Spielberechtigt ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tennisknoepfchen
    Neuer Benutzer
    • 26.06.2007
    • 8

    Spielberechtigt ja oder nein?

    Also, folgendes Problem:
    In unserer Mannschaft (Kreis 1, Bayern) ist eine Spielerin gemeldet, die außerdem noch in Baden-Württemberg Regionalliga an Position 2 spielt. Nun hat diese Spielerin bisher erst ein Spiel bei uns bestritten und natürlich gewonnen. Insgesamt wurde das ganze Mannschaftsspiel von uns mit 7:2 gewonnen. Zu diesem Zeitpunkt hatte unsere 1 noch kein Spiel für die Regionalliga in Baden-Württemberg bestritten. Jetzt 16 Tage später meldet sich ein Vertreter der Mannschaft gegen die wir gewonnen haben und sagt, dass die 1 nicht spielen durft, er Einspruch einlegt und uns alle Spiele von diesem Punktspiel aberkannt werden. Frage 1: War unsere 1 spielberechtigt? Darf man sowohl in Bayern als auch in Baden-Württemberg gemeldet sein? Frage 2: Bis zu welchem Zeitspunkt darf man Einspruch einlegen? Gibt es denn da keine Frist?
    Bitte helft mir, denn es geht bei uns um den Aufstieg!!!!
    Wenn Tennis einfach wäre, würde es Fußball heißen!
    Bye Alex
  • f_panthers
    Moderator
    • 15.03.2005
    • 2413

    #2
    Aus der Wettspielordnung der Regionalliga:

    9. Unbeschadet der Regelung in § 5 der Wettspielordnung ist ein Spieler, der in einem Spieljahr für mehr als einen deutschen Verein eine schriftliche Spielverpflichtung eingegangen ist und/oder mehr als einen Spielerpassantrag für einen deutschen Verein unterschrieben hat, für dieses Spieljahr nicht spielberechtigt. Eine Ahndung des Verhaltens nach der Disziplinarordnung bleibt hiervon unberührt.

    Soll heissen: Wenn Sie bereits bei euch gespielt hat, ist sie nicht mehr für die Regionalliga spielberechtigt und umgekehrt. Da ich davon ausgehe, dass die Spielerin aber auch in der Regionalliga spielt, habt sowohl ihr ein Problem als auch ihr anderer Verein.
    Liebe Grüße, f_panthers

    Kommentar

    • muellerhp
      Jens Kasirske
      • 27.06.2002
      • 1930

      #3
      Laut Wettspielordnung vom BTV muß ja jeder gemeldete Spieler eine Spiellizenz haben. Wenn die Kollegin eine bei euch hat und diese zeitlich vor der Spielberechtigung (wenn sie denn da eine hat) für den anderen Verein (und Verband) beantragt und nicht geändert hat, dann kann sie für euch spielen. Hat sie keine, dann hättet ihr sie eigentlich gar nicht aufstellen dürfen. Ob sie schon mal woanders gespielt hat in der Saison ist m.E. unerheblich.
      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
      Gruß Peter

      Kommentar

      • Tennisknoepfchen
        Neuer Benutzer
        • 26.06.2007
        • 8

        #4
        Könntest du mir vielleicht die genauen Paragraphen des BTV Regelwerkes nennen damit wir das nachlesen können?
        Wenn Tennis einfach wäre, würde es Fußball heißen!
        Bye Alex

        Kommentar

        • f_panthers
          Moderator
          • 15.03.2005
          • 2413

          #5
          Problematisch wird es halt nur, wenn sie auch für den anderen Verein spielt. Falls sie dort nur gemeldet ist, aber keine Regionalligaspiele bestreitet, sollte es keine Probleme geben, da sie nur für euch antritt.

          Dieses Problem der Doppelmeldungen gibt es häufig bei Spielern, die den Verein wechseln etc.
          Fakt bleibt: Sie darf nur für einen Verein spielen.
          Liebe Grüße, f_panthers

          Kommentar

          • muellerhp
            Jens Kasirske
            • 27.06.2002
            • 1930

            #6
            @tennisknöpfchen

            Guckst du hier:

            http://www.btv.de/BTVToServe/abaxx-?$part=BTV.index.menu&docPath=/content/BTV/_DerBTV/_RegelnOrdnungen/Spiellizenzordnung&nodeSel=0,4,6&docId=1140200
            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
            Gruß Peter

