Turniere: Ab wann neue Altersstufe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • numakukn

    #1

    Turniere: Ab wann neue Altersstufe?

    Aus aktuellem Anlass habe ich die Turnierordnung des DTB studiert......und nun bin ich ein wenig neben der Schüssel . Mal sehn, was es da so für Ansichten gibt:

    Ab wann kommt man bei Turnieren mit Ranglistenwertung in die neue Alterstufe?

    Bsp:
    Geburtsdatum 10.1.1991, am 10.1.2007 16 Jahre alt geworden, in der SS2007 U16 gespielt. Bis wann kann der Spieler U16 melden? Ab wann _muss_ er U18 melden?

    Numakukn
  • Champcoach
    Veteran
    • 01.09.2006
    • 1225

    #2
    Entscheidend ist das Kalenderjahr, in dem der Spieler 16 (nur zum Beispiel) wird. Für die Saison 07/08, die jetzt (ab 1.10.07) begonnen hat, sind die Jahrgänge 92/93 in U-16. Ein Spieler, der z.B. am 1.1.91 geboren ist, wird 2008 also 17 Jahre alt. Das Gleiche gilt -Pech! Schlechtes Timing der Eltern - für den, der am 31.12.91 geboren ist. Dein Schützling kann also ab sofort noch 2 Jahre U-18 spielen.
    Zuletzt geändert von Champcoach; 16.10.2007, 12:52.

    Kommentar

    • numakukn

      #3
      Zitat von Champcoach
      Entscheidend ist das Kalenderjahr, in dem der Spieler 16 (nur zum Beispiel) wird. Für die Saison 07/08, die jetzt (ab 1.10.07) begonnen hat, sind die Jahrgänge 92/93 in U-16. Ein Spieler, der z.B. am 1.1.91 geboren ist, wird 2008 also 17 Jahre alt. Das Gleiche gilt -Pech! Schlechtes Timing der Eltern - für den, der am 31.12.91 geboren ist. Dein Schützling kann also ab sofort noch 2 Jahre U-18 spielen.
      Wo steht denn, dass der Beispielspieler (1991) nicht bis Ende 2007 Turniere in der Alterklasse U16 melden darf?
      §10 der DTB-Turnierordnung sagt nichts über eine "Saison ab 1.10.".

      Numakukn

      Kommentar

      • Champcoach
        Veteran
        • 01.09.2006
        • 1225

        #4
        Entscheidend ist - meines Wissens - das Spieljahr, in dem das Turnier stattfindet, und das beginnt am 1.10. und endet am 30.9. des folgenden Jahres (§3 der Wettspielordnung des DTB).
        In der "Turnierordnung" ist mir allerdings kein ausdrücklicher Bezug darauf bekannt.
        Gehandhabt wird dies jedenfalls überall so, sowohl bei Jugendturnieren als auch bei Bezirksmeisterschaften im Herbst/Winter noch vor dem 31.12.
        Allerdings liegen die Zeiten, wo dies bei meinen Kindern hätte wichtig sein können, schon etwas zurück.
        Was ist denn dein "aktueller Anlass"? Den hast du uns bisher vorenthalten.
        Zuletzt geändert von Champcoach; 16.10.2007, 16:11.

        Kommentar

        • numakukn

          #5
          Zitat von Champcoach
          Entscheidend ist - meines Wissens - das Spieljahr, in dem das Turnier stattfindet, und das beginnt am 1.10. und endet am 30.9. des folgenden Jahres (§3 der Wettspielordnung des DTB).
          Es geht mir nicht um Mannschaftsspiele. Die Wettspielordnungen des DTB und der Verbände sind anders formuliert.


          Zitat von Champcoach
          In der "Turnierordnung" ist mir allerdings kein ausdrücklicher Bezug darauf bekannt.
          Das ist der springende Punkt.


          Zitat von Champcoach
          Gehandhabt wird dies jedenfalls überall so, sowohl bei Jugendturnieren als auch bei Bezirksmeisterschaften im Herbst/Winter noch vor dem 31.12.
          Ich kenne es auch nicht anders.

