genauer Spielstand nicht mehr bekannt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddinho

    genauer Spielstand nicht mehr bekannt

    Folgende Situation letzes WE:



    Das Spiel ist hartumkämpft. Unser Mann führt 3:0 im 3ten Satz und macht
    bei Aufschlag des Gegners 2 leichte Punkte, also 0:30. Danach folgenden
    2 wirklich lange Ballwechsel bei dem jeder einen gewinnt, also 15:40....danach
    leichter Fehler unseres Manns (30:40), bevor er aber den Punkt zum 4:0-Spielgewinn
    macht.

    Ich stehe direkt am Spielfeldrand und habe mitgezählt, unser Mannschaftsführer
    sitzt auf der Bank.



    Auf einmal meint der Gegner es würde erst 15:40 steht...er hat die 2 Punkte
    vor den längeren Ballwechseln komplett vergessen...laut mitgezählt hatten
    sie auch nicht. Unser Spieler regt sich auf und so schaukelt sich das
    Ganze mit verbalen Attacken hoch.



    Leider wusste keine mehr wie man die 2 leichten Punkte gespielt hatte,
    weil die anderen Ballwechsel wirklich tierisch lange waren.



    Ich hab von außen reingerufen, dass es Spiel war (eindeutig). Daraufhin
    meinte der andere Spieler ich solle mich hier nicht einmischen. Wollte
    schon sagen dass ich OSR bin, aber leider war im Bogen schon ein andere
    OSR eingetragen, der die Situation nicht verfolgt hatte.



    Darf ich trotzdem als OSR auf Spielgewinn entscheiden?



    Unser Mannschaftsführer musste schließlich beide Streithähne treten und
    man machte bei 15:40 weiter. Unser Spieler machte den Punkt zum Spielgewinn
    und ließ gleich noch einen Spruch nahe der Gürtellinie hinterherfliegen.

    Daraufhin schenkte der andere Spieler das Match ab.
  • mikro112

    #2
    Die beiden müssten eigentlich beim letzten bekannten Spielstand, den beide
    mitbekommen haben, weiterspielen.



    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass du als Oberschiedsrichter
    einfach auf Spiel entscheiden kannst.

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #3
      Hi,




      Wollte schon sagen dass ich OSR bin, aber leider war im Bogen schon ein
      andere OSR eingetragen, der die Situation nicht verfolgt hatte. Darf ich
      trotzdem als OSR auf Spielgewinn entscheiden?




      Wenn Du nicht OSR bist, kannst Du doch auch nicht als OSR entscheiden,
      oder ?!



      Wenn das Spiel keinen "festen" Schiedsrichter hat, sind nur die beiden
      Spieler für das Nachhalten des Spielstandes zuständig.



      Besteht Uneinigkeit, dann wird beim letzten Spielstand weiter gespielt,
      über den sich beide Spieler einig sind, wie schon von mikro112 angemerkt.



      Außenstehende, und das warst Du in der Situation, haben da m.E. kein Mitspracherecht.



      Gruß

      Kommentar

      • Paddinho

        #4
        Original geschrieben von Hawkeye2

        Wenn Du nicht OSR bist, kannst Du doch auch nicht als OSR entscheiden,
        oder ?!
        bin ich ja (Bezirks-OSR), nur war halt schon ein anderer im Spielbericht
        eingetragen

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #5
          alles richtig erklärt.

          in einer solchen situation kann man sich aber in gegenseitigem einverständnis
          auch an aussenstehende wenden. das ist zwar nicht regelkonform, doch in
          meinen augen besser

          Kommentar

          • f_panthers
            Moderator
            • 15.03.2005
            • 2413

            #6
            @Paddinho



            In der genannten Situation warst Du wirklich nur Randbeobachter, OSR ist
            derjenige, der auf dem Bogen eingetragen ist. Also müssten die beiden
            normalerweise bei dem (für beide) letzten bekannten Spielstand weiterspielen.



            Allerdings lässt sich aus der Reaktion des Spielers auf Deine Intervention
            schliessen, dass er sich sehr wohl des Spielstandes bewusst war und den
            Ahnungslosen gespielt hat. Da hilft dann nur noch lautes Mitzählen (hatte
            ich auch schon mal, da hat mein Mitzählen den Gegenspieler so genervt,
            dass er in späteren Spielen bestimmt nicht noch mal versucht hat den Spielstand
            zu manipulieren )



            Hatten es am Wochenende genau entgegengesetzt. Da haben sich die Gegner
            (wohlgemerkt im 3. Satz des enscheidenden Doppels) auf unser Urteil als
            Aussenstehende verlassen. Das nenn ich mal Fairness.
            Liebe Grüße, f_panthers

            Kommentar

            • Paddinho

              #7
              Original geschrieben von f_panthers

              @Paddinho



              In der genannten Situation warst Du wirklich nur Randbeobachter, OSR ist
              derjenige, der auf dem Bogen eingetragen ist. Also müssten die beiden
              normalerweise bei dem (für beide) letzten bekannten Spielstand weiterspielen.



              Allerdings lässt sich aus der Reaktion des Spielers auf Deine Intervention
              schliessen, dass er sich sehr wohl des Spielstandes bewusst war und den
              Ahnungslosen gespielt hat. Da hilft dann nur noch lautes Mitzählen (hatte
              ich auch schon mal, da hat mein Mitzählen den Gegenspieler so genervt,
              dass er in späteren Spielen bestimmt nicht noch mal versucht hat den Spielstand
              zu manipulieren )



              Hatten es am Wochenende genau entgegengesetzt. Da haben sich die Gegner
              (wohlgemerkt im 3. Satz des enscheidenden Doppels) auf unser Urteil als
              Aussenstehende verlassen. Das nenn ich mal Fairness.