            Kommentar

            • Tennisknoepfchen
              Neuer Benutzer
              • 26.06.2007
              • 8

              #7
              Uns wurde nämlich gesagt, dass sie solange bei uns antreten darf solange sie noch nicht in der Regionalliga gespielt hat. Unser Spiel war am 10.06. und sie hatte ihr erstes Regionalligaspiel am 24.06. Oh Mann Gelten denn diese Bestimmungen auch wenn die Spielerin für 2 unterschiedliche Bundesländer spielt? (wahrscheinlich schon!) In welcher Zeitspanne hätte der gegnerische Verein Einspruch einlegen müssen? oder gibt es da keine Frist? Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung für uns.
              Wenn Tennis einfach wäre, würde es Fußball heißen!
              Bye Alex

              Kommentar

              • björn
                Me breaks the hat string
                • 21.01.2003
                • 2713

                #8
                @Tennisknoepfchen

                Ich weiß von einem Fall - ohne Dir Angst machen zu wollen - da hat ein Spieler beim BTV in der Bezirksliga Herren gespielt und gleichzeitig in Hessen Herren 30.
                Ergebnis war: Zwangsabstieg für beide Mannschaften. (Hessen und Bayern)

                Das ganze war 2005.

                Kommentar

                • DralliaufsBalli

                  #9
                  Zitat von björn

                  - ohne Dir Angst machen zu wollen -
                  Zwangsabstieg für beide Mannschaften.

                  Kommentar

                  • Tennisknoepfchen
                    Neuer Benutzer
                    • 26.06.2007
                    • 8

                    #10
                    Danke für eure qualifizierten Meldungen!
                    Wenn Tennis einfach wäre, würde es Fußball heißen!
                    Bye Alex

                    Kommentar

                    • björn
                      Me breaks the hat string
                      • 21.01.2003
                      • 2713

                      #11
                      Ich wollte wirklich niemandem Angst machen - aber so wars wirklich.

                      Leider ist nun besagte Mannschaft wie im "Medenspielthread" trotz verschenktem Spiel aufgestiegen.

                      Kommentar

                      • DralliaufsBalli

                        #12
                        sorry letztes OT

                        da wird sich die Regionalliga Mannschaft aber freuen


                        wir hatten letztens ein punktspiel,da war jemand dabei dessen bruder ist atp ca 200 und spielt irgendwo 2.bundesliga .hab dann aus spaß gefragt warum sie den nicht gemeldet haben .dann haben sie gesagt sie haben sich informiert er darf in 2 verbänden spielen und sie werden ihn nächstes jahr wohl melden ,auch wenn er eigentlich eh keine zeit hat.scheint also doch zu gehen.

                        Kommentar

                        • f_panthers
                          Moderator
                          • 15.03.2005
                          • 2413

                          #13
                          Hi Michi! Da sagt die Wettspielordnung des DTB aber etwas anderes:

                          § 5 Spielberechtigung
                          2. Ein Spieler darf in der Zeit vom 01.12. eines Jahres bis zum 30.09. des darauffolgenden Jahres nur für einen Verband des DTB und für einen diesem Verband angeschlossenen Verein für offizielle Mannschaftswettkämpfe gemeldet werden. Ein Wechsel der Spielberechtigung ist somit nur in der Zeit vom 01.10. bis 30.11. möglich. Die Teilnahme an Mannschaftswettkämpfen für einen anderen Verein in der Zeit vom 01.10. bis 30.11. berührt die Spielberechtigung nicht. Dies gilt nur für inländische Verbände und
                          Vereine. Die Teilnahme an Mannschaftswettkämpfen für einen ausländischen Verband oder Verein ist ohne Einfluss auf die Spielberechtigung im Inland.
                          Liebe Grüße, f_panthers

                          Kommentar

                          • DralliaufsBalli

                            #14
                            dann haben sie sich wohl falsch informiert.

                            Kommentar

                            • Tennisknoepfchen
                              Neuer Benutzer
                              • 26.06.2007
                              • 8

                              #15
                              So jetzt geht es in die 2. Runde! Habe mich bei unserem Sportwart erkundigt und es liegt eine vom BTV ordnungsgemäß genehmigte Sielerlizenz für diese Saison vor. Sind wir damit nicht aus dem Schneider?
                              Wenn Tennis einfach wäre, würde es Fußball heißen!
                              Bye Alex

                              Kommentar

                              Lädt...