Match-Tie-Break in Medenspielen ja/nein ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • norbe
    Insider
    • 09.03.2008
    • 444

    #1

    Match-Tie-Break in Medenspielen ja/nein ?

    Hallo Tennis-Freaks !

    Bei uns im WTB wurde ja bekanntlich dieses Jahr der Match-Tie-Break in allen Klassen eingeführt. Das war schon sehr erstaunlich , da ich Mitte März noch auf der Bezirksversammlung war und dort der Vorschlag von Rolf Schmid , Vize-Präsi WTB und Verbandssportwart , angebracht wurde mit der Info , diesen frühestens für 2009 und testweise für ein Jahr einführen zu wollen.

    Nun wurde dieser aber schon 2008 durchgedrückt auf der WTB-Versammlung , an der ich leider nicht anwesend war , und wie sich auch herausgestellt hat , nicht nur für ein Jahr , sondern für 2009 soll er auch gelten.
    (Ich habe gelesen , er soll sogar ab 2010 DTB-weit eingeführt werden)
    Ich vermute , dies geschah in einer offenen Abstimmung , weil diese sich mangels Anonymität bekannterweise am besten eignet , um Wunschergebnisse zu erzielen .

    Die Reaktion auf den Tennisplätzen war jedenfalls absolut konträr zu dieser Abstimmung , teilweise sehr heftige Ablehnung, egal welchen Alters die Spieler waren.

    Die Argumentation seitens WTB war ja die , dass die Spielzeit verkürzt würde , und somit der Sport attraktiver würde , weil manche Leute anscheinend nicht mehr spielen wollen , weil so ein Spieltag zu lange dauern würde.
    Wenn ich allerdings 6-7 Stunden unterwegs bin (auf Bezirksebene) und durch einen MTB eine halbe bis dreiviertelstunde einspare , bringt das effektiv nicht viel und sicher niemanden zusätzlich auf den Tennisplatz.
    Dann wäre ein Ansatz , nur Vierermannschaften zu machen , da ja gleichzeitig davon geredet wird , dass mehr Spieltage gewünscht werden. (hätte ich übrigens auch gern) .

    Daher würde mich jetzt mal eure Meinung interessieren , da hier die Freaks unterwegs sind , und auch eine bunte Mischung aus allen Ligen und Klassen vorhanden ist.
    150
    nein , lehne ich grundsätzlich ab
    0%
    66
    ja , sollte generell eingeführt werden
    0%
    11
    sollte nur bei älteren eingeführt werden
    0%
    41
    sollte nur im Doppel eingeführt werden
    0%
    32
    _____________________
    Gruss aus´m wilden Süden
    Aerogel 100 , Luxilon Big Banger Alu Power 25/24
    >> Tennis ist der geilste Sport der Welt <<
  • mikro112

    #2
    Das Argument, dass die Spielzeit verkürzt wird, halte ich für lächerlich. Wenn überhaupt, gewinnt man vielleicht 1/2 - 1 Stunde auf den ganzen Medenspieltag bezogen. Selbst mit Match-Tie-Break waren wir nie vor 20 Uhr mit den Doppeln fertig (Startzeit: 14h). Eher sogar später.

    Ich könnte mich noch damit anfreunden, wenn offene Klasse und H/D30 normal wären, und die Senioren MTB spielen würden. Oder man könnte es abhängig von Spielklassen machen. Unter Bezirksliga MTB, ab Bezirksliga normale Spiele.

    Zudem verzerrt der MTB so krass die Matches, dass es für beide Spieler unfair ist. Der körperliche Faktor wird eigentlich völlig irrelevant. Man muss im Prinzip nur noch einen Satz fit sein, und kann sich dann in den MTB retten und dort nochmal ein paar Kräfte mobilisieren, auch wenn man eigentlich nicht mehr kann.

    Wenn es nach mir ginge, würde ich Erfindungen wie den MTB verbieten lassen Die ganzen Neuerungen im TEnnis sind wirklich seltsam.

    Daher lehne ich den MTB eigentlich grundsätzlich ab, wenn ich keine Wahl habe, dann aber bitte nur bei den Älteren (so habe ich oben auch abgestimmt, da mehrere Auswahlen möglich waren).

    Kommentar

    • ImpCaligula
      Forenjunky
      • 24.05.2007
      • 2907

      #3
      Zitat von norbe
      Die Argumentation seitens WTB war ja die , dass die Spielzeit verkürzt würde , und somit der Sport attraktiver würde , weil manche Leute anscheinend nicht mehr spielen wollen , weil so ein Spieltag zu lange dauern würde.
      Dann sollte man sich eine andere Sportart auswählen.

      Wenn ich Fussball spiele und spielen will, dauert das Match auch 2x 45min.
      Ende. Und nur weil ich nicht so lange will? Manchmal wird an allem herum
      gedoktort, bis gar nix mehr passt und der Grundcharakter der Sportart
      verzerrt ist. Meine Meinung.
      ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

      Kommentar

      • lemmie

        #4
        Hatten wir das nicht schon einmal diskutiert ?
        Ich bin nach wie vor da.gegen.
        Zum Tennis gehört auch die Fitness.

