Challenge Mann vs. Ö Top 100 Damen - (Videodreh inkl.)
Einklappen
X
-
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009 -
Es war ja eigentlich umgekehrt: Die Williamsschwestern erklärten vollmundig, sie würden jeden Mann jenseits der 100er-Grenze (wenn ich mich recht erinnere) panieren. Braasch war halt so nett, ihnen das Gegenteil zu beweisen.Kommentar
-
Und dann mit fast ohne Training? Spiel doch einfach mal Future oder Challenger mit. Das wäre sicher reizvoller, als gegen Frauen zu spielen.
Na ja, läuft halt auch unter der Kategorie "grosse Klappe und nix dahinter".Kommentar
-
Wenns Dich befriedigt, fordere doch einfach mal die Schruffs, Müllers und wie die sonst alle heissen heraus.
Und dann mit fast ohne Training? Spiel doch einfach mal Future oder Challenger mit. Das wäre sicher reizvoller, als gegen Frauen zu spielen.
Na ja, läuft halt auch unter der Kategorie "grosse Klappe und nix dahinter".
allein der Vgl Katze Braasch (damals Atp 300) gegen die Williams sisters(damals Top 3): 6:0, 6:1 für die Katze, zeigt den enormen Unterschied.
Ich war best DTB 311, und trau mir jederzeit heute noch die 50 bei den Damen zu, auch ohne Training!
Lieber Hohly bitte überdenk in Zukunft deine Wortwahl, wenn du die andere Person nicht kennst!"Beinarbeit is was für Leute, die mit dem Schläger nich umgehn können!"Kommentar
-
DralliaufsBalli
Kommentar
-
-
ist mal wieder ein typischer Hohly...
allein der Vgl Katze Braasch (damals Atp 300) gegen die Williams sisters(damals Top 3): 6:0, 6:1 für die Katze, zeigt den enormen Unterschied.
Ich war best DTB 311, und trau mir jederzeit heute noch die 50 bei den Damen zu, auch ohne Training!
Lieber Hohly bitte überdenk in Zukunft deine Wortwahl, wenn du die andere Person nicht kennst!
Die Unterschiede zwischen solchen Spielern in einer unteren Klasse und "Profis" sind riesengross, bzw. da liegen Welten dazwischen. Solltest Du aber eigentlich wissen.
Wenn Du (vor wievielen Jahren auch immer) mal Nummer 300 im DTB warst, warst Du von Weltranglistenpunkten hundertmal weiter entfernt als eine Dame in den deutschen Top 50.
Wie dem auch sei, dann zeig einfach mal, wie gut Du bist und mach mal ein öffentliches Match gegen so eine Spielerin. Wenn Du gewinnst, sagen alle "Toll, dass er gegen Frauen spielt, da gewinnt er wenigstens", wenn Du verlierst, blamierst Du Dich ebenfalls.
Meine Wortwahl ist meine Sache. Wenn ich den Eindruck habe, dass jemand grosse Töne spuckt und nix dahinter steckt, dann sage ich dies auch. Leider ist "Bescheidenheit" in Tennisforen und allgemein im Tennis nicht an der Tagesordnung, dies ist leider so.Kommentar
-
Allein schon der Vergleich mit Braasch sagt ja schon einiges aus. Du weisst auch gar nicht, was selbst ne ATP 300 bedeutet, wie mir scheint. Gegen den hättest Du wohl kein einziges Spiel gewonnen, es sei denn er hätte Dir eines geschenkt.
Die Unterschiede zwischen solchen Spielern in einer unteren Klasse und "Profis" sind riesengross, bzw. da liegen Welten dazwischen. Solltest Du aber eigentlich wissen.
Wenn Du (vor wievielen Jahren auch immer) mal Nummer 300 im DTB warst, warst Du von Weltranglistenpunkten hundertmal weiter entfernt als eine Dame in den deutschen Top 50.
Wie dem auch sei, dann zeig einfach mal, wie gut Du bist und mach mal ein öffentliches Match gegen so eine Spielerin. Wenn Du gewinnst, sagen alle "Toll, dass er gegen Frauen spielt, da gewinnt er wenigstens", wenn Du verlierst, blamierst Du Dich ebenfalls.
Meine Wortwahl ist meine Sache. Wenn ich den Eindruck habe, dass jemand grosse Töne spuckt und nix dahinter steckt, dann sage ich dies auch. Leider ist "Bescheidenheit" in Tennisforen und allgemein im Tennis nicht an der Tagesordnung, dies ist leider so.
Ich hab letztes Jahr bei einem Trainerlehrgang gegen eine Regionalligaspielerin 6:3 in einem Trainingsmatch gewonnen, allerdings in der Halle, und da ist mein Aufschlag sehr wirkungsvoll.
