Netzspieler beim Aufschlag abgeschossen - Was nun?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #16
    Zitat von HIGHTOWER
    was muss man für ein niveau (spielerisches wie auch moralisches) haben, um einen bei einem aufschlag punktgenau am kopf treffen zu können. wenn ich das machen wollte, dann kann ich höchstens auf mann zielen. wo er dann trifft, ist eher zufällig...

    PS: dene käsekopp finde ich auch ziemlich daneben
    Also wenn der Ball auf den Körper geht, dann kann man unter Umständen evtl. noch zugestehen, dass der Aufschlag etwas abgerutscht ist. In Kopfhöhe ist die Sache klar - deshalb die Unterschiedung.
    Und nochmal zur Klarheit: Wenn ich davon rede, den Netzspieler von der Mittellinie "wegzudrücken", dann ziele ich natürlich genau auf die Linie. Ist der Ball gut, habe ich einen sehr guten Aufschlag serviert, geht er knapp daneben, dann habe ich dem Netzspieler kurz klar gemacht, dass er auf seine Füße achten soll und treffe ich seinen Fuss oder sein Bein, dann habe ich a) den Punkt und b) einen Netzspieler, der künftig vorsichtiger ist.

    Und die Sache mit dem K.... hatte ich doch wohl erklärt.

    Kommentar

    • Nightwing

      #17
      ich verstehe die kritik an littlemac auch nicht so ganz. der eine will irritieren, ist unfair. der andere verbrät ihm einen , ist auch unfair. also? remis!

      Kommentar

      • flinkes Bein

        #18
        ...auch ich verstehe die kritik an littlemac nicht so ganz. so wie es geschildert wurde fand ich seine antwort zwar sehr direkt aber auch auf den punkt gebracht sehr ehrlich!
        wenn du mikro112 damit nicht leben kannst muss du doch nicht gleich zwei schubladen tiefer in die hormongeladene ebene "duell um 12 uhr mittag" gehen. und die sache mit dem k... wurde doch geklärt jetzt nur einen neuen aufhänger für ein weiteres duell zu suchen ist schon wieder ein andere schublade

        Kommentar

        • Pistol-Chris
          Benutzer
          • 29.03.2007
          • 61

          #19
          Ich habe auch gelernt an der T-Linie zu stehen beim "passiven-Return" ...
          Sehe da auch einen taktischen Sinn... (Auch Irritation ist eine Taktik und wenn nicht rumgehampelt wird ist das auch nicht sonderlich unfair)

          Wenn man in der Mitte steht hat man eher eine Chance an den Ball zu kommen, falls der Aufschlag direkt (Longline) auf den Netzspieler gespielt wird..
          Steht man zu weit rechts spielt er genau schräg durch die Mitte...An der T-linie deckt man die Seite ab...

          Ein ständiges bewegen gehört doch eh dazu...also kann man bei Diagonalem Return nach rechts rücken und diese Seite ggf zu machen...

          Kommentar

          • LittleMac
            Forenjunky
            • 23.02.2006
            • 4554

            #20
            Zitat von Pistole-Chris
            Ich habe auch gelernt an der T-Linie zu stehen beim "passiven-Return" ...
            Sehe da auch einen taktischen Sinn... (Auch Irritation ist eine Taktik und wenn nicht rumgehampelt wird ist das auch nicht sonderlich unfair)

            Wenn man in der Mitte steht hat man eher eine Chance an den Ball zu kommen, falls der Aufschlag direkt (Longline) auf den Netzspieler gespielt wird..
            Steht man zu weit rechts spielt er genau schräg durch die Mitte...An der T-linie deckt man die Seite ab...

