Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Hallo, weiß jemand wie es mit "Festspielen" im Verband Schleswig Holstein geregelt ist.
Habe die Wettspielordnung durch aber nur gefunden das man nur in 2 Alterklassen gemeldet sein darf....
"Ein Spieler, der mindestens 2 Wettkämpfe als Ersatzspieler für eine Mannschaft bestritten hat,
wird zum Stammspieler dieser Mannschaft, auch wenn er ursprünglich nach Absatz 1 für eine
tiefere Mannschaft gemeldet war."
"Ein Spieler, der mindestens 2 Wettkämpfe als Ersatzspieler für eine Mannschaft bestritten hat,
wird zum Stammspieler dieser Mannschaft, auch wenn er ursprünglich nach Absatz 1 für eine
tiefere Mannschaft gemeldet war."
Vielen Dank!!
Hatte wohl Tomaten auf den Augen...[emoji85]
Es herrscht doch noch Uneinigkeit...
Gilt die Regel Altersklassenübergreifend?
Oder kann man z.b. bei den
1. Herren 2 mal spielen und einmal bei den 2.Herren aushelfen und dann noch zusätzlich bei den 1.Herren 30 2mal spielen und einmal bei den 2 .Herren 30 aushelfen?
Es herrscht doch noch Uneinigkeit...
Gilt die Regel Altersklassenübergreifend?
Oder kann man z.b. bei den
1. Herren 2 mal spielen und einmal bei den 2.Herren aushelfen und dann noch zusätzlich bei den 1.Herren 30 2mal spielen und einmal bei den 2 .Herren 30 aushelfen?
Die Regel gilt jeweils nur für eine Altersklasse. Also wenn man in der 2. Herren gemeldet ist kann man in der 1. Herren aushelfen, und ist mit dem zweiten mal festgespielt. Als Spieler einer Herrenmannschaft kann man generell nicht bei den Herren 30, 40 etc. aushelfen, oder aber auch ein Spieler der in der Herren 30 gemeldet ist dürfte nicht bei den Herren spielen. Dann müsste man in zwei Altersklassen gemeldet sein, und das geht nicht, außer bei Jugendlichen. Die können sowohl Junioren / Juniorinnen spielen, als auch Herren und Damen Mannschaft, wenn sie mindestens 14 Jahre alt sind. Da sie dann in beiden Mannschaften gemeldet sind, können sie in beiden Mannschaften so oft spielen wie sie wollen, ohne sich fest zu spielen. Zumindest ist das bei uns so (Mittelrhein) und mich würde es wundern wenn es bei euch anders wäre
Krass
Okay, also ich denke wenn man in zwei Altersklassen gemeldet ist und somit in zwei verschiedenen Mannschaften, dann ist das voneinander unabhängig zu betrachten. Also wer sich in der 1. Herren festgespielt hat, hat sich nicht automatisch auch in der 1. Herren 30 festgespielt.
Kann ich natürlich mit Gewissheit nicht sagen, da es bei uns diese Regelung nicht gibt.
ich hätte auch mal eine Frage bezüglich dem "Festspielen".
Wir haben in unserem Verein 2 aktive Herrenmannschaften. (WTB)
Die erste Mannschaft ist eine 6er Mannschaft und die zweite eine 4er Mannschaft.
Klar ist das die Spieler ab Position 7 nur 2x in der ersten spielen dürfen und ab dem dritten Einsatz festgespielt, d.h. für die zweite gesperrt wären.
Nun zu meiner Frage :
Wie ist es andersrum? Kann ich einen Spieler der 3x in der zweiten gespielt hat anschließend noch in der ersten einsetzen oder ist er dann für die erste gesperrt?
Wie ist es andersrum? Kann ich einen Spieler der 3x in der zweiten gespielt hat anschließend noch in der ersten einsetzen oder ist er dann für die erste gesperrt?
Hi Marvsu
man kann sich nur in der nächst höheren Mannschaft festspielen. Also man kann so oft in der 2. spielen wie man will, wenn man in dieser gemeldet ist, ohne sich fest zu spielen.
Kommentar