Neue Bälle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    Neue Bälle?

    Ist es bei einem Deutschen Ranglisten-Turnier (U21) vorgeschrieben, für jedes Hauptfeld-Match neue Bälle zu stellen? Weiß da jemand sicher bescheid.
  • Tomaso
    Postmaster
    • 15.08.2006
    • 206

    #2
    Nein, weiß ich nicht.

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #3
      Super! Genau die Antwort hatte ich mir erhofft.

      Kommentar

      • go deep!

        #4
        Turnierordnung DTB 2007
        § 42 Bälle
        2. Die Zahl der im Spiel verwendeten Bälle und der Zeitpunkt ihres Wechsels ist in der Ausschreibung anzugeben.

        Kommentar

        • Champcoach
          Veteran
          • 01.09.2006
          • 1225

          #5
          Aus § 42 geht meines Erachtens hervor, dass pro Match jeweils neue Bälle vorgeschrieben sind; sonst wäre es nicht zwingend, dass ein Ball, der während des Einschlagens kaputt geht, "durch einen neuen Ball" ersetzt werden muss.
          Geregelt ist nur nicht, ob die Bälle z.B. im 3.Satz gewechselt werden müssen oder nach z.B. 9 Spielen - oder gar nicht innerhalb eines Matches.
          Ganz sicher bin ich aber nicht, U-21 ist schon lange nicht mehr aktuell .

          Kommentar

          • go deep!

            #6
            Natürlich gibt es zu jedem Hauptmatch neue Bälle, nur darüber ob zum Beispiel drei oder vier oder noch mehr Bälle verwendet werden und ob und wie oft bzw. wann weitere neue Bälle je Hauptmatch verwendet werden, darüber muss die Ausschreibung Auskunft geben.

            Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass LittleMac schon einmal eine solche Ausschreibung gesehen hat

            Kommentar

            • Endy
              Experte
              • 06.04.2007
              • 902

              #7
              Sollte man meinen, alles andere wäre ja auch irgendwie lächerlich..
              www.tennislobby.de

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #8
                Das Problem ist, dass ein Schützling von mir ein Turnier gespielt hat und schon in der ersten Runde nur nach Reklamation neue Bälle bekommen hat. Im VF haben sie ihm dann gespielte Bälle gegeben. Auf seinen Protest hin hieß es: "Entweder Du spielst mit den Bällen oder Du wirst disqualifiziert!"
                Sein Spiel ist halt so ausgelet, dass er von guten Bällen sehr profitiert. Also er spielt - vorsichtig formuliert - ziemlich druckvoll.
                Für mich war es halt immer eine Selbstverständlichkeit, dass ich bei enem solchen Turnier zu jedem Match neue Bälle bekomme. Für mich war so etwas vollkommen neu und daher weiß ich auch gar nicht, ob neue Bälle vorgeschrieben sind. Aber wenn ich mir vorstelle, dass es zu jedem Einzel-Match in der Kreisklasse F neue Murmeln gibt und da ging es um Punkte für die Deutsche Rangliste . . .

                Kommentar

                • Champcoach
                  Veteran
                  • 01.09.2006
                  • 1225

                  #9
                  LittleMacs Frage war aber, ob für jedes Hauptfeldmatch neue Bälle vorgeschrieben sind, und das darüber hinaus nicht bei Medenspielen (extra geregelt), sondern bei einem Ranglistenturnier U-21.
                  Er wird in der Tat schon wissen, warum er dies so fragt, und er fragt dies zurecht so.
                  Wenn du viel auf Turnieren rumkommen solltestst, dann weißt du, dass dies manchmal (zum Glück sehr selten) eben nicht der Fall ist, speziell bei den jüngeren Jahrgängen von Jugendturnieren. Ich habe es jedenfalls selbst schon erlebt, dass der Turnierveranstalter so Geld sparen wollte. Deswegen könnte ich mir durchaus vorstellen, dass dies auch bei einem U-21 Turnier versucht wird.

                  Kommentar

                  • Champcoach
                    Veteran
                    • 01.09.2006
                    • 1225

                    #10
                    Oh sorry, hat sich überschnitten !