            Ein ständiges bewegen gehört doch eh dazu...also kann man bei Diagonalem Return nach rechts rücken und diese Seite ggf zu machen...
            Ich weiß ja nicht, wer Dir das beigebracht hat, aber ich sehe da überhaupt keinen Sinn - außer eben den Gegner zu irritieren. Erstens läufst Du Gefahr, Deinen Partner beim Return zu stören und Du nimmst ihm im Ernstfall Winkel für den Return. Wenn Du erst beim Cross-Return rüber gehen wilst, dann nimmst Du beim Aufschlag durch die Mitte Deinem Partner diese Möglchkeit, weil er dann durch Dich durchspielen müsste. Andersrum wird ein Schuh draus: Bei einem guten Return durch die Mitte machst Du de Bewegung nach innen, um dazwischen gehen zu können.

            Kommentar

            • Victorious

              #21
              Sehe im Moment gar nicht das Problem, weshalb sich manche hier derart eschauffieren.

              Gerade MagicMat spielt doch in einer Klasse, wo man beim Aufschlag genug Coolness haben sollte, sich nicht von einem Hampelmann an der T-Linie irritieren zu lassen. Und sobald der Gegner das merkt, lässt er es eh sein, um nicht unnötig umherlaufen zu müssen.

              Bei uns früher in der Jugend war das anders. Da hat es noch was geracht ein bisschen zu hüpfen, aber heute... lächerlich.

              Fakt ist aber, dass Herrendoppel kein Hallenhalma ist, und das man sich am Netz nicht beschweren sollte, wenn mal ein Ball auf den Körper geht. Auch Rachegelüste halte ich da für völlig unangebracht.
              Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2007, 18:24.

              Kommentar

              • Pistol-Chris
                Benutzer
                • 29.03.2007
                • 61

                #22
                Zitat von LittleMac
                Ich weiß ja nicht, wer Dir das beigebracht hat, aber ich sehe da überhaupt keinen Sinn - außer eben den Gegner zu irritieren. Erstens läufst Du Gefahr, Deinen Partner beim Return zu stören und Du nimmst ihm im Ernstfall Winkel für den Return. Wenn Du erst beim Cross-Return rüber gehen wilst, dann nimmst Du beim Aufschlag durch die Mitte Deinem Partner diese Möglchkeit, weil er dann durch Dich durchspielen müsste. Andersrum wird ein Schuh draus: Bei einem guten Return durch die Mitte machst Du de Bewegung nach innen, um dazwischen gehen zu können.
                Hmm das mit dem Return stimmt allerdings. Aber gute Return-Spieler schießen den Partner nicht ab .

                Ja, ich muss mich nochmal schlau machen, aber ich glaube es hatte noch einen anderen Vorteil außer Irritation, wenn man überhaupt von Vorteil sprechen kann in diesem Zusammenhang...

                Ich mein auf höhe der T-Linie sollte man ja eh stehen um bei einem verunglückten Return noch reagieren zu können...und wenn er verunglückt ist macht man auch die Mitte zu, wenn man mehr in der Mitte, sprich an der ("Mittel")Linie steht....
                Sehr interessantes Thema...Doppel-Taktik-Grundlagen !
                Zuletzt geändert von Pistol-Chris; 07.05.2007, 18:59.

                Kommentar

                • Endy
                  Experte
                  • 06.04.2007
                  • 902

                  #23
                  Die T-Linien-Nummer macht in der Jugend schon noch Sinn, weil die Jungs oder Mädls sich sehr schnell irritieren lassen.
                  Evtl. noch etwas Gehampel dazu und die Konzentration ist vorbei.

                  Bei den Erwachsenen sollte das aber dann gar nichts mehr bringen außer eigener Unsicherheit.

                  Kann mich an Gegner von mir erinnern, die mich dadurch nur noch zusätzlich motiviert haben, weil ich das als äußerst unfair empfunden habe.
                  www.tennislobby.de

                  Kommentar

                  • A-Rod
                    Veteran
                    • 17.08.2006
                    • 1980

                    #24
                    @ Little Mac

                    Ich kenne den Partner von Mikro und ich glaube kleiner Freund, dass er sehrwohl zurecht in der 2. Verbandsliga spielt. Auch wenn du der weltbeste Tennisspieler bist solltes du wissen, dass diese eingeflogenen Holländer ziemlich hart aufschlgen und ein ausweichen da sehr sehr schwer ist... Denk bitte mal nach bevor du was schreibst.

