Break Tennis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Endy
    Experte
    • 06.04.2007
    • 902

    Break Tennis

    "BREAK TENNIS" - drei einfache Regeln
    Präambel
    BREAK TENNIS will die Spielzeit im Tennis reduzieren, ohne den Charakter des Spiels im Kern zu verändern.

    § 1 Match
    (1) Beim BREAK TENNIS werden 2 Sätze gespielt.
    (2) Haben beide Spieler je einen Satz gewonnen, folgt die Entscheidung im Tiebreak bis 10 Punkte. Bei Punktestand 9:9 wird der Satz mit Gamebreak entschieden (siehe § 3,2).

    § 2 Satz
    (1) Sieger eines Satzes ist, wer 5 Spiele gewinnt.
    (2) Ist der Spielstand 4:4, wird das letzte Spiel als Tiebreak bis 7 Punkte gespielt. Bei Punktestand 6:6 wird der Satz mit Gamebreak entschieden (siehe § 3,2).

    § 3 Spiel
    (1) Die Zählweise innerhalb eines Spiels lautet 15:0, 30:0, 40:0 mit Varianten bis einschließlich Einstand (40:40). Nach erstmaligem Einstand kommt einmalig die Vorteilsregelung zur Anwendung (Vorteil Aufschläger oder Vorteil Rückschläger).
    (2) Steht es nach der einmaligen Vorteilsregelung erneut Einstand, wird das Spiel mit dem nächsten Punkt, dem Gamebreak, entschieden. Der Gamebreak wird grundsätzlich über die Einstandsseite aufgeschlagen.

    Abschluss
    (1) Die Zählweise kann im Einzel und im Doppel angewendet werden.
    (2) Für sämtliche hier nicht angesprochene Regeln gelten die offiziellen ITF-Bestimmungen.
    Erhalten Sie alle News aus der Tennis-Szene! Egal ob ATP- oder WTA, Fed Cup oder Davis Cup. Mit tennis MAGAZIN sind sie stets auf dem aktuellen Stand.


    Weiß nicht, obs schon diskutiert wurde...
    www.tennislobby.de
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Halte ich für totalen Bullshit diese Idee. Frei nach dem Motto " Wie zerstöre ich auf eine effiziente Art und Weise den Tennissport ? ".
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • Endy
      Experte
      • 06.04.2007
      • 902

      #3
      Wieso denn?

      Kann mir noch keine Meinung bilden, ich spiele die Tage mal nach dem System und will sehen, wie sich das Ganze feelingmäßig auswirkt.


      Die Grundidee ist ja ganz logisch und die Begründung gut.
      Die Frage ist halt, wie die Umsetzung aussieht.
      Die Spiele sind tatsächlich zu lang rein ökonomisch betrachtet.
      www.tennislobby.de

      Kommentar

      • julius
        Postmaster
        • 18.05.2007
        • 244

        #4
        mir sind die 2 Satz spiele eh schon zu kurz ergo schitt

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #5
          was mir dabei nicht gefällt, ist dass das tie break nicht ausgespielt wird, sondern auch abgekürzt. ansonsten käme es wohl auf einen versuch an. sicher wäre mir das heutige system lieber, doch als das tie break eingeführt wurde, wurde auch schon das ende des tennis heraufbeschworen

          Kommentar

          • muellerhp
            Jens Kasirske
            • 27.06.2002
            • 1930

            #6
            Kann man ja mal ausprobieren, aber bitte nicht in Hessen!!!

            Wenn der dritte Satz auch bis 5 ginge, wäre es eine Idee, so wird der Charakter und Ablauf eines Matches verändert, das finde ich schlecht. Grundsätzlich bin ich eh der Meinung, daß der Tennissport nicht an der Zählweise krankt.

            Mein Vorschlag: Ein Satz geht bis 4 mit Tiebreak bei 3:3, No Ad Regel, und dann Best Of Five, der 5. Satz wird ausgespielt.
            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
            Gruß Peter

            Kommentar

            • Endy
              Experte
              • 06.04.2007
              • 902

              #7
              Was mir nicht gefällt, ist das Nehmen der Vorteilregel, wahrscheinlich aus Gewohnheit und weil es wirklich etwas Spezifisches ist. Ich würde viel lieber an den Spielen und Sätzen Sparen als an der Vorteilregel, v.a. im Tiebreak.
              Aber ich probiere mal und berichte. Wenn jemand Lust hat, kann er ja mitmachen. Die Spannung steigt sicher extrem, bei jedem Einstand...
              www.tennislobby.de

              Kommentar

              • Shukkeh

                #8
                Ich finde das wie einige meiner Vorredner als viel zu lieblos umgesetzt und irgnoriert sonst normale Aspekte des Tennis. Ich hoffe dieses "Spielsystem" setzt sich nirgendswo durch.

                Kommentar

                Lädt...