        Ich sehe da wirklich keinen Handlungsbedarf.

        Kommentar

        • Champcoach
          Veteran
          • 01.09.2006
          • 1225

          #5
          Noch früher wurde der MTB übrigens in der 1. Bundesliga (nur bei den Herren) eingeführt, nämlich schon 2007.

          Kommentar

          • Tiebreak
            Veteran
            • 17.02.2007
            • 1294

            #6
            Also bei uns in Baden wurde das dieses Jahr auch eingeführt. Ich glaube bei unsern 50igern konnte man das im EInzel frei wählen, also wenn beide einverstanden sind.

            Im Doppel wurde das soweit ich weiß in allen Klassen eingeführt. Also bei uns (Herren) wurde der nicht mit egeisterung aufgenommen, aber auch nicht verdamt (vor allem die Älteren waren natürlich nicht abgeneigt).
            Ich glaube bei den Junioren wird auch der dritte Satz im Match Tiebreak ausgespielt
            Wohl auch mit der Begründung, mehr Teilnehmer zu generieren, was natürlich völliger Blödsinn ist. Gerade die Junioren (war bis letztes Jahr auch noch einer) wollen sich doch messen, und die die nur ab und zu zum Spaß spielen, werde damit nicht angesprochen, auch wenn sich der DTB das wünscht. Hab sogar schon von welchen gehört, die deshlab keine Medenrunde mehr spielen und sich an Medenspieltagen einfach so mal ortsübergreifend zu Matches treffen, also einfach Spieler gegen Spieler (nicht Ort gegen Ort).

            Persönlich würde mir der Spaß an der Medenrunde etwas verloren gehen, wenn es im Einzel keinen dritten Satz mehr geben würde. Im Doppel find ich es eigentlich auch nicht gut, aber da toleriere ich das.
            Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

            Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #7
              Ich persönlich lehne den Match Tie-Break völlig ab. In den unteren Junioren Klassen oder bei den Senioren mag er ja seine Berechtigung haben, aber bitte doch nicht in der offenen Klasse oder bei den Herren 30. Ansonsten kann ich mikro in allen Punkten nur beipflichten.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • Bomberman

                #8
                nach einem jahr mtb kann ich sagen, dass er mich zwar nicht so sehr gestört hat wie ich es vermutet hätte, aber trotzdem wär mir der 3. Satz wieder lieber. der sonntag war weg, egal ob mit oder ohne mtb, das nimmt sich nix. und das weiss ich auch und da bin ich nunmal auch bereit dazu wenn ich mich für verbandsspiele bereit erkläre.

                was mir gar nicht passt ist die art und weise wie abgestimmt worden ist, das wurde gerade zu hingezerrt sodass sich keiner wehren kann hatte ich das gefühl. und der oberhammer ist ja, dass bei uns im bezirk gleichzeitig mit der einführung des mtb die spiele dieses jahr um 10 uhr statt schon um 9 angefangen haben. also das ist ja mal sowas von inkonsequent...

                ich könnte mir der mtb vorstellen bei spielern ab 50 von mir aus, wenn ein 3. satz schon körperliche gefahr darstellt...oder man muss knallhart sagen, wer nicht die ausdauer für 3 sätze mitbringt, muss halt aufgeben wenns nichtmehr geht! dazu käme, dass die senioren ja samstag mittags erst um 14 uhr anfangen, da wäre vielleicht ne zeitersparnis wirklich sinnvoller...

                was ich auch noch akzeptieren könnte wär ein mtb in nem dead rubber sozusagen...wenns eh schon 8:0 steht und das letzte doppel in nen 3. satz gehen würde oder sowas (wobei es ja dann für die gesamttabelle noch nen unterschied machen könnte). ich denke aber in solchen fällen hätten das die mannschaften eh selbst untereinander ausgemacht.

                aber eine effektive zeitersparnis, sodass man sagen kann, man nützt den sonntag nachmittag nach einem spiel noch irgendwie...fehlanzeige!

                Kommentar

                • Tim
                  Gesperrt
                  • 12.02.2007
                  • 32

                  #9
                  Zitat von ImpCaligula
                  Dann sollte man sich eine andere Sportart auswählen.

                  Wenn ich Fussball spiele und spielen will, dauert das Match auch 2x 45min.
                  Ende. Und nur weil ich nicht so lange will? Manchmal wird an allem herum
                  gedoktort, bis gar nix mehr passt und der Grundcharakter der Sportart
                  verzerrt ist. Meine Meinung.
                  Ich bin ja nun schon "Mitte 40" und sehe das trotzdem ganz genauso. Zum Tennis gehört nunmal die fortschreitende Erschöpfung dazu, egal ob ich 20 bin oder 60, und auch egal auf welchem Spielniveau.
                  Wer diesen Faktor und die damit einhergehenden Anforderungen an Konditions- und Konzentrations-Wettbewerbsfähigkeit abschaffen will, verändert den Sport Tennis in seinem Grundwesen.

