"BREAK TENNIS" - drei einfache Regeln
Präambel
BREAK TENNIS will die Spielzeit im Tennis reduzieren, ohne den Charakter des Spiels im Kern zu verändern.
§ 1 Match
(1) Beim BREAK TENNIS werden 2 Sätze gespielt.
(2) Haben beide Spieler je einen Satz gewonnen, folgt die Entscheidung im Tiebreak bis 10 Punkte. Bei Punktestand 9:9 wird der Satz mit Gamebreak entschieden (siehe § 3,2).
§ 2 Satz
(1) Sieger eines Satzes ist, wer 5 Spiele gewinnt.
(2) Ist der Spielstand 4:4, wird das letzte Spiel als Tiebreak bis 7 Punkte gespielt. Bei Punktestand 6:6 wird der Satz mit Gamebreak entschieden (siehe § 3,2).
§ 3 Spiel
(1) Die Zählweise innerhalb eines Spiels lautet 15:0, 30:0, 40:0 mit Varianten bis einschließlich Einstand (40:40). Nach erstmaligem Einstand kommt einmalig die Vorteilsregelung zur Anwendung (Vorteil Aufschläger oder Vorteil Rückschläger).
(2) Steht es nach der einmaligen Vorteilsregelung erneut Einstand, wird das Spiel mit dem nächsten Punkt, dem Gamebreak, entschieden. Der Gamebreak wird grundsätzlich über die Einstandsseite aufgeschlagen.
Abschluss
(1) Die Zählweise kann im Einzel und im Doppel angewendet werden.
(2) Für sämtliche hier nicht angesprochene Regeln gelten die offiziellen ITF-Bestimmungen.
Präambel
BREAK TENNIS will die Spielzeit im Tennis reduzieren, ohne den Charakter des Spiels im Kern zu verändern.
§ 1 Match
(1) Beim BREAK TENNIS werden 2 Sätze gespielt.
(2) Haben beide Spieler je einen Satz gewonnen, folgt die Entscheidung im Tiebreak bis 10 Punkte. Bei Punktestand 9:9 wird der Satz mit Gamebreak entschieden (siehe § 3,2).
§ 2 Satz
(1) Sieger eines Satzes ist, wer 5 Spiele gewinnt.
(2) Ist der Spielstand 4:4, wird das letzte Spiel als Tiebreak bis 7 Punkte gespielt. Bei Punktestand 6:6 wird der Satz mit Gamebreak entschieden (siehe § 3,2).
§ 3 Spiel
(1) Die Zählweise innerhalb eines Spiels lautet 15:0, 30:0, 40:0 mit Varianten bis einschließlich Einstand (40:40). Nach erstmaligem Einstand kommt einmalig die Vorteilsregelung zur Anwendung (Vorteil Aufschläger oder Vorteil Rückschläger).
(2) Steht es nach der einmaligen Vorteilsregelung erneut Einstand, wird das Spiel mit dem nächsten Punkt, dem Gamebreak, entschieden. Der Gamebreak wird grundsätzlich über die Einstandsseite aufgeschlagen.
Abschluss
(1) Die Zählweise kann im Einzel und im Doppel angewendet werden.
(2) Für sämtliche hier nicht angesprochene Regeln gelten die offiziellen ITF-Bestimmungen.
Weiß nicht, obs schon diskutiert wurde...
Kommentar