Doppelaufstellungen / Konstellationen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bodohmen
    Neuer Benutzer
    • 06.06.2007
    • 2

    #16
    Einen sehr praktischen Doppelrechner findet ihr auf dieser Seite:

    Der generiert alle erdenklichen Konstellationen unter zugrundelegung der Regeln des TVN. Anschauen lohnt sich, denn ihr werdet staunen, was alles geht

    Kommentar

    • DSRob
      Postmaster
      • 17.01.2007
      • 122

      #17
      Also um bei der obigen Situation 1 und 6 ins 1.Doppel zu setzen braucht man meiner Meinung nach keine Informationen über die letzten Aufstellungen des Gegners. In der Situaion könnte, wenn beide Mannschaften mit "Verstand" setzen er die Siuation "Ich denke, dass er denkt, dass ich denke..." eintreten.

      Ansonsten finde ich es doch immer wieder erstaunlich, dass, auch wenn die Aufstellung aufgeht und der Gegner erwartungsgemäß setzt, sehr oft Doppel verlieren/gewinnen, von denen man es nicht erwartet hat.

      Da die Doppelstärken ganz anders verteilt sein können als die Einzel-Stärken ist oft ja auch die 7er Aufstellung nicht die Ausgeglichenste.

      Kommentar

      • numakukn

        #18
        Zitat von DSRob
        ...
        In der Situaion könnte, wenn beide Mannschaften mit "Verstand" setzen er die Siuation "Ich denke, dass er denkt, dass ich denke..." eintreten.
        ...

        Hmm.....
        Das 3. Doppel mit 5 und 6 schwach zu machen, obwohl der Gegner mit einer kranken Nr.1 das 1. oder 2. Doppel schwach machen muss (Nr. 1 darf nicht im 3. Doppel spielen) ist eigentlich nicht mit "Ich denke, dass er denkt, dass ich denke..." zu erklären.
        Das, was du da schreibst, findet zwar oftmals statt..... in diesem Fall ist dies aber vollständig anders.

        Nix für ungut,

        Numakukn


        Numakukn

        Kommentar

        • DSRob
          Postmaster
          • 17.01.2007
          • 122

          #19
          Ich rede garnicht davon, das 3. Doppel schwach zu machen. Meine Aussage war unabhängig von der tatsächlichen Aufstellung - dass diese keinen Sinn macht ist ja offensichtlich
          Der Fall "Ich denke usw." kann in dieser Situatioon eher in dem Sinne auftreten, dass ich als Gegner B davon ausgehen könnte, dass der Gegner A das erste Doppel mit den beiden Schwachpunkten besetzt, also setzte auch ich das 2. Doppel stärker und das 1. Doppel schwächer um beide zu gewinnen. Da beginnt das "Ich denke..." darum, ob Mannschaft A nun Doppel 1 oder 2 schwach macht.

          Kommentar

          • lexi4berlin

            #20
            Im Bereich des TVBB darf übrigens auch die 1 im dritten Doppel spielen, auch bei einer "Siebeneraufstellung".

            Unser Verein ist in der Meisterschaftsklasse ausgesprochen stark in den Doppeln.
            Kriterien sind neben den bereits erwähnten u.a.:
            - Tagesform der einzelnen Spieler
            - passendes Stärke-Schwächen-Profil (z.B. mindestens ein Spieler, der richtig Druck machen kann pro Doppel)
            - Mischung hinsichtlich Erfahrung (möglichst nicht zwei ganz junge Spieler gemeinsam)

            Kommentar

            • Berni
              Veteran
              • 22.09.2008
              • 1105

              #21
              Zitat von numakukn
              Eine kleine Testaufgabe:

              Die gegnerische Mannschaft tritt mit einer gesundheitlich ganz offensichtlich angeschlagenen 1 (Einzelergebnis 0:6/1:6) und eine recht schwachen 6 (ebenfalls das Einzel deutlich verloren) an. Nach den Einzeln steht es 3:3.

              Wer also 2 Doppel nach Hause spielt, hat gewonnen.

              Nun.... wie wird der Gegner wohl aufstellen?
              Und: Wie stellt man selbst auf?

              Unser ... äähh.."Verantwortlicher", der gelegentlich die einfachen Lösungen bevorzugt, ließ (wie in den Begegnungen zuvor auch) "von oben runterspielen":

              1 und 2
              3 und 4
              5 und 6

              Tscha, der Gegner machte (für einige von uns nicht ganz überraschend) das erste Doppel schwach (kranke 1 und 6) und die beiden anderen Doppel stark.....und hat damit 2 Doppel nach Hause gespielt und die Begegnung gewonnen.
              Der Gegner wurde von einem Trainer (ob der Schlingel etwa die bisherigen Begegnungen und Aufstellungen, die ja im Netz veröffentlicht sind, kannte? ) exellent betreut.

              Dies zeigt, dass "gut Tennisspielen" mitunter nicht ausreicht. Strategie, Information und logisches Denkvermögen können entscheidend sein.

              Im obigen Fall ist die Meisterschaft ein Stück unwahrscheinlicher geworden

              Gruß
              Numakukn
              Ist ja bald wieder Medenrunde, also werde ich das Thema wiederbeleben.

              Beim hier genannten Beispiel muss man weder Trainer noch ein sonstiger Experte sein. Hat man einen Spieler, der angeschlagen ist (sei es durch eine Verletzung oder konditionell), wird man ihn in der obigen Situation in der Regel mit dem Sechser (oder schwächsten Doppelspieler) spielen lassen, um zumindest die Chance zu haben, die anderen Doppel zu gewinnen.
              Sieht der Gegner, dass ein Spieler angeschlagen ist, ist es ne Binsenweisheit, nicht sein stärkstes Doppel gegen diesen aufzubieten.
              Wenn man allerdings bereits 4-2 führt, sieht es wieder völlig aus, dann wird man mit dem Topdoppel zu 99 % den Sieg einfahren.

              Kommentar

              • Berni
                Veteran
                • 22.09.2008
                • 1105

                #22
                Zitat von Bodohmen
                Einen sehr praktischen Doppelrechner findet ihr auf dieser Seite:

                Der generiert alle erdenklichen Konstellationen unter zugrundelegung der Regeln des TVN. Anschauen lohnt sich, denn ihr werdet staunen, was alles geht
                Respekt, da steckt viel Arbeit dahinter.
                Bringen tuts allerdings wenig, da es ja nur mögliche Konstellationen anzeigt und die bringt man auch so zusammen. Da viele andere, entscheidende Faktoren gar nicht berücksichtigt werden, bleibt es eine nette, aber nutzlose Spielerei.

                Kommentar

                Lädt...