          Zitat von Champcoach
          Allerdings liegen die Zeiten, wo dies bei meinen Kindern hätte wichtig sein können, schon etwas zurück.
          Was ist denn dein "aktueller Anlass"? Den hast du uns bisher vorenthalten.
          Aktueller Anlass:
          Mein absoluter "Lieblingsturnierveranstalter" aus dem Neusser Raume hat wohl vor kurzem in einem Turnier die Alterseinstufungen des Sommers genommen, obwohl das Turnier eindeutig im Oktober und zudem mit Winterturnierstartgeld durchgeführt wurde.
          Ei Turnierteilnehmer fragte mich bezüglich der Regelung. Ich empfahl einen Einspruch/Beschwerde (allerdings war ich mir nicht sicher, bei _Wem_ dieser Einspruch richtig addressiert ist). Dann habe ich die Turnierordnung des DTB nachgelesen: Demnach kann man bis zum Ende des Jahres in der alten Altersklasse spielen. Erst zum 1.1. des Folgejahres wird neu eingestuft.
          Ich kann das aber eigentlich nicht glauben. Deswegen meine Frage hier.

          Numakukn

          Kommentar

          • Champcoach
            Veteran
            • 01.09.2006
            • 1225

            #6
            Dass man "bis zum Ende des Jahres" in der alten Altersklasse spielen kann, steht explizit so meines Wissens nicht drin. Es ist lediglich geregelt, welche Altersklassen in der laufenden Saison grundsätzlich spielberechtigt sind. Wie lange genau aber ein eventuelles "Spieljahr" geht, davon ist dort nicht die Rede, auch nicht davon, dass erst zum 1.1. des Folgejahres neu eingestuft wird.
            Und deswegen meine Formulierung "meines Wissens" im Zusammenhang mit der Wettspielordnung. Natürlich ist die "Wettspielordnung" nicht die "Turnierordnung", aber in der ersteren ist nun mal eine Saison ("Spieljahr") festgelegt.
            In die gleiche Richtung geht ja auch die Ranglistenwertung: Auch da gelten - auf das Spieljahr bezogen - die neuen Ranglisten mit den neuen Jahrgängen: ab Erscheinen ca. Ende Oktober (Ranglistenschluss/"Stichtag": 30.9., dann Berechnung, deswegen nicht schon am 1.10. vorliegend). Danach werden alle Spieler bei den Turnieren entsprechend eingestuft (nach neuen Jahrgängen gruppiert), nicht erst ab "1.1." (wie gesagt, ab Ende Oktober/Anfang November aus technischen Gründen erst möglich).
            Wenn du nicht weißt, bei wem du dich beschweren sollst, dann ruf doch gleich beim Landesverband und/oder DTB an und erkundige dich.
            Zuletzt geändert von Champcoach; 16.10.2007, 17:25.

            Kommentar

            • numakukn

              #7
              Zitat von Champcoach
              Dass man "bis zum Ende des Jahres" in der alten Altersklasse spielen kann, steht explizit so meines Wissens nicht drin. Es ist lediglich geregelt, welche Altersklassen in der laufenden Saison grundsätzlich spielberechtigt sind. Wie lange genau aber ein eventuelles "Spieljahr" geht, davon ist dort nicht die Rede, auch nicht davon, dass erst zum 1.1. des Folgejahres neu eingestuft wird.
              ...
              Ich will ja nicht ungeduldig sein, aber was Du da schreibst ist in dem Zusammenhang irrelevant.

              Nach §10 der Turnierordnung ist unser angenommener 91er bis zum 31.12.2007 in der Alterklasse U16. Da hilft ein Drumherumreden nicht weiter. Da geht es auch nicht um Spieljahre oder einer laufenden oder neuen Saison.


              Ist es also ok, wenn ein 91 im Oktober bis Dezember 2007 U16er Turniere spielt oder nicht? Die Frage ist, ob sich jemand mit dieser Problematik schon befasst hat und mehr darüber weiß.

              Zitat von Champcoach
              Wenn du nicht weißt, bei wem du dich beschweren sollst, dann ruf doch gleich beim Landesverband und/oder DTB an und erkundige dich.
              Champcoach, bitte verwässere diesen Thread nicht. Dies ist weder Bestandteil meines Anliegens und auch nicht hilfreich. Das gehörte lediglich zu dem "Hintergrund" zu dem _Du_ etwas wissen wolltest.
              Sei mir nicht böse, aber für solche Universal-Antworten ist dieses Forum doch zu schade. "Frag den DTB oder den Landesverband" kann man ja unter jede Frage in dieser Rubrik schreiben.
              Ich weiß ja, dass Du es nur gut meinst. Aber das Gegenteil von "gut" ist bekanntlich....

