annähernd mit Leistungsvergleich zu tun hat stört ja nur beim abendlichen Sekttrinken und bring schlechte Stimmung ins Clubhaus ... oder wie soll ich den Post verstehen?

                    Es zwingt doch Niemand ernsthaft die Mitglieder bei Turnieren mitzumachen, an denen Sie kein Interesse haben. Vielleicht liegt es auch daran, das die Frauen bei uns im Verein nicht nur als "Damen"gesehen werden wollen, das scheint anderswo anders zu sein ...

                    Kommentar

                    • Klinkenputzer
                      Benutzer
                      • 12.03.2011
                      • 99

                      #11
                      Zitat von Wooly
                      Wahrscheinlich liegt es daran, das die meisten Tennisvereine inzwischen von 70+ Mitgliedern beherrscht werden. Anders kann ich mir so einen Kommentar nicht erklären. Es geht hier um Vereinsleben und die müden Knochen noch etwas sportlich zu bewegen, aber alles was nur annähernd mit Leistungsvergleich zu tun hat stört ja nur beim abendlichen Sekttrinken und bring schlechte Stimmung ins Clubhaus ... oder wie soll ich den Post verstehen?

                      Es zwingt doch Niemand ernsthaft die Mitglieder bei Turnieren mitzumachen, an denen Sie kein Interesse haben. Vielleicht liegt es auch daran, das die Frauen bei uns im Verein nicht nur als "Damen"gesehen werden wollen, das scheint anderswo anders zu sein ...
                      Es tut mir leid, wooly... aber Clubmeisterschaften sind doch nur nettes Beisamensein...
                      Du willst mir doch nicht allen ernstes erzählen, dass Du nicht weisst, gegen wen Du mit hoher Wahrscheinlichkeit gewinnen oder verlieren wirst!?
                      Und im Mixed...
                      Da lasse ich die Mädels, Frauen oder Damen mitspielen.
                      Dein Verhalten in der von Dir selber geschilderten Version verurteile ich übrigens aufs schärfste...Frau am Netz und Du ziehst den Return mit der Vorhand voll durch?
                      Triffst Du dabei meine Partnerin (die ja laut deiner Beschreibung ängstlich und hilflos am netz ist) ist das Spiel definitiv beendet.
                      Mit Dir würde ich nicht weiterspielen wollen...



                      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • Kluntje64
                        Veteran
                        • 29.07.2012
                        • 1593

                        #12
                        Sicherlich werden die Geschäfte der gemeinnützigen Vereine heute von den Ruheständlern ausgeführt. Wenn man Glück hat gibt es genügend davon die solch ein Amt bekleiden.
                        In meiner bescheidenen und doch schon längeren Tenniskarriere in den verschiedensten Vereinen war das Mixed mehr ein Meet&Greet als ein sportlicher Wettkampf. Miteinander über Altersgrenzen und Geschlechtertrennung hinaus Tennis spielen und die Gemeinschaft fördern stand da im Vordergrund. Das ist natürlich in Baden Baden ganz anders.
                        Eine Sache war mir aber schon oft aufgefallen. Meistens waren es die Spieler mit den begrenzten spielerischen Möglichkeiten die gerade im Mixed den Leistungsvergleich gesucht hatten. Aber auch das ist sicher in Baden Baden ganz anders.
                        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                        Kommentar

                        • YBCO

                          #13
                          Hallo Katrin, ich kann mich da nur MrStylo anschließen, wichtig ist wie Ihr euren meisten Spass für euch generiert. Fühlt sich dein Partner überhaubt wohl, wenn er es dem Anderen gleich tut. Ist es euch wichtig, dem Anderen zu zeigen, dass er damit nicht durchkommt, oder ist es euch wichtiger eurer Einstellung treu zu bleiben (beides hat seine Berechtigung!). Die meisten Mixturniere (auch Clubturniere) sind halt social events, bei dem es darauf ankommt, dass alle auf dem Platz mitspielen, das macht es gerade für gute Spieler schwer die richtige Balance zu finden. Die Frau in das Spiel einzubinden ohne den Punkt abzuschenken. Es gibt aber durchaus Frauen, die auf dem Vereinsinternen Männerlevel spielen und die spielen dann so ein Mixturnier gerade weil die Männer in der Regel den druckvolleren Ball spielen und suchen die Herausforderung. Da sollte man dann natürlich auch voll spielen. Grundsätzlich würde ich mir nicht die Denkweise der Anderen aufzwingen lassen, aber manchmal muss man auch seine Prinzipien brechen.

                          Kommentar

                          • akorki
                            Neuer Benutzer
                            • 04.01.2011
                            • 20

                            #14
                            Hallo Katrin,

                            ich spiele auch mit meiner Frau Mixed und es gibt für mich die "Goldene Regel": gegen Frauen und Kinder wird nicht durchgezogen!!! Der Spaß steht im Vordergrund.

                            Gruß

                            Kommentar

                            • Knipser
                              Experte
                              • 26.12.2015
                              • 757

                              #15
                              Es gibt viele Möglichkeiten, zu Punkten. "Voll durchziehen" ist nur eine spielerisch begrenzte Möglichkeit davon.

                              Was kommt als Nächstes?

                              Gegen die Dame keinen Kick-Aufschlag?

                              Gegen die Dame keinen Stop?

                              Gegen die Dame keinen Lob?

                              Gegen die Dame keinen Slice?

                              Gegen die Dame keinen Topspin?

                              Gegen die Dame keine Cross-Rallye spielen?

                              Gegen die Dame nicht zu stark Winkeln?

                              Gegen die Dame keine direkten Punkte am Netz?

                              Wenn man sich so entscheidet, dann kann der Herr ja gegen den Herrn die Punkte machen und die Damen schauen als fachlich interessierte Kenner dabei zu.

                              Ich denke, die eigene Kinderstube sollte diese Angelegenheit regulieren.
                              Prince POG 107
                              Solinco Hyper G DT37

                              Kommentar

                              Lädt...