Fussfehler im Medenspiel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claus

    #16
    Man kann den Fußfehler ja auch zu seinem Vorteil verwenden. Zum Beispiel
    wenn man einen ersten Aufschlag macht, der Return jedoch unerreichbar
    ist, gibt man sich dann selbst im nachhinein einen Fußfehler. Hat mal
    ein Mannschaftskamerad gemacht, der gegen einen Gegner gespielt hat, der
    ständig "beschissen" hat. Ist natürlich etwas dreist, aber in dem Fall
    hat es gepasst.



    Claus

    Kommentar

    • D-Generated

      #17
      Hehe, das ist natürlich fies, aber wenn man nen Gegner hat, der sowieso
      be******t...durchaus legitim ;o)

      Kommentar

      • MagicMat

        #18
        @claus

        Ich glaube einen Fußfehler darf nur ein Schiedsrichter geben. Wenn der
        Gegner also Fußfehler macht, muss man sich einen Schiedsrichter kommen
        lassen.

        Kommentar

        • lexi4berlin

          #19
          hmm, und wenn man sich halt beim eigenen aufschlag selber einen fußfehler
          geben möchte?

          kann das auch nur der schiedsrichter, oder ist es möglich wegen des grundsatzes:
          "jeder schiedst auf seiner seite"?

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #20
            genau: "jeder schiedst auf seiner seite"

            würde es allerdings häufger und nur immer bei superreturns passieren,
            wäre es unsprotlich und somit nicht erlaubt

            Kommentar

            • tennis-gangsta

              #21
              Fußfehler können nur vom OSR oder dessen Assistenten gegeben werden, nicht
              vom Rückschläger.

              Und zwar auch nur dann ,wenn der OSR am Spielfeld steht und den Spieler
              bereits ermahnt hat, zukünftig auf Fußfehler zu achten.



              Gruß tg

              Kommentar

              • lexi4berlin

                #22
                aha!

                das ist interessant, denn so wie ich das bei uns immer verstanden haben,
                darf der OSR sich gerade NICHT in tatsachenentscheidungen einmischen,
                er darf höchstens einen stuhlschiedsrichter einsetzen!

                Kommentar

                • tennis-gangsta

                  #23
                  Welcher OSR oder SR was darf ist in den jeweiligen Verbänden unterschiedlich.



                  Z. B. beim WTV ist in den Westfalenligen nur ein OSR anwesend.

                  Der alle Begegnungen überwacht.



                  Gruß tg

                  Kommentar

                  • lexi4berlin

                    #24
                    bei uns gibt es normalerweise auch nur den einen osr.

                    und wenn es zwischen 2 spielern nicht klappt, dann muss er halt einen
                    stuhlschiedsrichter bestellen, das passiert aber nur so ungefähr einmal
                    pro mannschaft pro saison.

                    in meiner mannschaft, da hatten wir einen guten 15-jährigen spieler dabei,
                    der stand gut gegen so einen tempramentvollen powertyp vom gegner, der
                    hat unseren jugendlichen dann angebrüllt, da hat unser mannschaftsführer
                    (OSR) den mannschaftsführer der gegner zum schulschiedsrichter bestellt,
                    und der musste dann vor aller augen mehrfach gegen seinen eigenen mann
                    entscheiden, der dadurch dann endlich sein maul gehalten hat...

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #25
                      Original geschrieben von tennis-gangsta

                      Welcher OSR oder SR was darf ist in den jeweiligen Verbänden unterschiedlich.



                      Z. B. beim WTV ist in den Westfalenligen nur ein OSR anwesend.

                      Der alle Begegnungen überwacht.



                      Gruß tg




                      Dieser fungiert in dem Moment allerdings als Stuhlschiedsrichter oder
                      setzt einen ein.

                      Kommentar

                      • Silent Bob

                        #26
                        Ich gebe mir immer selbst Fußfehler, wenn mein Gegner meinen 1. Aufschlag
                        für mich unerreichbar returniert... :-)

                        Kommentar

                        • Paddinho

                          #27
                          Original geschrieben von MagicMat

                          @claus

                          Ich glaube einen Fußfehler darf nur ein Schiedsrichter geben. Wenn der
                          Gegner also Fußfehler macht, muss man sich einen Schiedsrichter kommen
                          lassen.




                          Was macht macht dann bei Spielen in unteren Ligen, wo eigentlich nie ein
                          Schiedsrichter anwesend ist?

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            #28
                            Original geschrieben von Paddinho





                            Was macht macht dann bei Spielen in unteren Ligen, wo eigentlich nie ein
                            Schiedsrichter anwesend ist?




                            Der Schiedsrichter wird einfach vom OSR bestimmt. Da sich in der Regel
                            NICHT vor einem Punktespiel auf einen OSR geeinigt wird, ist das der Mannschaftsführer
                            der Gäste. Dieser sollte dann auch am besten den Part des Schiedsrichters
                            übernehmen. Spielt er selbst, kann er einen anderen dazu bestimmen.

                            Kommentar

                            • Fabian

                              #29
                              Original geschrieben von claus

                              Man kann den Fußfehler ja auch zu seinem Vorteil verwenden. Zum Beispiel
                              wenn man einen ersten Aufschlag macht, der Return jedoch unerreichbar
                              ist, gibt man sich dann selbst im nachhinein einen Fußfehler. Hat mal
                              ein Mannschaftskamerad gemacht, der gegen einen Gegner gespielt hat, der
                              ständig "beschissen" hat. Ist natürlich etwas dreist, aber in dem Fall
                              hat es gepasst.



                              Claus




                              Das ist einfach nur ein extremes unsportliches verhalten!

                              Kommentar

                              • 7schläfer

                                #30
                                Hatte letztes Wochenende auch den Fall, dass mein Gegner beim Aufschlag
                                mit dem kompletten Fuß ins Feld gerutscht ist. Ich habe ihn irgendwann
                                beim Seitenwechsel gefragt, ob ich denn jetzt auch von der T-Linie aufschlagen
                                darf. Das hat ihn für's nächste Aufschlagspiel so aus der Bahn geworfen,
                                dass ich ein entscheidendes Break geschafft habe und mich anschließend
                                absetzen konnte.

                                Kommentar

                                Lädt...