              Numakukn

              Kommentar

              • Champcoach
                Veteran
                • 01.09.2006
                • 1225

                #8
                Vielen Dank, numakukn! Immerhin gestehst du mir zu, dass ich es "gut gemeint" habe. Das kann ich dir jetzt aber nicht mehr zugestehen. Eine kurze Chronologie des Threads:
                1. Du weißt nicht Bescheid und bittest um Hilfe.
                2. Ich versuche dir eine Antwort ("meines Wissens") zu geben und verweise auf eventuell hilfreiche Bestimmungen.
                3. Du bist mit meiner Antwort nicht zufrieden, weil du das besser wissen willst, was du nicht weißt.
                4. Ich versuche weiter freundlich zu klären, warum wohl gerade ab 1.10. die Altersklassen bei Turnieren wechseln.
                5. Du behauptest weiterhin das, was du nicht weißt ("deshalb darf man bis zum Ende des Jahres in seiner alten Altersklasse spielen - "Altersklassenwechsel ab 1.1.")
                6. Ich versuche nochmals zu erklären, dass zumindest meines Erachtens das alles nicht so ist, was du nicht weißt und wonach du zu Beginn gefragt hast, aber trotzdem behauptest.
                7. Du deutest an, dass du eventuell langsam "ungeduldig" werden könntest und bezeichnest meine Hinweise als "irrelevant". Kurz vor Postende forderst du mich auf, den Thread "nicht zu verwässern", nachdem ich dich darauf aufmerksam gemacht habe, in diesem Fall beim Landesverband oder beim DTB nachzufragen, da du ja auch nicht wusstest, bei wem du dich beschweren solltest.
                Ganz am Schluss deutest du im Zusammenhang mit meinem Post an, dass er "das Gegenteil von gut" sei. Ein anschließender Zwinkrer macht das Ganze auch nicht besser.
                8. Ich schlage dir abermals vor, dich bei den Verbänden zu erkundigen, numakukn. Wenn sich einer beschweren will, sollte er sich meines Erachtens besser ganz sicher sein.
                Aber das bist du dir ja: "Nach §10 der Turnierordnung ist unser angenommener 91er... bis zum 31.12.07 in der Altersklasse U-16. Da hilft ein Drumherumreden nicht weiter".
                Dieser Meinung bin ich nicht und ich habe dir auch zu erklären versucht, warum nicht: Von diesem Datum ist explizit so in diesem Zusammenhang nicht die Rede, sondern es ist vom 31.12. des jeweiligen Vorjahrs die Rede, um das Alter klar zu definieren, wer im folgenden Jahr noch zu einem bestimmten Jahrgang zählt. Wie lange ein Spieler im folgenden Jahr (also z.B. 2007) beispielsweise U-16 spielen kann, das steht nicht drin. Es könnte sein, dass dies der 30.9. ist. Warum das so sein könnte, das habe ich dir freundlich zu erklären versucht und ergänzt, dass ich mir nicht sicher sei ("meines Wissens").
                Wenn du dir so sicher bist, wieso hast du dann eigentlich gefragt?
                Zuletzt geändert von Champcoach; 16.10.2007, 21:08.

                Kommentar

                • numakukn

                  #9
                  Du hast PM.

                  Kommentar

                  • Novak Djokovic
                    Veteran
                    • 05.07.2006
                    • 1521

                    #10
                    Zitat von numakukn
                    Ist es also ok, wenn ein 91 im Oktober bis Dezember 2007 U16er Turniere spielt oder nicht?
                    Nein das ist definitiv falsch...mich trifft genau dein beschriebenes Beispiel, nur das ich 4 Tage später Geburtstag habe...ich müsste jetzt mit meinen 16 Jahren und dem Geburtsdatum 14.01.1991 in der U18 spielen...und das seit Oktober!!!
                    Müsste schreibe ich nur, weil ich momentan in den USA bin und da ist wieder alles anders...hier spiele ich zum Beispiel bis zum 31.12.2007 noch U16...keine Ahnung wieso aber ich hoffe meine Antwort hilft dir weiter!
                    Fav. Players: Marat Safin, Andy Roddick, Roger Federer, Novak Djokovic, Igor Andreev, Jo-Wilfried Tsonga

                    Kommentar

                    • numakukn

                      #11
                      Zitat von Novak Djokovic
                      Nein das ist definitiv falsch...mich trifft genau dein beschriebenes Beispiel, nur das ich 4 Tage später Geburtstag habe...ich müsste jetzt mit meinen 16 Jahren und dem Geburtsdatum 14.01.1991 in der U18 spielen...und das seit Oktober!!!
                      ...
                      Das deckt sich mit der gängigen Meinung.
                      Aber: Durch welches Regelwerk bzw. Regel wird dies abgedeckt?