                  Es muß auch in Zukunft so bleiben, daß der sportlichere, der athletischere Spieler natürlich diesbezüglich einen Vorteil hat, der athletisch schwächere das u.U. natürlich technisch kompensieren kann.

                  Wer trotz Bierbauch Wettkämpfe gewinnen will, soll Billard, Schach oder Golf spielen.

                  Kommentar

                  • norbe
                    Insider
                    • 09.03.2008
                    • 444

                    #10
                    Zitat von Bomberman
                    was mir gar nicht passt ist die art und weise wie abgestimmt worden ist, das wurde gerade zu hingezerrt sodass sich keiner wehren kann hatte ich das gefühl.
                    das ist genau , was ich meine . So wird Verbandspolitik gemacht .
                    Du wirst eingeladen , also bist du Gast , genau dieses Gefühl wird dir vermittelt und in einer offenen Abstimmung trauen sich die meisten dann nicht , ihre Meinung abzugeben , weil sie eingeschüchtert sind ...
                    Und hinterher heisst es dann , die Mitglieder hätten ja so abgestimmt ! Ha Ha Ha !

                    Wenn es wirklich ein Anliegen des Verbandes wäre , im Interesse der vielen Mitglieder zu handeln , würden sie den Vereinen die Möglichkeit geben , anonym und auf einer breiten Basis darüber abzustimmen , entweder indem sie Wahlzettel verschicken oder indem man das über das Vereinsmodul im Internet macht, wo man ja alles Andere, was den Verband betrifft, auch lösen kann . So ist es in einer Demokratie zumindest üblich.

                    Das ist meiner Meinung nach nicht im Interesse des Sports , sondern hier geht es einzelnen Herren darum , sich verbandspolitisch zu profilieren.

                    In den 80ern basierte der Tennisboom bei uns auch nicht auf Regeländerungen , genausowenig wie jetzt in Serbien ...
                    _____________________
                    Gruss aus´m wilden Süden
                    Aerogel 100 , Luxilon Big Banger Alu Power 25/24
                    >> Tennis ist der geilste Sport der Welt <<

                    Kommentar

                    • Häuptling Webbl

                      #11
                      Zitat von Tim
                      Wer trotz Bierbauch Wettkämpfe gewinnen will, soll Billard, Schach oder Golf spielen.


                      ...deswegen möchte ich nächstes Jahr mit Golf anfangen...

                      Kommentar

                      • Ponte
                        Postmaster
                        • 16.09.2008
                        • 174

                        #12
                        Ich finde den Match Tie-break auch im Doppel ok! Im Einzel bestehe ich schon auf den ausgespielten Satz, finde der Match Tie-Break direkt ist etwas zu viel "Lotterie"
                        Lieblingsspieler: Andre Begemann, Marcos Baghdatis, Roger Federer, Thommy Haas
                        Racket: Babolat Pure Drive Roddick

                        Kommentar

                        • STL-Poker
                          Experte
                          • 10.08.2006
                          • 582

                          #13
                          Zitat von Tim
                          .....Wer trotz Bierbauch Wettkämpfe gewinnen will, soll Billard, Schach oder Golf spielen.
                          Das ist dort aber schwerer wie im Tennis
                          Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
                          Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
                          Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

                          Kommentar

                          • DennisKassel
                            Veteran
                            • 26.09.2007
                            • 1289

                            #14
                            blöd gesagt:
                            gleiche regeln für alle...
                            es sollte nicht im einen verband (profis und generell atp eingeschlossen) das eine und im anderen was anderes gelten.
                            die änderung für senioren, wenn denn gesundheitsgefahr drohen kann, und im doppel seh ich ein, wenn ich auch meine das in den offenen herren-klassen zb auch das doppel als wirkliches punktspiel zu zählen hat.

                            ansonsten kann ich mich nur anschließen und würde mir wünschen das solche änderungen wirklich demokratisch gefällt werden müssten.

                            ich hoffe ich hab jetzt nichts falsches gesagt: ich fange, trotz 27 lenzen, nächstes jahr erst an mit medenspielen, aber ich habe sehr viele partien und tage am platz mit erlebt... man verzeihe mir eventuelle fehl-, weil fern-einschätzungen ;-)

                            Kommentar

                            • f_panthers
                              Moderator
                              • 15.03.2005
                              • 2413

                              #15
                              Man sollte auch noch die Unterscheidung zwischen Winter und Sommer machen. Im Sommer spielen wir den 3. Satz aus, im Winter als Champions-Tiebreak.
                              Es ist schon ganz angenehm, wenn die Punktspiele im Winter nicht mehr um 2 Uhr Nachts sondern um 23 Uhr zu Ende sind. Mein erstes Einzel hat übrigens trotz Champions-Tiebreak 2.5 Stunden gedauert.
                              Liebe Grüße, f_panthers

                              Kommentar

                              Lädt...