                    Kommentar

                    • LittleMac
                      Forenjunky
                      • 23.02.2006
                      • 4554

                      #11
                      Ich habe unterdessen gerade einen Kumpel angerufen, der zur Zeit gerade beim Porsche Grand Prix im Ensatz ist. Seine erste Reaktion: "Keine Ahnung, in solchen Niedrungen bewege ich mich nicht mehr! " Er hat dann bei den umstehenden Kollegen nachgefragt. Und die waren tatsächlich einheitlich der Meinung, dass es nicht zwingend vorgeschrieben ist.

                      Kommentar

                      • Nightwing

                        #12
                        ich denke das bei jedem neuen match neue bälle auf den platz gehören. da shat man schon bei jeder stadtmeisterschaft so. es sollte aber auch in der ausschreibung stehen.

                        Kommentar

                        • Champcoach
                          Veteran
                          • 01.09.2006
                          • 1225

                          #13
                          Dass neue Bälle benutzt werden sollten, steht wohl außer Frage. LittleMacs Frage war aber, ob neue Bälle zu Beginn des Matches zwingend vorgeschrieben sind und ob man also letztendlich einen Anspruch darauf hat.
                          Zu ranglistenrelevanten Turnieren (nicht Medenspielen) nochmals:
                          Aus § 42 Punkt 3 geht meines Erachtens hervor, dass zu Matchbeginn mit neuen Bällen gespielt werden muss (beim Unterpunkt "Ersatzbälle").
                          Explizit steht das aber meines Wissens nirgends so genau da; in Turnierausschreibungen ist halt manchmal geregelt, ob es z.B. im dritten Satz eventuell neue Bälle gibt (und deswegen auch wohl zu Beginn des Matches ).
                          Wie gesagt, erlebt habe ich schon öfters bei Jugendturnieren, dass mit bereits gespielten Bällen gespiellt werden musste. Aber auch an zumindest 1 Herrenturnier (Preisgeld um die 1500/2000 €) kann ich mich erinnern, wo dies leider der Fall war.
                          Ich habe mittlerweile auch mit einem DTB-Oberschiedsrichter und einem Bezirksreferenten für Regelkunde gesprochen. Beide wussten auf die Schnelle auch nichts Definitives; allerdings meinten sie auch, dass § 42 Punkt 3 wohl vom Wortlaut und von der Logik her neue Bälle vor dem Match voraussetze.
                          Zuletzt geändert von Champcoach; 30.09.2007, 13:39.

                          Kommentar

                          • numakukn

                            #14
                            Eigentlich wäre hier ja mal der DTB gefordert.

                            Nach meiner Erfahrung ist es aber so, dass Turnierveranstalter schon nahezu eine gewisse Narrenfreiheit haben, was das Beugen der DTB-Turnierordnung angeht. So ist mir schon folgendes passiert:

                            - Ein Veranstalter aus dem Neusser Raum änderte die Ausschreibung. So liefen während des Turniers Spieler mit Ausschreibung "A" herum, Andere wiederum mit Ausschreibung "B". Durch die geänderte Ausschreibung hatte der Veranstalter einen finanziellen Vorteil.

                            - Derselbe Veranstalter ließ auch schon bei Regen Matches beginnen (Der Oberschiedsrichter kam aus seinem "Stall"). Der Boden "schmierte" schon, die Linien waren stellenweise gefährlich glatt. Er hatte einen finanziellen Vorteil davon, nicht in Hallen auszuweichen.

                            - Bei einem anderen Turnier (TVM/Bezirk RR) ließ ein Veranstalter die Spieler aus einer Tonne gespielter Bälle unterschiedlicher Marken selbst auswählen. So hatte er auch ein tolles Argument bei Beschwerden: "Ihr habt euch eure Bälle doch selbst ausgesucht!"

                            - Genauso interessant ist die Tatsache, dass der TVM selbst den Veranstaltern empfiehlt, bei Zahlung des Meldegeldes vor Ort (also beim Sign-in oder unmittelbar vor dem ersten Match) eine erhöhte Gebühr (meist 2 Euro zusätzlich) zu kassieren.
                            Damit wird imho der Höchstbetrag für Meldegelder umgangen. Da der DTB von dieser Praxis Kenntnis haben müsste (steht in den Ausschreibungen) und nicht dagegen vorgeht, scheint er dies gutzuheißen.

                            Ich kann mir durchaus vorstellen, dass so mancher Turnierspieler schon ähnliches erlebt haben könnte.

                            Numakukn

                            Kommentar

                            Lädt...