Hallo Tennis-Freaks !
Bei uns im WTB wurde ja bekanntlich dieses Jahr der Match-Tie-Break in allen Klassen eingeführt. Das war schon sehr erstaunlich , da ich Mitte März noch auf der Bezirksversammlung war und dort der Vorschlag von Rolf Schmid , Vize-Präsi WTB und Verbandssportwart , angebracht wurde mit der Info , diesen frühestens für 2009 und testweise für ein Jahr einführen zu wollen.
Nun wurde dieser aber schon 2008 durchgedrückt auf der WTB-Versammlung , an der ich leider nicht anwesend war , und wie sich auch herausgestellt hat , nicht nur für ein Jahr , sondern für 2009 soll er auch gelten.
(Ich habe gelesen , er soll sogar ab 2010 DTB-weit eingeführt werden)
Ich vermute , dies geschah in einer offenen Abstimmung , weil diese sich mangels Anonymität bekannterweise am besten eignet , um Wunschergebnisse zu erzielen .
Die Reaktion auf den Tennisplätzen war jedenfalls absolut konträr zu dieser Abstimmung , teilweise sehr heftige Ablehnung, egal welchen Alters die Spieler waren.
Die Argumentation seitens WTB war ja die , dass die Spielzeit verkürzt würde , und somit der Sport attraktiver würde , weil manche Leute anscheinend nicht mehr spielen wollen , weil so ein Spieltag zu lange dauern würde.
Wenn ich allerdings 6-7 Stunden unterwegs bin (auf Bezirksebene) und durch einen MTB eine halbe bis dreiviertelstunde einspare , bringt das effektiv nicht viel und sicher niemanden zusätzlich auf den Tennisplatz.
Dann wäre ein Ansatz , nur Vierermannschaften zu machen , da ja gleichzeitig davon geredet wird , dass mehr Spieltage gewünscht werden. (hätte ich übrigens auch gern) .
Daher würde mich jetzt mal eure Meinung interessieren , da hier die Freaks unterwegs sind , und auch eine bunte Mischung aus allen Ligen und Klassen vorhanden ist.
Bei uns im WTB wurde ja bekanntlich dieses Jahr der Match-Tie-Break in allen Klassen eingeführt. Das war schon sehr erstaunlich , da ich Mitte März noch auf der Bezirksversammlung war und dort der Vorschlag von Rolf Schmid , Vize-Präsi WTB und Verbandssportwart , angebracht wurde mit der Info , diesen frühestens für 2009 und testweise für ein Jahr einführen zu wollen.
Nun wurde dieser aber schon 2008 durchgedrückt auf der WTB-Versammlung , an der ich leider nicht anwesend war , und wie sich auch herausgestellt hat , nicht nur für ein Jahr , sondern für 2009 soll er auch gelten.
(Ich habe gelesen , er soll sogar ab 2010 DTB-weit eingeführt werden)
Ich vermute , dies geschah in einer offenen Abstimmung , weil diese sich mangels Anonymität bekannterweise am besten eignet , um Wunschergebnisse zu erzielen .
Die Reaktion auf den Tennisplätzen war jedenfalls absolut konträr zu dieser Abstimmung , teilweise sehr heftige Ablehnung, egal welchen Alters die Spieler waren.
Die Argumentation seitens WTB war ja die , dass die Spielzeit verkürzt würde , und somit der Sport attraktiver würde , weil manche Leute anscheinend nicht mehr spielen wollen , weil so ein Spieltag zu lange dauern würde.
Wenn ich allerdings 6-7 Stunden unterwegs bin (auf Bezirksebene) und durch einen MTB eine halbe bis dreiviertelstunde einspare , bringt das effektiv nicht viel und sicher niemanden zusätzlich auf den Tennisplatz.
Dann wäre ein Ansatz , nur Vierermannschaften zu machen , da ja gleichzeitig davon geredet wird , dass mehr Spieltage gewünscht werden. (hätte ich übrigens auch gern) .
Daher würde mich jetzt mal eure Meinung interessieren , da hier die Freaks unterwegs sind , und auch eine bunte Mischung aus allen Ligen und Klassen vorhanden ist.
Kommentar