Vorbereitung Meden Saison ^^

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ImpCaligula
    Forenjunky
    • 24.05.2007
    • 2907

    Vorbereitung Meden Saison ^^

    Abend.

    Ja ich weiß - ich komme damit ein 3/4 Jahr zu früh. Obwohl - vorbereiten
    soll / muss man sich ja vorher und nicht erst ein paar Tage bzw Wochen
    davor. Nun egal - interessiert mich einfach.

    Ich darf nächste Saison Manschaft spielen. Wie bereitet Ihr Euch darauf
    vor und vor allem ab wann?

    Ok - es ist ziemlich unterste Liga
    Vielleicht sehe ich das dazu zu eng?!? Aber ich will die Manschaft ja auch
    entsprechend unterstützen.

    Wann fangt Ihr also die Vorbereitung an?
    Was macht man in der Vorbereitung?
    Alternativsport? Fitness? Gegner?

    Ok - ich denke mal, lang genug vorher aufhören mit Rackets und Saiten
    testen. Das dürfte klar sein. Noch andere Tipps?
    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5655

    #2
    Zitat von ImpCaligula
    Ok - ich denke mal, lang genug vorher aufhören mit Rackets und Saiten testen.
    Was???? Da lesen wir von dir heuer keine Beiträge mehr - oder wie?

    Ich würde dir raten, zum 1. Medenspiel deiner Karriere, gleich alle Schläger mitzubringen. Beim Seitenwechsel kannst den Gegener vollquatschen - gib ihm auch einen oder besser noch zwei Tester mit - soll der doch auch die Chance auf einen Gratistest, während eines Medenspieles bekommen.

    Dann wirst du sicher die Nase vorne haben.

    Kommentar

    • Taki1980
      Forenjunky
      • 24.08.2007
      • 3091

      #3
      Benedikt hatte hier letztens einen ganz guten Link gepostet mit Tennisspezifischen Kraftübungen zur VOrbereitung auf die Medenspielsaison. Da war ein komplettes Vorbereitungstraining in den Bereichen Kraft, Kondition und noch einigen anderen Bereichen.

      Wie ich mich ansonsten VOrbereitet habe? Also erstmal schon frühzeitig an den Sand gewöhnen. Dann vielleicht im Training gerade die auf Sand wichtigen Taktischen und Technischen Dinge üben.

      Falls es dich intressiert kann ich dir eine auf Sandplatzsaison Vorbereitende Trainingsstunde mal zukommen lassen per PM aus einem Trainingsbuch. Ist zwar für 2 Tennisplätze als Mannschaftsstraining ausgelegt, lässt sich aber auch für Einzeltraining modifizieren.

      Ansonsten würde ich mit den Leuten spielen die nächstes Jahr in deiner Mannschaft mitspielen. Fördert den Zusammenhalt und du weisst was dich ungefähr in der Truppe nächstes Jahr erwartet.
      MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
      HEAD Microgel Prestige Pro
      HEAD Youtek Prestige Pro
      Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

      Kommentar

      • ImpCaligula
        Forenjunky
        • 24.05.2007
        • 2907

        #4
        @fritz
        Wenn auch am Thema vorbei - Respekt - you made my day - ich muss
        immer noch lachen & grinsen. Das wäre echt mal eine Idee.


        @taki
        Au ja, send mir einfach mal per Mail zu....
        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Gibt es eine Chance vielleicht schon im Winter an einer Medenrunde teilzunehmen? Spielpraxis ist wohl ziemlich das wichtigste, finde ich

          Habt ihr gegebenenfalls auch die Möglichkeit, die Doppelpaarungen frühzeitig festzulegen? Dann kannst du dich mit einem Doppelpartner rechtzeitig und lang genug einspielen.

          Kommentar

          • tennismieze

            #6
            Doppelpaarungen im Voraus festzulegen, hat sich zumindest bei uns nicht bewährt. Es gibt ja doch immer wieder Ausfälle und Terminprobleme zusätzlich zu eventuellen Verletzungen oder langen Matches, nach dem ein Spieler nicht mehr zum Doppel antreten kann. Insofern ist es wichtig, daß jeder mit jedem oder zumindest die wahrscheinlichsten Doppelpartner zusammen antreten.

