störung des aufschlags

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PSO

    #1

    störung des aufschlags

    wenn sich der netzspieler der returnierenden doppelpartei während der ballwurf-/ aushol-/ schlagphase des aufschlägers absichtlich hampelmannartig bewegt oder durch scharren mit den füßen auf dem sandplatzboden geräusche erzeugt oder einfach nur hektisch auf das netz zurennt, greift dann regel 21 der ITF tennisregeln ein oder gibts eine andere regel dazu?

    "Wenn ein Spieler etwas unternimmt, das den Gegner bei der Ausführung eines Schlages behindert,

    - so verliert er den Punkt, wenn dies absichtlich geschieht,
    - so ist der Punkt zu wiederholen, wenn dies unabsichtlich geschieht."


    danke im voraus für eventuelle antworten!
  • Tschevap

    #2
    Scharren im Sand ist sicher kein Grund...Hamperlmanntaktik ist da schon eher eine Störung...Allerdings frage ich mich, wer sowas beurteilen und entscheiden soll...

    und noch weiter frage ich mich, wer so nen Krampf macht...

    Hatte mal so nen Gegner...am Netz hat der auch nur Hampelei gemacht...er war aber leider in der Streuungszone meines Service ...nach einem Entschuldigung meinerseits und einem blauen Fleck für ihn war Ruhe ...

    Kommentar

    • Häuptling Webbl

      #3
      Zitat von Tschevap
      und noch weiter frage ich mich, wer so nen Krampf macht...
      ICH ab und zu...

      Stell dich mal in den unteren Klassen beim Doppel als Netzspieler des retournierenden Paares nahe an das 'T'. Da verzocken etliche ihren Aufschlag, weil sie damit nicht klar kommen.

      ...ausser unser Jens Husung, der knallt einen dann gnadenlos ab...

      Kommentar

      • MagicMat

        #4
        Hinstellen ist ja in Ordnung, zappeln nur unsportlich. Wobei ein kurzes Tänzeln als Vorbereitung sicherlich nauch noch geht.

        Kommentar

        • muellerhp
          Jens Kasirske
          • 27.06.2002
          • 1930

          #5
          ITF Regeln 2004 Regel 26, würde ich sagen. Hampelmann oder Rumrennen sind sicher als absichtliches Behindern zu werten, das Stehen am T-Kreuz dagegen nicht, da es eine zulässige Position im Sinne von Entscheidung 5 ist. Ich würde im Hampel-Fall den Gegner einmal drauf hinweisen und beim nächsten Mal den Punkt einfach abbrechen.

          Wir hatten das mal im Doppel, da ist einer während des Ballwechsels immer mit rudernden Armen am Netz rumgesprungen und hat laut "Ha!" gerufen. In Unkenntnis der Regel haben wir ihn ein paar mal drauf hingewiesen, daß er das bitte lassen solle, weil es stört. Das hat ihn nicht interessiert, also haben wir eine günstige Gelegenheit abgewartet und ihn zwei Mal KO geschossen und dabei laut "Ha!" gerufen, danach ging's dann.
          Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
          Gruß Peter

          Kommentar

          • Paddinho

            #6
            Hatte auch mal ein paar Gegner, die meinten am T stehen und zappel zu müssen. Also ich muss sagen mich interessiert das eigentlich nicht die Bohne. Ich serviere so wie immer, irgendwann merkt er, dass dadurch kein Doppelfehler oder ähnliches zu provozieren ist und läßt die Sache schnell bleiben.

            Kommentar

            • Elena

              #7
              Zitat von muellerhp
              Wir hatten das mal im Doppel, da ist einer während des Ballwechsels immer mit rudernden Armen am Netz rumgesprungen und hat laut "Ha!" gerufen.

              Sensationell. Ich glaube, ich würde einen Lachkrampf bekommen. Also das ist ja nun wirklich fies. Hahaha.

              Aber Fakt ist: Das Stören des Gegners beim Aufschlag wird auch im Profitennis praktiziert. Siehe eure Julia Schruff. Hat's außer mir noch einer gesehen?
              Als die Gegnerin gerade den Ball hochwerfen wollte, sprang sie ziemlich wild nach links und rechts. Der Ball ging dann natürlich ins Netz.