                    Und zu dem Irritieren muss ich sagen, dass man sich wirklich davon doch nicht ablenken lässt. das stört überhaupt nicht wenn man sich konzentriert. Außerdem wenn Mikros Doppelpartner da stand und nicht gehampelt hat mit Armen oder womit auch immer, dann ist das überhaupt nicht unfair...
                    "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
                    "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

                    Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

                    Kommentar

                    • Hawkeye2
                      You cannot be serious !!!
                      • 26.04.2002
                      • 3277

                      #25
                      @A-Rod

                      Hi,

                      wüsste gar nicht, wo LittleMac gesagt haben soll, daß man dem Aufschlag einfach ausweichen kann...

                      Aber auch wenn dieser Spieler ein Guter ist, dann muss er sich gerade deswegen vorwerfen lassen, daß er sich nur an das Aufschlagfeld gestellt hat, um den Aufschläger zu irritieren.

                      Wie schon wiederholt ausgeführt wurde macht es doppeltaktisch gar keinen Sinn, sich dahin zu stellen, das sollte ein "Guter" doch wohl wissen, oder ?!

                      Und was einen Aufschläger nervt und was nicht ist ja individuell.

                      Und ein am Aufschlagfeld stehender Netzspieler ist definitiv kein Grund, lockerer zu werden, finde ich.

                      Der Typ möchte optisch das Aufschlagfeld kleiner machen und einen dazu zwingen, in eine kleinere Ecke zu servieren und dabei ggf. einen Fehler zu machen, so einfach ist das.

                      Es sei denn, er hat wirklich keine Ahnung warum er am Netz steht.

                      Gruß

                      Kommentar

                      • A-Rod
                        Veteran
                        • 17.08.2006
                        • 1980

                        #26
                        Zitat von LittleMac
                        mein liebes Mikro:
                        ...
                        Jedoch muss man vielleicht auch noch anmerken: Wenn Dein Partner nicht in der Lage ist, einem gegnerischen Aufschlag auszuweichen, dann ist das vielleicht auch ein oder zwei Spielklassen zu hoch für ihn.
                        ...
                        Da sagt er es! Und nein dieser Spieler gehört sicher nicht in die Bezirksklasse A.

                        Aber davon abgesehen finde ich das Irritieren des Gegners durch Hinstellen nicht unfair. Beim fußball stellen sich auch Spieler beider Mannschaften in die mauer beim Freistoß. Sicher nicht weil sie dem Torwart die Sicht einfacher machen wollen. Das gibts bei vielen Sportarten. Solange er nicht rumhampelt dort wo er steht tut er nichts unfaires. Das man da nicht taktisch klug steht ist ja klar, aber trotzdem nicht unfair, solange man nicht mit den Armen wedelt.
                        "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
                        "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

                        Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

                        Kommentar

                        • mikro112

                          #27
                          Also, um das Thema mit zwei drei Sätzen abzuschließen:

                          1. Mein Partner stand nur da, ca. 30-50 cm seitlich von der T-Linie entfernt. Wenn man dort extra abgeschossen wird, hat das nichts mit sportlich fairem Wettkampf zu tun, zumal der HOLLÄNDER ein Eingekaufter war und somit sehr wohl in der Lage ist, der Aufschlag präzise zu servieren!

                          2. LittleMac: Deine herablassende Art mit mir zu kommunizieren zeigt mir eindeutig was für ein töfter Typ du doch bist! Vielleicht kannst du mich ja mal an deinem schier unerschöpflichen Fundus an Tenniswissen partizipieren lassen (damit ich mich zu einem besseren Spieler entwickeln kann).