            Kommentar

            • Jürgen1987
              Experte
              • 05.01.2008
              • 650

              #7
              Doppelpaarungen im Voraus festzulegen, hat sich zumindest bei uns nicht bewährt. Es gibt ja doch immer wieder Ausfälle und Terminprobleme zusätzlich zu eventuellen Verletzungen oder langen Matches, nach dem ein Spieler nicht mehr zum Doppel antreten kann. Insofern ist es wichtig, daß jeder mit jedem oder zumindest die wahrscheinlichsten Doppelpartner zusammen antreten.
              hast du vollkommen recht. bei uns gibt es auch eine richtlinie wer mit wem spielen sollte je nach spielatand und wo es am wahrscheinlichsten ist dass gewonnen wird, jedoch sage ich mal wenn jeder persönlich seine beste leistung abrufen kann (was ja im doppel nicht nur an den fähigkeiten sondern auch an kondition und damit zusammenhängender konzentration nach einem single und einem 2. auf der bank zu tun hat), dann wirds nicht allzu große probleme für jeden geben. so sollen im normalfall aus 3 doppeln zumindest 2 gewonnen werden egal in welcher konstellation :-) am besten alle varianten probieren, öfters mal zusammenspielen und nicht nur stur versuchen sein spiel zu spielen sondern auf den andren eingehen, is fast wie in einer beziehung so ein doppel ;-)

              mfg
              Prince TX141P-100 27,5" TK4C */* Signum Pro Poly Plasma 1,28 */* 27kg

              Kommentar

              • tennismieze

                #8
                richtig, und so kommt es auch immer wieder vor, daß 2 besonders gut zusammenpassen und 2 überhaupt nicht miteinander harmonieren. Solche Geschichten sollten vor den Punktspielen schon bekannt sein, damit entsprechend aufgestellt werden kann.

                Kommentar

                • Jürgen1987
                  Experte
                  • 05.01.2008
                  • 650

                  #9
                  aja an gd!

                  bei uns in österreich gibt es eine wintermeisterschaft, kannst ja jedes WE pendeln :-P gibts bei euch keine wintermeisterschaft oder winter cup??

                  mfg
                  Prince TX141P-100 27,5" TK4C */* Signum Pro Poly Plasma 1,28 */* 27kg

                  Kommentar

                  • Tiebreak
                    Veteran
                    • 17.02.2007
                    • 1294

                    #10
                    Mein Tipp:
                    Rechtzeitig aufstehen und gut frühstücken vor dem Match (vorausgesetzt du spielst bei den Herren, die bei uns schon um 9.30 Uhr beginnen, wobei man ja spätestens um 9.00 Uhr da sein sollte, bei uns kommt zudem häufig noch ne Stunde Anfahrt zu Auswärtsspielen dazu.)
                    Dann zwei gleiche und gleich bespannte Schläger und materialmäßig für alle Eventualitäten gerüstet sein. Gibt nichts schlimmeres als auf der Alb spielen zu müssen wo die Temperaturen von 20° im Tal auf 10° und Nieselregen gefallen sind und man hat keine warmen Sachen für vor und nach dem Match dabei.
                    In diesen Punkten habe ich bei dir aber keinerlei Bedenken.

                    Tja, dann kommt halt vieles mit der Erfahrung, die du eben noch nicht hast.
                    Gerade zu Beginn bereiten Kleinigkeiten, wie wenn der Gegner extra lange sitzen bleibt in der Pause, Probleme. Das sind Sachen, die dir vielleicht gar nicht auffallen, unterbewusst machst du dir aber Gedanken.

