Ballwechsel gestört???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #16
    Zitat von Brutale Vorhand
    Er hat doch geschrieben: Es stört den Gegner, ist aber nicht regelwidrig.

    Aber ich dachte bisher, stören darf ich nicht.
    scheine mich wirklich unklar auszudrücken
    mit regelwidrig meinte ich, dass du den punkt verlierst. das muss bei einer hinderence nicht der fall sein. so meine etwas diffuse differenzierung.

    Zitat von A-Rod
    Ich dachte auch, dass ich nicht stören darf... Denn wenn ich irgendwas laut rufe stört das auch und dass darf ich auch nicht...
    kommt auf die situation an. stöhnen wird ja (bei sharapova muss man wohl leider sagen) nicht als behinderung angesehen. wenn du aber versuchst, mit deinen rufen den gegner im schlag zu erschrecken oder abzulenken, ist das ganz klar hinderence

    Zitat von A-Rod
    Ja ich hoffe, dass HT dazu noch was schreiben kann. Doch ich sehe es ähnlich wie du... Aber wenn jemand am Netz steht und den ball eig nur einshcieben muss, darf ich mich sicherlich genau vor ihn stellen um zu irritieren... Aber mit Schläger fuchteln oder Geräusche machen, dürfte siche rnicht gehn...
    richtig

    Zitat von Kusti
    Fall 3: Hat ein Spieler Anspruch auf Wiederholung nach Regel 25, weil er dachte, sein Gegner sei behindert worden und er infolgedessen nicht erwartet hat, daß der Ball zurückgeschlagen wird?
    Entscheidung: Nein

    Und das war ja in etwa der Fall oder?
    ich nehme an, du meinst fall 2 zu regel 26

    ist aber richtig. trifft aber im falle von a-rod nicht zu, da der gegner nicht dachte, a-rod sei behindert, sondern ich selbst "behindert" fühlt.

    Zitat von A-Rod
    Ja das war es... Er hatte gedacht ich gebe seinen Ball wohl aus oder war durch den ball behindert... Was er genau dachte, kann ich auch nicht wissen...

    Also verstehe ich das jetzt so, dass es klar mein Punkt war.
    habe noch mal rumgehorcht. die meinen auch, dass es dein punkt war. der gegner wird durchs abdrechen nicht behindert.
    das mit dem ball auflesen ist schwieriger, da wenn du einen CU auf dem stuhl hast, dieser dich auf den ball aufmerksam machen wird bzw. wenn ein ball rein rollt, "let" rufen wird.
    da er aber weiterspielt, wurde er wohl nicht behindert. ansonsten hätte er nicht weiterspielen sollen, sondern das spiel unterbrechen sollen

    Kommentar

    • A-Rod
      Veteran
      • 17.08.2006
      • 1980

      #17
      Zitat von HIGHTOWER


      habe noch mal rumgehorcht. die meinen auch, dass es dein punkt war. der gegner wird durchs abdrechen nicht behindert.
      das mit dem ball auflesen ist schwieriger, da wenn du einen CU auf dem stuhl hast, dieser dich auf den ball aufmerksam machen wird bzw. wenn ein ball rein rollt, "let" rufen wird.
      da er aber weiterspielt, wurde er wohl nicht behindert. ansonsten hätte er nicht weiterspielen sollen, sondern das spiel unterbrechen sollen
      Erstmal danke für deine Mühe

      Jetzt ist es schon klar eigentlich, da er ja nicht behindert wurde, sondern nur irritiert... Aber das würde er auch wenn ich mir im Ballwechsel den Schuh zu machen würde...

      In meinem Fall ist der Ball allerdings nicht reingerollt. ich hatte ihn halt vor dem Ballwechsel da liegen gelassen. Aber das hat er ja schon vor dem Ballwechsel gesehn und sich dadurch auch nicht behindert gefühlt...
      "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
      "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

      Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

      Kommentar

      • muellerhp
        Jens Kasirske
        • 27.06.2002
        • 1930

        #18
        Ist m.E. klar dein Punkt. Wenn ein Spieler sich durch das Verhalten seines Gegners behindert fühlt, hat er den Ballwechsel sofort zu unterbrechen. Wenn er die vermeintliche Behinderung nicht sofort anzeigt, ist der Punkt zu Ende zu spielen. Da du keine mutwillige Störaktion wie Rufen oder Rumhampeln abgezogen hast, sollte ihn das auch nicht über Gebühr behindert haben. Wenn der sich auf den zu spielenden Ball konzentriert, dürfte ihm gar nicht auffallen, was du da hinten machst. Wenn dir im Ballwechsel der Schläger hinfällt, darfst du den ja auch aufheben.
        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
        Gruß Peter

        Kommentar

        • 4knoten
          Experte
          • 27.05.2006
          • 751

          #19
          Servus!


          Hättest Du den Ball weggerollt, so hätte ich auf "Wiederholung" entschieden.

          In diesem Fall war es ein Spiel ohne Schiedsrichter und Dein Gegner spielte zusätzlich noch weiter. Also scheint er sich dadurch nicht behindert gefühlt zu haben ........




          Kleine Anekdote aus dem Fernsehen, weiss leider nicht mehr wer gegen wen gespielt hatte (ist ja auch schon so lange her - ich bin ja auch schon sooo alt):

          Spieler A schlägt einen sehr hohen Notball. Während der Ball fliegt, setzt sich Spieler A bereits auf seine Bank und beobachtet Spieler B dabei, wie dieser noch den Ball am Netz stehend ins Feld schmettern muss.

          Anschliessend gab es Seitenwechsel. Der Stuhlschiedsrichter verhielt sich "ganz normal".



          4knoten
          Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

          Kommentar

          • Seba99
            Neuer Benutzer
            • 21.09.2007
            • 4

            #20
            Mmh, schwierige Situation, hatte neulich etwas "aehnliches".
            Spiele mit nem Kumpel, ihm reisst die Seite, er bewegt sich automatisch zur Bank, den Ball hat er aber noch ins Feld gebracht. Ich leicht verstutzt merk dann aber: "Ey, der Punkt ist ja noch nicht zuende." krieg seinen Ball gerade noch rueber geschaukelt und er schiebt mir dann ein Volley rein, selbst verdutzt. Normale Situation, die wohl schon annaehrend jedem paassiert ist.

            Wenn ich einen Ball schlage der im Grenzbereich aufkommt, mein Gegner ein hohen Ball spielt, sich umdreht und einen Ball aufhebt wuerde ich mich schon komisch fuehlen. Das ins Netz schlagen muss dann gar nicht mehr richtig ernst gemeint sein. Du kannst natuerlich sagen: "Naja, entweder dein Ball hier war echt aus, oder du hast den naechsten verschlagen, also ist das eh mein Punkt.", aber aus fairness wuerde ich dann nachfragen, ob er eine Wiederholung will.

            Kommt aber natuerlich auch immer darauf an wie das alles geschieht. Sagst du normal immer klar und deutlich "Aus!", sagt er: "War der Ball drin?", oder sagt er: "Der war Aus, oder?" Auf jeden Fall hat es ihn bestimmt irritiert...

            Kommentar

            • Nightwing

              #21
              wenn dein gegner nichts sagt spiel weiter.

              Kommentar

              Lädt...