                          3. Es mag sein, dass es doppeltaktisch keinen großen Sinn macht. Zumindest nicht mehr in meiner aktuellen Spielklasse. Da lasse ich mich gerne eines besseren belehren!

                          4. Und das es beim Doppel Körpertreffer gibt - die absichlich oder auch unabsichtlich passieren - ist mir schon klar. Ich habe übrigens schonmal Herrendoppel gespielt Vielleicht nicht so häufig wie unsere Experten hier, aber schon das eine oder andere Mal. Mir war nur neu, dass es in manchen Spielklassen scheinbar das Mittel des absichtlichen Körpertreffers beim Aufschlag gibt. Beim Volley oder Return ist es keine Frage, aber beim Aufschlag?!?!?!
                          Zuletzt geändert von Gast; 06.06.2007, 19:45.

                          Kommentar

                          • Mike T
                            Neuer Benutzer
                            • 31.12.2024
                            • 0

                            #28
                            Vorige Woche hat mir im Doppel mein Gegner den Aufschlag auf den Schuh serviert.

                            Ich steh in etwa auf der T-Linie, ca. 30 cm rechts von der Mittellinie auf meiner Seite. Schlägt der nette Kollege - es war übrigens ein Trainingsmatch - auf und serviert mir den Ball genau auf meinen linken Schuh. Tja, Punkt für ihn.

                            Kommentar

                            • Brutale Vorhand
                              Benutzer
                              • 06.06.2007
                              • 54

                              #29
                              Zitat von mikro112
                              1. Mein Partner stand nur da, ca. 30-50 cm seitlich von der T-Linie entfernt. Wenn man dort extra abgeschossen wird, hat das nichts mit sportlich fairem Wettkampf zu tun, zumal der HOLLÄNDER ein Eingekaufter war und somit sehr wohl in der Lage ist, der Aufschlag präzise zu servieren!
                              Also bei 30cm neben der T-Linie liegt ja wahrscheinlich nicht mal Absicht mit dem Körpertreffer vor. Das können wir uns ja zur Zeit fast jeden Tag bei den French Open bestätigen lassen, wenn die Weltspitze "verschlägt".
                              Und wenn ich einen Kopftreffer in meinem Schlagrepertoire hätte, dann würde ich wahrscheinlich den 20cm-Kreis außen am Aufschlagfeld mit einem Ass markieren.

                              Aber deswegen verstehe ich immer noch nicht, was der da neben der T-Linie zu suchen hat, zumal er ja offenbar nur langsam reagieren kann.

                              Kommentar

                              • mikro112

                                #30
                                Zitat von Mike T
                                Vorige Woche hat mir im Doppel mein Gegner den Aufschlag auf den Schuh serviert.

                                Ich steh in etwa auf der T-Linie, ca. 30 cm rechts von der Mittellinie auf meiner Seite. Schlägt der nette Kollege - es war übrigens ein Trainingsmatch - auf und serviert mir den Ball genau auf meinen linken Schuh. Tja, Punkt für ihn.
                                Auf den Schuh wäre ja zur Not noch ok, aber nicht auf den Oberschenkel oder höher -> so wie es bei meinem Partner war!
                                Zitat von Brutale Vorhand
                                Also bei 30cm neben der T-Linie liegt ja wahrscheinlich nicht mal Absicht mit dem Körpertreffer vor. Das können wir uns ja zur Zeit fast jeden Tag bei den French Open bestätigen lassen, wenn die Weltspitze "verschlägt".
                                Und wenn ich einen Kopftreffer in meinem Schlagrepertoire hätte, dann würde ich wahrscheinlich den 20cm-Kreis außen am Aufschlagfeld mit einem Ass markieren.

                                Aber deswegen verstehe ich immer noch nicht, was der da neben der T-Linie zu suchen hat, zumal er ja offenbar nur langsam reagieren kann.
                                Er kann ganz sicher nicht langsam reagieren, nur von uns hat niemand mit sowas gerechnet

                                Kommentar

                                Lädt...