Vorstand & Trainer geht das ????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • javier sanchez 2

    Vorstand & Trainer geht das ????

    In meinem Verein regt mich seit langem auf das die Jugendarbeit einzig zur Finanzierung der 1.Herren und Damen verwendet wird. Dabei gibt es überhaupt kein Jugendkonzept , sondern einzig die Maßgabe das so viele Kinder wie möglich so viel Unterricht wie möglich buchen. Dafür werden die Spieler der 1.Herren "eingeteilt", die dann mit den Stunden verdienen können. In der Praxis sieht das so aus das man z.B. wenn man für sein Kind 3 x Training pro Woche bucht, dieses auch bei drei verschiedenen Trainern stattfinden kann.

    Am schmlimmsten finde ich aber dabei das sowohl der Sportwart als auch der Jugendwart eben Mitglieder dieser Mannschaft sind. Sie nicken quasi ihre eigenen Stunden ab und können sich nach Belieben bedienen. Das wird jährlich schlimmer. Ich bin grundsätzlich für Trennung von Amt und Angestellten - Dasein. Nach meiner Meinung gefährdet es die Gemeinnützigkeit wenn ein Vorstandsmitglied derart Vorteile aus dem Verein zieht.

    Weis jemand ob es dazu Regeln gibt bzw. Grundsatzurteile/Finanzämter o.ä. Es ist mein Plan einen Antrag zu stellen nach dem Vorstandsmitglieder nicht über 450€ Einkommen aus dem Verein beziehen dürfen.
    Wer könnte mir da Tips/Hinweise geben wie man das erfolgreich macht ?


    Danke, Javier
  • tennismieze

    #2
    Überprüf mal Eure Vereinssatzung, ob diesbezüglich etwas drin steht. Ansonsten sieht es aber stark nach einem Fall für die Mitgliederversammlung aus. Bedeutet, vortragen und zur Abstimmung stellen.

    Kommentar

    • Benedikt

      #3
      @javier Sanchez 2

      das Dumme ist, das es immer weniger Leute gibt, die ein Ehrenamt bekleiden möchten. Das die Tennistrainer immer mehr in die Vorstände gehen hat nur diesen Grund. Klar das diese nicht ihre Positionen dafür nützen sich selbst zu bereichern. Schlimm ist an Deiner Situation, das es kurz oder Lang mit eurer Jugendarbeit den Bach runter geht. Da auch kleine Kinder Spannungen mitkriegen, geschweige denn die Mütter. Wichtig wäre, das Ihr ein lang angelegtes Konzept mach. Da gibt es garnichts.

      Kommentar

      • Paddy C.

        #4
        Grundsätzlich kannst du Trainer- und Vorstandsamt übernehmen. Haben wir unserem Verein schon mehrfach gehabt und auch im Nachbarverein ist der Trainer gleichzeitig Vorstandsmitglied.

        Kommentar

        • Tschevap

          #5
          Bei uns ist das auch so - nur hat hier der Trainer, anders als in deinem Fall, sehr wohl ein Gespühr und Interesse dafür, die Jugend nicht ausbluten zu lassen. Und das, obwohl er auch in den Herren-Teams spielt und quasi vom Geld profitiert...

          Kommentar

          • Benedikt

            #6
            Viele Vorstände wollen es prinzipiell nicht das Trainer in den Vorstand gehen. Eigentlich blödsinn, denn dem Trainer ist gerade eine gute Vereinsführung wichtig. Auch den Fortbestand an Mitgliederzahlen liegen dem Trainer immer am Herzen. Viele glauben, das der Trainer sich selbst bereichert. Wenn beide Interessen zum gleichen Ziel kommen (Erfolg) dann soll es doch egal sein, ob der Trainer davon profitiert.

            Kommentar

            Lädt...