              Ich muss sagen, seit ich das gesehen habe, mache ich das bei für mich gefährlichem Punktstand auch :-)

              Kommentar

              • PSO

                #8
                Zitat von Tschevap
                und noch weiter frage ich mich, wer so nen Krampf macht...
                habe das bei unseren vereinsmeisterschaften gesehen und mich gefragt, ob das erlaubt ist und ob es mich stören würde. ich denke, dass man sowas unter halbwegs normalen spielern aber eh unterlässt...

                Kommentar

                • Thomas

                  #9
                  Ich praktiziere das auch, wobei rumhampeln schon übertrieben wäre. Aber wenn der Ball in die Luft geht, sieht der Gegner im Augenwinkel (vielleicht nimmt er es auch nur im Unterbewusstsein war) was ich mache und wird somit verunsichert. Es reicht schon einen kleinen Ausfallschritt nach rechts oder links zu machen. Der Erfolg spricht für sich, denn der erste Aufschlag kommt fast überhaupt nicht mehr bei den Gegnern. Denke aber wie Häuptling Webbl, das es nur in den unteren Spielklassen geht

                  Kommentar

                  • mad-rabbit

                    #10
                    jemand dieses denkwürdige elfmeterschiessen mit dem hampeltorwart gesehn?
                    das ist nicht sehr nett, ungewöhnlich und irritierend aber nicht verboten.
                    beim tennis ist es vielleicht auch eher auslegungssache des schiedsrichters.
                    wenn der/die spieler nur hin und herhopst ist es wohl kaum verboten. mit schläger winken und hampelmann machen ist da vllt. was anderes.
                    bsp: bei manchen gegner stell ich mich beim returnieren ziemlich nah ans t-feld wenn sie über den 2ten müssn, das irritiert und führt zu fehlern. genauso bei fiesen slice-aufschlägern in der halle. da stell ich mich gerne grundsätzlich 1 meter ins doppelfeld und nah ans t-feld. das kennen die auch oft nicht und wollen dann mit gewalt durch die mitte...und scheitern natürlich

                    Kommentar

                    • Tschevap

                      #11
                      Aber das ist ja kein Stören durhc auffällige Bewegungen...du stellst dich da hin und fertig...ist für mich in Ordnung...

                      Halte es mit Hampelmännern wie MuellerHP und gehe nach der JensHusung-Taktik! ...da hampelt dann keiner mehr...für gute Stimmung sorgt das natürlich nicht...

                      Gebe allerdings einigen hier Recht, dass sowas eher in den unteren Spielklassen was bringt mit dem Hampeln - weiter oben sollte das Service so stabil sein, dass so ein KRampf nix bringt...außerdem können die meist noch besser zielen... HA!

                      Kommentar

                      • Fabian

                        #12
                        Also da habe ich sogar in den unteren Spielklassen noch mehr angst als in den höheren... wenn man sieht, wie unkontrolliert manche auf ihren aufschlag draufhauen... hauptsache fest und von dennen kommt dann einer von 10 und 5 gehen irgendwo an die grundlinie...

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8278

                          #13
                          Zitat von Häuptling Webbl
                          ...ausser unser Jens Husung, der knallt einen dann gnadenlos ab...
                          ich würde ihn einmal freundlich darauf hinweisen und ab dann wird gnadenlos draufgeballert Ich bin dann mal gespannt wie lange er noch zappelt bevor er rennt
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          • Thomas DownUnder
                            Experte
                            • 08.06.2006
                            • 698

                            #14
                            Also ihr meint es ist am Beste mit einem Ball dann zu probieren dem Gegner in seine rauszuschießen? ^^
                            Fav. Players: Safin, Sampras, Robson, Zvonareva, Bouchard

                            Kommentar

                            • goti1283
                              Experte
                              • 21.03.2006
                              • 753

                              #15
                              wenn einer die ganze zeit richtig rumhaplet kann es schon sein, dass mir das ganze zu bunt wird und ich dann mit dem aufschlag mal voll auf den mann durchziehe- dann kapieren es die meisten
                              Racket: Wilson Nsix one 95 (18x20)
                              String: Plasma Hextreme 1.25/Poly Plasma 1.18
                              Kp: 28,5
                              Grip: Signum Pro Tour Grip

                              Kommentar

                              Lädt...