??? Punkt oder nicht Punt durch Erreichen dieses Stopps????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heidi van de ahlm

    ??? Punkt oder nicht Punt durch Erreichen dieses Stopps????

    Eine Gegnererin hat einen Stopp( laut ihr vor dem 2ten) aufhüpfen noch bekommen und einen Punkt gemacht. Unsrere Mannschaftsspielerin hat ihn aber 2mal aufhüpfen sehen.
    da stand zur disskusion wie oft er nun den boden berührt hat.
    Denn irgendwann haben ihre teamkolleginenen auch gesagt dass sie ihn nur 1mal hüpfen gesehen hätten.
    Unserer waren , was leider verständlich ist anderer meinung.
    dann kam der oberschiedsrichter und meinte der punkt gehöre uns ,da die gegnerin den schläger losgelassen hätte.
    Ob vor oder nach dem schlal ?
    ich habe keine ahnung.
    Ich wär gleich für eine widerholung gewesen.
    was wäre nun richtig gewesen ????
  • tennismieze

    #2
    Off Topic: Ist es denn vielleicht mal möglich, den Vorgang für Nichteingeweihte verständlich zu formulieren und eventuell auch die Rechtschreibfehler zu Hause zu lassen? Deine letzten Beiträge sind so gestaltet, daß erstmal nach zusätzlichen Informationen gefragt werden muß. Mach Dir doch bitte vor dem Schreiben ein paar Gedanken, welche Informationen wir brauchen.
    *** nicht böse gemeint ****

    zurück zum Thema: Sind sich beide Spieler uneinig, wird wiederholt. Was soll heißen, die Gegnerin hätte den Schläger losgelassen? Der restliche Text ist in meinen Augen sinnentleert, sorry, kann ich nichts mit anfangen.

    Kommentar

    • lemmie

      #3
      @Tennismieze

      Obacht !
      Dont feed the trolls....

      Kommentar

      • heyho
        Postmaster
        • 29.05.2006
        • 266

        #4
        Zitat von heidi van de ahlm
        [...]
        Denn irgendwann haben ihre teamkolleginenen auch gesagt dass sie ihn nur 1mal hüpfen gesehen hätten.
        Hm,

        1. Teamkollegen haben nichts zu melden. Die Spieler auf dem Platz sind die einzigen. Jeder ist für seine Seitenhälfte und die betreffenden Entscheidungen verantwortlich (wie wir ja aus einem anderen Thread wissen). Daher ist es denkbar, davon auszugehen, das die Gegnerinnen Recht haben (deren Seite) und, wenn ihr dann aufhört zu spielen obwohl deren Ball in das Feld gespielt wurde, dann habt ihr den Punkt verloren.

        Da der Hinweis bezüglich der Seitenverantwortung nur Empfehlungscharakter hat lässt sich darüber streiten, deshalb sehe ich es wie Tennismieze - es läuft auf eine Wiederholung hinaus.


        Zitat von heidi van de ahlm
        ich habe keine ahnung. [...]
        2. Ich auch nicht. Die Meinung des Oberschiedsrichters kann ich nicht nachvollziehen, weil dieser offensichtlich etwas anderes zuhören bekommen hat als wir hier zu lesen.

        c
        Zuletzt geändert von heyho; 25.07.2006, 14:04.

        Kommentar

        • Silent Bob

          #5
          Zitat von heyho
          Da der Hinweis bezüglich der Seitenverantwortung nur Empfehlungscharakter hat
          Das mag in Bayern so sein, in Hessen ist das in der WO verankert und daher verbindlich.

          Kommentar

          • heyho
            Postmaster
            • 29.05.2006
            • 266

            #6
            Zitat von Silent Bob
            Das mag in Bayern so sein, in Hessen ist das in der WO verankert und daher verbindlich.

            Ja, silent Bob - du hast recht!

            >>http://saitenforum.de/board/showthre...empfehlung+dtb
            >>http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?t=3642

            c

            Kommentar

            • Roger27
              Postmaster
              • 22.05.2006
              • 164

              #7
              ganz klar.
              - kollegen hauben eine maulkorb vor dem mund.
              - sind sich die spielerinnen nicht einig, wird widerholt, sofern der oberschiri den ballwechsel nicht mitvervolgt hat.
              aber egal, ob schiri hin oder her, es sollten doch alle einen tennisgeist und fairplay haben und einfach sage "ist do egal, wir widerholen den punkt". egal auf welchem level man spielt.
              Gruss aus Basel
              Roger 27
              Tennis, that's life...

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #8
                keine ahnung, wie das in den einzelnen landesverbänden ist. aber klar ist sicher:

                die aussenstehenden haben NICHTS zu melden.

                und bei uns (swisstennis) und gemäss ITF ist es so, dass es jeder auf seiner seite entscheidet. auch bei "not up" entscheidungen. da hat derjenige auf der anderen saite nichts zu melden. da gibts auch keine wiederholung!

                Kommentar

                • ELmago

                  #9
                  @ Hightower

                  Saite und Seite...komische Wörter...so ähnlich...und doch so verschieden...

                  Kommentar

                  • HIGHTOWER
                    Moderator
                    • 03.07.2003
                    • 4979

                    #10
                    und dann nicht mal konsequent falsch gemacht... peinlich peinlich

                    Kommentar

                    • ensinger

                      #11
                      Ich kenne es auch so dass derjenige Spieler entscheidet, auf dessen Seite irgendwas passiert. D.h. der Spieler der den Punkt dann verliert, muss sagen dass der Ball 2 mal auf dem Boden war.

                      Wenn man sich gar nicht einig wird wären 2 neue aber auch nicht schlecht.

                      Kommentar

                      • Nightwing

                        #12
                        normalerweise sollte ma zugeben wenn der ball 2mal aufgetickt ist. im zweifel halt 2 neue. aber zuschauer sollten ruhig sein.
                        obwohl ich auch schon zuschauer gefragt habe. die entscheideung treffe aber im endeffekt ich.

                        Kommentar

                        • olli72

                          #13
                          ... warum fragst du dann ? Du wirst von nem Zuschauer kaum eine objektive Meinung kriegen, und wenn eh du entscheidest ist das doch nur Kokolores.

                          Kommentar

                          • Nightwing

                            #14
                            mach ich automatisch wenn ein ball sehr knapp ist und ich mir nicht sicher war. hab dann auch schon einen ball zu meinen ungunsten korrigiert.

                            Kommentar

                            • HIGHTOWER
                              Moderator
                              • 03.07.2003
                              • 4979

                              #15
                              wenn du nicht sicher bist, dass der ball out ist, dann ist er gut. in dubio pro reo!
                              Zuschauer haben nichts zu sagen.

                              Kommentar

                              Lädt...