in Baden-Württemberg ist es, wie hier schon beschrieben so, daß sich nur
Ersatzspieler, also nicht von 1-6 in einer Mannschaft gemeldet, bei jüngeren
Mannschaften max. 2 x spielen dürfen, dann sind sie dort festgespielt.
Dies hat allerdings zur Folge, daß "Karteileichen + sonstige Mitglieder"
irgendwo von 1-6 blind reingemeldet werden, damit die tatsächlichen starken
Mannschaftsmitglieder als Ersatzspieler darstellt sind.
So auch bei unserem ersten Gegner (Bezirksliga H50) jetzt am Samstag,
die traten mit den Meldepositionen 1, 6, 7, 8, 11 und 13 an, wobei die
Nr. 7 die eigentliche Nr. 1 ist und nur ein einziges mal mitspielt. Spielt
sonst bei den Herren 40 in der Verbandsklasse und hatte letztes Jahr dort
kein Spiele verloren.
Gegen den habe ich mit 5:7/5:7 verloren, nach den Einzeln + 2 Doppeln
dann 4:4. Mein Gegner spielt mit der Nr. 4 im dritten Doppel, das dann
doch noch im 3. Satz nach knapp 7 Stunden Gesamtspielzeit mit 6:4 an
uns geht. Endstand also 5:4
P.S. ich gehe davon aus, daß durch die Eintragungen der Einzelergebnisse
im Internet künftig die persönlichen Spielbilanzen - mit kleinen Spielräumen
- für die Aufstellung von Tennismannschaften maßgebend sein werden, wie
dies schon seit Jahren auch im Tischtennis der Fall ist. Dies würde viel
verbessern, es ist aus meiner Sicht total unfair, wenn ein "Blinder" an
1 gesetzt wird, wie dies häufig derzeit der Fall ist - auch für einen
Topspieler, der sich auf ein schönes Spiel gefreut hat.
Ersatzspieler, also nicht von 1-6 in einer Mannschaft gemeldet, bei jüngeren
Mannschaften max. 2 x spielen dürfen, dann sind sie dort festgespielt.
Dies hat allerdings zur Folge, daß "Karteileichen + sonstige Mitglieder"
irgendwo von 1-6 blind reingemeldet werden, damit die tatsächlichen starken
Mannschaftsmitglieder als Ersatzspieler darstellt sind.
So auch bei unserem ersten Gegner (Bezirksliga H50) jetzt am Samstag,
die traten mit den Meldepositionen 1, 6, 7, 8, 11 und 13 an, wobei die
Nr. 7 die eigentliche Nr. 1 ist und nur ein einziges mal mitspielt. Spielt
sonst bei den Herren 40 in der Verbandsklasse und hatte letztes Jahr dort
kein Spiele verloren.
Gegen den habe ich mit 5:7/5:7 verloren, nach den Einzeln + 2 Doppeln
dann 4:4. Mein Gegner spielt mit der Nr. 4 im dritten Doppel, das dann
doch noch im 3. Satz nach knapp 7 Stunden Gesamtspielzeit mit 6:4 an
uns geht. Endstand also 5:4
P.S. ich gehe davon aus, daß durch die Eintragungen der Einzelergebnisse
im Internet künftig die persönlichen Spielbilanzen - mit kleinen Spielräumen
- für die Aufstellung von Tennismannschaften maßgebend sein werden, wie
dies schon seit Jahren auch im Tischtennis der Fall ist. Dies würde viel
verbessern, es ist aus meiner Sicht total unfair, wenn ein "Blinder" an
1 gesetzt wird, wie dies häufig derzeit der Fall ist - auch für einen
Topspieler, der sich auf ein schönes Spiel gefreut hat.
Kommentar