                      Viel Spaß und Erfolg in Amiland.

                      Numakukn

                      Kommentar

                      • Champcoach
                        Veteran
                        • 01.09.2006
                        • 1225

                        #12
                        Es geht nicht um eine "gängige Meinung", sondern um die Turnier- und Ranglistenpraxis innerhalb des DTB.
                        Jetzt nochmal ganz langsam (siehe mein vorletzter Post):
                        Die deutsche Rangliste wechselt am 30.9. (= Stichtag) von der alten Rangliste auf die neue (ab 1.10.). Wenn du da von U-16 auf U-18 rückst (z.B. dein 91er), kannst du ab diesem Zeitpunkt nicht mehr U-16 spielen.
                        Ich sagte, dass es "meines Wissens" darüber aber nichts in der Turnierordnung steht - weder etwas vom 31.10. (des fraglichen Jahres) noch vom 1.1. Vom 31.12. steht nur etwas in einem anderen Zusammenhang, nämlich in dem Zusammnehang, wer im (fraglichen) aktuellen Jahr als U-18, U-16, U-14 usw. gilt.
                        Tatsache ist aber, dass die Jugendlichen des jeweils älteren Doppeljahrgangs ab dem 1.10. in den höheren Altersklassen spielen müssen. Die Erklärung steht ganz oben (= neue Ranglisten mit neuer Alterseinteilung).
                        Zuletzt geändert von Champcoach; 17.10.2007, 12:06.

                        Kommentar

                        • Slicer

                          #13
                          Hallo,

                          champcoach hat Recht, das regelt die Turnierordnung des DTB, es betrifft auch mich (Sohnemann), Baujahr 2.7.95, ergo: 12 Jahre alt. Ab 1.10.07 ist der ein U14er und taucht auch (nach Veröffentlichung) in der Rangliste U14 (94/95) auf, alle Turniere ab jetzt sagen U14 = 94/95.
                          Bedeutet fuer numakukn das U18 seine Altersklasse ab 1.10 ist.

                          Aber wo ist das Problem, da holst Du ggfs. mehr Punkte als in der U16 und ist sportlich auch interessanter, selbst mein Kleiner hat U18 auf Medenspielebene gespielt und das noch nicht mal schlecht in der Bezirksoberliga, also: Freu Dich drauf und viel Glück.

                          gruss
                          slicer

                          Kommentar

                          • f_panthers
                            Moderator
                            • 15.03.2005
                            • 2413

                            #14
                            In Paragraph 4 der Jugendordnung des DTB steht es doch drin:

                            2. Junior oder Juniorin in seiner/ihrer Altersklasse ist ein Spieler/in, der/die in der
                            U 18: das 18. Lebensjahr (18 und jünger)
                            U 16: das 16. Lebensjahr (16 und jünger)
                            U 14: das 14. Lebensjahr (14 und jünger)
                            U 12: das 12. Lebensjahr (12 und jünger)
                            U 10: das 10. Lebensjahr (10 und jünger)
                            am 31. Dezember des Vorjahres des ersten Veranstaltungstages noch nicht vollendet hat.
                            Liebe Grüße, f_panthers

                            Kommentar

                            • numakukn

                              #15
                              Zitat von f_panthers
                              In Paragraph 4 der Jugendordnung des DTB steht es doch drin:

                              2. Junior oder Juniorin in seiner/ihrer Altersklasse ist ein Spieler/in, der/die in der
                              U 18: das 18. Lebensjahr (18 und jünger)
                              U 16: das 16. Lebensjahr (16 und jünger)
                              U 14: das 14. Lebensjahr (14 und jünger)
                              U 12: das 12. Lebensjahr (12 und jünger)
                              U 10: das 10. Lebensjahr (10 und jünger)
                              am 31. Dezember des Vorjahres des ersten Veranstaltungstages noch nicht vollendet hat.


                              Das deckt sich mit der Formulierung in §10 der DTB-Turnierordnung (siehe mein Posting weiter oben in diesem Thread)

                              Du bist also (auch) der Meinung, dass unser Beispielspieler (*10.1.1991) bis Ende 2007 U16 spielen darf?

                              Da bisher in diesem Thread niemand etwas konkretes wusste, recherchiere ich z.Z. außerhalb dieses Forums.
                              Wenn ich etwas konkretes erfahre (kann nicht mehr lange dauern), poste ich das Ergebnis.

                              Numakukn

                              Kommentar

                              Lädt...