                    Zum speziellen Training:
                    Mach da nichts großartig anders wie sonst, bisschen Laufen gehen ein, zwei Monate vorher, wobei ich das auch sonst ab und zu mal mache.
                    Wichtig ist, dass wenn man aus der, zumindest von mir geliebten, Halle kommt, nicht lamentiert, sondern sich gleich auf Sandplatztennis umstellt. Und da ist der Aufschlag eben bei vielen keine absolute Waffe mehr und jeder Punkt muss oftmals erkämpft werden.
                    Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                    Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                    Kommentar

                    • Mic74
                      Insider
                      • 09.04.2008
                      • 345

                      #11
                      Zitat von ImpCaligula

                      Ok - es ist ziemlich unterste Liga
                      Vielleicht sehe ich das dazu zu eng?!? Aber ich will die Manschaft ja auch
                      entsprechend unterstützen.
                      Viel spielen, denn in den untern Klassen zählt, wer den Ball 5 Mal übers Netz spielt der gewinnt. Ich versuche den ganzen Winter über zu spielen 2-3 Mal pro Woche, sobald die Plätze aufmachen zu Beginn 3-4 Mal die Woche spielen um sich an die fehlende Decke zu gewöhnen (merkt der Aufschlag immer, dass da etwas fehtl). Später spiele ich auch nur noch 2-3 Mal die Woche, weil es einfach anZeit fehlt.

                      Kommentar

                      • Tomaso
                        Postmaster
                        • 15.08.2006
                        • 206

                        #12
                        Zitat von Tennisproll
                        Viel spielen, denn in den untern Klassen zählt, wer den Ball 5 Mal übers Netz spielt der gewinnt.
                        Sehe ich ganz genauso. Wobei ich noch weiter gehen würde und behaupte, dass auch in mittleren Klassen zählt wer den Ball erstmal ins Feld bringt. Es ist halt dann "Bringen auf einem anderen Niveau". Aber alleine mit Winnern gewinnt man nirgends ein ganzes Match.

                        Kommentar

                        • Nightwing

                          #13
                          bei uns laufen in der untersten herren30 klasse einstellige lk rum. die machen was anderes als nur 5 mal rüberspielen.

                          Kommentar

                          • Tomaso
                            Postmaster
                            • 15.08.2006
                            • 206

                            #14
                            Zitat von Nightwing
                            bei uns laufen in der untersten herren30 klasse einstellige lk rum. die machen was anderes als nur 5 mal rüberspielen.
                            Trifft bei dir nicht zu, dass man - egal in welcher Klasse soviel Risiko - spielen sollte, dass man die vermeidbaren Fehler auf ein Minimum begrenzt? Dass 5 mal rüberspielen nicht gleich 5 mal rüberspielen ist, steht doch außer Diskussion. Zumindest sind die oft so verspotteten Bringer im Verhältnis oftmals erfolgreicher als die Knüppler (bei gleichem Leistungspotential)

                            Kommentar

                            • Mic74
                              Insider
                              • 09.04.2008
                              • 345

                              #15
                              Zitat von Nightwing
                              bei uns laufen in der untersten herren30 klasse einstellige lk rum. die machen was anderes als nur 5 mal rüberspielen.
                              naja aber die spielen doch nicht unbedingt an 5 oder 6? Denke wenn es seine 1. Saison ist, sollte man ihn nicht unbedingt höher melden. Wenn doch ist es eben so, dass man auch auf bessere treffen kann.

                              Ich will nur sagen man soll nicht unbedingt Powershots üben, sondern Sicherheit und Vertrauen zu den eigenen Schlägen bekommen. Manch ein Ballermann hat Probleme wenn Du ihm seine Supershots 3 oder 4 Mal zurücklöffeln kannst.

                              Ich finde die direkten Punkte stehen am Ende der Nahrungskette, bis Du ein Spiel nur durch direkte Punkte gewinnen kannst, mußt Du ziemlich gut werden/sein. Kein Ball ist so blöd, daß man ihn nicht noch blöder zurückspielen kann (Fehler). Mag sein, dass Du nicht das attraktive Tennis spielst, dass Du gerne spielen würdest, aber ein weiser Forumsbesucher sagte hier schon früher: "Spiele was Du kannst, nicht was Du willst".

                              Fit sollte man natürlich sein, das ist die Basis aber das kommt durch das spielen automatisch. Gut trainieren kann man die Sicherheit natürlich nur mit jemandem, der auch relativ sicher ist.

                              Kommentar

                              Lädt...