Zum letzten Punkt: Gewisser Respekt vor anderen Leuten sollte man aber schon haben, vorallem in der Wortwahl."Beinarbeit is was für Leute, die mit dem Schläger nich umgehn können!"Kommentar
-
Tschevap
Ich denke nicht, dass es im Sinne des Threaderstellers mit seiner netten Idee war, hier Tennis-Schw...vergleiche lesen zu müssen.
Also: Trefft euch mal auf ein Match um High Noon vor dem Saloon und macht den Kram dort aus oder lasst es bleiben. Das artet hier nur aus.Kommentar
-
Allein schon der Vergleich mit Braasch sagt ja schon einiges aus. Du weisst auch gar nicht, was selbst ne ATP 300 bedeutet, wie mir scheint. Gegen den hättest Du wohl kein einziges Spiel gewonnen, es sei denn er hätte Dir eines geschenkt.
Die Unterschiede zwischen solchen Spielern in einer unteren Klasse und "Profis" sind riesengross, bzw. da liegen Welten dazwischen. Solltest Du aber eigentlich wissen.
Wenn Du (vor wievielen Jahren auch immer) mal Nummer 300 im DTB warst, warst Du von Weltranglistenpunkten hundertmal weiter entfernt als eine Dame in den deutschen Top 50.
Wer sich in dieser Ranglistengegend tummeln kann, der kann auch verdammt gut Tennis spielen und dürfte gegen die meisten Damen der deutschen Top 50 locker gewinnen.
Da ich selber (und ich war nie in der deutschen Rangliste) schon zweimal gegen Profis gespielt habe, kann ich dir sagen, dass der Unterschied schon sehr groß ist, aber es kommt schon so etwas wie ein Spiel zustande und auch der ein oder andere Spielgewinn ist möglich, erst recht für eine 300 DTB.
Ansonsten gebe ich Tschevy Recht!Zuletzt geändert von f_panthers; 22.08.2008, 10:01.Liebe Grüße, f_panthersKommentar
-
MrStylo
300 DTB und untere Klasse? Ich glaube, Du machst Dir ein falsches Bild von der deutschen Rangliste!
Wer sich in dieser Ranglistengegend tummeln kann, der kann auch verdammt gut Tennis spielen und dürfte gegen die meisten Damen der deutschen Top 50 locker gewinnen.
Ansonsten gebe ich Tschevy Recht!
Da ich selber (und ich war nie in der deutschen Rangliste) schon zweimal gegen Profis gespielt habe, kann ich dir sagen, dass der Unterschied schon sehr groß ist, aber es kommt schon so etwas wie ein Spiel zustande und auch der ein oder andere Spielgewinn ist möglich, erst recht für eine 300 DTB.
da hat er mit DTB 311 einiges erreicht, ist vom Profitennis aber noch so weit weg wie vom mond, ich denke aber dass weiss er auch.
@Marc Landauer: wenn es mit den Ladys nicht klappt, frag doch mal einen Spieler aus der Herren 60 Rangliste, dass dürfte auch ein interresantes Match werden!Kommentar
-
Kommentar
-
@samir
Hi,
da haben wir mal wieder das übersteigerte Selbstvertrauen in die eigenen Fertigkeiten...
Hey, ich habe auch schon einen Spieler mit Ranglistenplatz DTB um die 500 geschlagen und halte mich ganz bestimmt nicht für einen guten Tennisspieler.
Die Aktion selber finde ich gut, bin mal gespannt wieviele Damen darauf einsteigen.
GrußZuletzt geändert von Hawkeye2; 22.08.2008, 13:42.Kommentar
-
Das war der 'Battle of Sexes': (Wie ich es mir erwartet habe: nicht gerade stark von den Damen... )
NATIONALTEAM GEWINNT GESCHLECHTERKAMPF
Die österreichische Herren-Racketlon Nationalmannschaft gewinnt den im Rahmen der NOVOMATIC Austrian Open (29. – 31. August in Wr. Neudorf) ausgetragenen Geschlechterkampf gegen die rot-weiß-rote Damen-Auswahl in eindrucksvoller Manier. In einer äußerst spannenden Partie behielten die Herren die Nerven und siegten in allen vier Sätzen (Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis) knapp. „Ich finde es toll dass sich die Herren dieser Herausforderung gestellt haben.“, war auch Sandra Klemenschits vom Battle of the Sexes begeistert. Alle Damen waren sich einig und brennen auf eine Revanche 2009.
Racketlon Nationateam – Austrian Racket Pros 84:64; +20
Tischtennis: Mario Gruber – Veronika Heine 21:17
Badminton: Michael Dickert – Miriam Gruber 21:15
Squash: Johannes Schubert – Birgit Coufal 21:14
Tennis: Christoph Krenn – Sandra Klemenschits 21:18
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009Kommentar
Kommentar