Folgende Situation:
Der "Stopp" (eventuell ein Gegenstopp) wird vorne am Netz z.B. von ganz links cross an die andere, rechte Außenlinie (auch) knapp hinters Netz gespielt. Bei viel Gegenwind könnte die von Chris2810 geschilderte Situation entstehen... Dann kann den Ball mit viel Handgelenkseinsatz auch im Hobbybereich durchaus rückwärts ins Netz geschlagen werden.
Also Leute, ich möchte mich hier nicht weiter zum Affen machen und offensichtlich manchen langweilen, aber das sind die Fragen (nämlich schwierige bzw. ungewöhnliche Regelfälle), die hier in der Regelecke ständig geklärt werden. Oder sehe ich das jetzt falsch? Was auch sonst? Position beim Aufschlag bei 30:30 ?
Meine Absicht war übrigens primär eine andere:
Chris2810, zugegeben ein Forumsmitglied mit einer Orthographie, die gymnasialen Ansprüchen nicht immer ganz genügt, hatte da eine Frage gestellt, die - ich sag's mal so - nicht ganz einfach zu verstehen war. Ich bin nun trotzdem der Meinung, auch dieser Forumsteilnehmer sollte soviel Respekt verdienen, dass er erstens eine Antwort auf seine Frage bekommt und zweitens nicht auf den Arm genommen wird.
Der "Stopp" (eventuell ein Gegenstopp) wird vorne am Netz z.B. von ganz links cross an die andere, rechte Außenlinie (auch) knapp hinters Netz gespielt. Bei viel Gegenwind könnte die von Chris2810 geschilderte Situation entstehen... Dann kann den Ball mit viel Handgelenkseinsatz auch im Hobbybereich durchaus rückwärts ins Netz geschlagen werden.
Also Leute, ich möchte mich hier nicht weiter zum Affen machen und offensichtlich manchen langweilen, aber das sind die Fragen (nämlich schwierige bzw. ungewöhnliche Regelfälle), die hier in der Regelecke ständig geklärt werden. Oder sehe ich das jetzt falsch? Was auch sonst? Position beim Aufschlag bei 30:30 ?
Meine Absicht war übrigens primär eine andere:
Chris2810, zugegeben ein Forumsmitglied mit einer Orthographie, die gymnasialen Ansprüchen nicht immer ganz genügt, hatte da eine Frage gestellt, die - ich sag's mal so - nicht ganz einfach zu verstehen war. Ich bin nun trotzdem der Meinung, auch dieser Forumsteilnehmer sollte soviel Respekt verdienen, dass er erstens eine Antwort auf seine Frage bekommt und zweitens nicht auf den Arm genommen wird.
Kommentar