              Ich glaub es hat das Ganze nicht mal absichtlich gemacht.

              Jemand von uns hatte seine Mitspieler gefragt, weil die auch am Spielfeldrand
              gestanden hab.

              die meinte nur, sie würden sich aus der Sache raushalten :verlegen: ...wiel
              sie genau wußten das wir richtig lagen.

              Naja, ist ja trotzdem nochmal gut ausgegangen für uns

              Kommentar

              • f_panthers
                Moderator
                • 15.03.2005
                • 2413

                #8
                Original geschrieben von Paddinho





                Jemand von uns hatte seine Mitspieler gefragt, weil die auch am Spielfeldrand
                gestanden hab.

                die meinte nur, sie würden sich aus der Sache raushalten :verlegen: ...wiel
                sie genau wußten das wir richtig lagen.





                Ja ja, die Unarten von Tennisspielern . So wie ich euer Ergebnis in
                Erinnerung habe, war dieses Einzel ja auch suuuper entscheidend.




                Bei uns dagegen geht es jetzt im letzten Spiel noch mal um den Verbleib
                in der Verbandsliga. Dieses Jahr war die wirklich scheisse ausgeglichen...
                Liebe Grüße, f_panthers

                Kommentar

                • oigen

                  #9
                  Unser Mannschaftsführer musste schließlich beide Streithähne treten und
                  man machte bei 15:40 weiter. Unser Spieler machte den Punkt zum Spielgewinn
                  und ließ gleich noch einen Spruch nahe der Gürtellinie hinterherfliegen.


                  Hat eurer Mannschaftsführer die Streithähne wirklich GETRETEN ???

                  Kommentar

                  • Paddinho

                    #10
                    Original geschrieben von oigen



                    Hat eurer Mannschaftsführer die Streithähne wirklich GETRETEN ???




                    Verdammt, immer diese bösen Rechtschreibfehler.



                    Er hat sie natürlich getrennt...aber es hätte nicht viel gefehlt und die
                    beiden hätten sich untereinander getreten bzw. geschlagen.



                    @f_panthers: In dem Medenspiel war es schon entscheidend. Es stand 6:4
                    für uns (Einzel gibt bei uns 2 Punkte) und hier ist halt dann die Entscheidung
                    gefallen, ob wir 1 oder 2 Doppel gewinnen müssen....

                    Naja, schließlich haben wir dann alle 3 Doppel gewonnen, einen komischen
                    Beigeschmack hatte das ganze aber schon.

                    Kommentar

                    • mad-rabbit

                      #11
                      also, wenn ich vergessen hab wie es steht frage ich den gegner.

                      und immer schön laut mitzählen!

                      hatte mal einen Gegner der hat das ständig, auch bei Rückschlag, gemacht.



                      vor geraumer Zeit hatte ich auchmal ein Match mit so einem Fall.

                      1. Satz, 6:5 für mich und 15:40 bei Aufschlag vom Gegner.

                      Was folgt ist ein elendich langer Ballwechsel den ich schließlich mit
                      einem Schmetterball für mich entscheide. Erfreut begebe ich mich richtung
                      Bank, doch dann behauptet mein Gegner es würde 30:40 stehen...nach langem
                      hin und her gebe ich halt nach...Einen Satzball hatte ich ja noch...
                      Wieder ein langer Ballwechsel, wieder ein Schmetterball von mir, aber
                      diesmal ins Aus. Schließlich verlier ich den Satz im Tiebreak und auch
                      das Match...

                      Was lernen wir daraus? Immer schön laut mitzählen, Spielanzeige benutzen
                      und Satzbälle bitte nicht ins Aus schlagen!

                      Kommentar

                      • numakukn

                        #12
                        Original geschrieben von Paddinho

                        ...

                        Wollte schon sagen dass ich OSR bin, aber leider war im Bogen schon ein
                        andere OSR eingetragen, der die Situation nicht verfolgt hatte.



                        Darf ich trotzdem als OSR auf Spielgewinn entscheiden?







                        Also, im Bereich des TVM ist es so, dass der Oberschiedsrichter _vor_
                        Beginn der Begegnung bekannt gegeben wird. Der OSR muss sich dann die
                        Spielerpässe geben lassen und die Einträge kontrollieren und gegebenenfalls
                        verfolständigen.



                        Da Du das nicht gemacht hast, warst Du (zumindest nach der Wettspielordnung
                        des TVM) _nicht_ der OSR.



                        Das beobachte ich übrigens immer wieder: Es wird lustig drauflos gespielt
                        .... und bei Regelfragen bzw. deren Auslegung kommt es dann zum Streit.




                        Sind die Plätze noch bespielbar? Zu nass? Zu dunkel? Wer schlägt nach
                        einem TieBreak auf? Bei welchem Spielstand wird ein unterbrochenes Match
                        an einem anderen Tag fortgeführt.... entfallen die Punkte bei einem unvollständigen
                        Spiel? ...



                        Bei den Heimspielen, bei denen ich dabei bin, achte ich darauf, dass der
                        Mannschaftsführer direkt bei der Begrüßung den OSR benennt.

                        Gelegentlich gibts dennoch später Meinungsverschiedenheiten, aber wenn
                        der OSR einigermaßen regelsicher ist gibts dann ein klares Wort und gut
                        ist.



                        Allerdings habe _ich_ zumindest ein sportliches Problem, wenn ich mal
                        der OSR bin: Nach meinem Dafürhalten hat der OSR nichts als Betreuer auf
                        einer Spielerbank zu suchen.

                        Wenn ich also mal OSR bin, coache ich nicht. Und das tut schon mal weh.



                        Gruß

                        Numakukn

                        Kommentar

                        Lädt...