Match-Tie-Break in Medenspielen ja/nein ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berni
    Veteran
    • 22.09.2008
    • 1105

    #61
    Zitat von königjohan
    ich fühlte mich, gerade weil es 30 grad hatte, Super, mein Gegner schien angeschlagen. Ein 3. Satz wäre wohl gut für mich gewesen.
    Tja, ein paar dumme Fehler zu Beginn des tiebreak und schon rannte ich einem deutlich Rückstand hinterher... Und dann war es vorbei.

    Der MT bevorzugt mE a) Unfitte und b) glücklichere Spieler.

    Spieler kämpfen sich zurück, nur um dann wegen 2 platzfehlern und nem glücklichen Winner zu unterliegen.

    Irgendwo verständlich, aber das ist halt auch viel subjektives Empfinden dabei. Wie oft habe ich schon nach gewonnenem 2.Satz, aber verlorenem MTB den Satz "Ich war jetzt so gut drauf, ohne MTB hätte ich gewonnen" gehört. Konjunktiv halt, weder das eine noch das andere lässt sich beweisen.

    Und wie es im Tennis so ist. Bei engen Matches entscheiden halt oft zwei, drei Punkte über Sieg oder Niederlage, genauso wie bei anderen Sportarten wenige Hundertstelsekunden oder Zentimeter entscheiden. Muss man so akzeptieren, aber macht ja auch einen gewissen Reiz aus.

    Wenn man wirklich so viel besser wäre, käme es gar nicht zum MTB oder man würde ihn gewinnen. Und ein wirklich "unfitter" Spieler würde schon nach einem Satz, spätestens zwei Sätzen pumpen wie ein Maikäfer. Dann kann man ihn ja im MTB laufen lassen...muss man halt ein bisschen mit Köpfchen spielen.

    Dann zu sagen, der Matchgewinn sei "überwiegend Glück" ist mir persönlich zu einfach. Da spielen dann eher Frust und die Suche nach einem Schuldigen eine Rolle. Wie ich sagte, im Prinzip ist mir die Sache Wurscht, nur sollte man generell einfach auch so fair sein, den Sieg des Gegners anzuerkennen und nicht gleich alles wieder auf eine Regeländerung schieben.
    Zuletzt geändert von Berni; 26.07.2012, 14:03.

    Kommentar

    • königjohan
      Postmaster
      • 08.03.2009
      • 168

      #62
      ^^^^^ schon klar, der bessere gewinnt. Nur leider begünstigt der MT deutlich unerwartete spielergebnisse.

      Wenn das alles so egal ist, warum kennt dann niemand einen Spieler, der FÜR den MT ist? Wen auch immer ich spreche, jeder hasst ihn. Selbst die Herren 65 meines Vereins wollen wieder 3 Sätze.


      Sent from my iPad using Tapatalk
      Yonex RDiS300 L2
      MSV Focus Hex 1,14 (26/26)

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #63
        Zitat von königjohan
        ^^^^^ schon klar, der bessere gewinnt. Nur leider begünstigt der MT deutlich unerwartete spielergebnisse.

        Wenn das alles so egal ist, warum kennt dann niemand einen Spieler, der FÜR den MT ist? Wen auch immer ich spreche, jeder hasst ihn. Selbst die Herren 65 meines Vereins wollen wieder 3 Sätze.

        Ich war bei der Abstimmung nicht dabei, aber die Mehrheit der Anwesenden muss wohl dafür gestimmt haben.

        Ob jetzt der MTB "unerwartete Spielergebnisse" begünstigt, glaube ich weniger. Im MTB muss man halt auch bisschen mit Köpfchen spielen, da jeder Fehler doppelt und dreifach zählt. Da kann man drei, vier leichte Fehler halt nicht mehr so leicht ausbügeln wie im normalen Satz. Obwohl dies jeder weiss, ballern viele einfach weiter drauf los und beschweren sich dann, wenn der "schwächere" Gegner gewinnt. Ich würde eher meinen, dass da meist der clevere Spieler gewinnt.

        Kommentar

        • RumsDi
          Veteran
          • 27.03.2010
          • 1525

          #64
          Zitat von Berni
          I
          Ob jetzt der MTB "unerwartete Spielergebnisse" begünstigt, glaube ich weniger. Im MTB muss man halt auch bisschen mit Köpfchen spielen, da jeder Fehler doppelt und dreifach zählt. Da kann man drei, vier leichte Fehler halt nicht mehr so leicht ausbügeln wie im normalen Satz. Obwohl dies jeder weiss, ballern viele einfach weiter drauf los und beschweren sich dann, wenn der "schwächere" Gegner gewinnt. Ich würde eher meinen, dass da meist der clevere Spieler gewinnt.
          Sehe ich genauso. Im MT gewinnt häufig der clevere. An manchen Tagen bzw. gegen manche Gegner würde ich lieber 3. Sätze spielen. Teilweise bin ich nach gewonnen Ersten froh, dass ich den MT sicher habe und da alles möglich ist. MT kann man übrigens auch trainieren
          Favorite Player: Fernando Verdasco
          "Play Hard, Go Pro!"

          Kommentar

          • Quax
            Postmaster
            • 12.03.2012
            • 172

            #65
            Zitat von königjohan
            ^^^^^ schon klar, der bessere gewinnt. Nur leider begünstigt der MT deutlich unerwartete spielergebnisse.

            Wenn das alles so egal ist, warum kennt dann niemand einen Spieler, der FÜR den MT ist? Wen auch immer ich spreche, jeder hasst ihn. Selbst die Herren 65 meines Vereins wollen wieder 3 Sätze.
            Tja könighojan,

            ich habe die Entwicklung im TVN ziemlich gut mitbekommen. So wie bei uns, ist's in vielen anderen Verbänden ähnlich gelaufen.
            Auf der Mitgliederversammlung der Verbände sind ausschliesslich die Vereinsvertreter, in der Regel die Präsidenten stimmberechtigt. Viele Vereinsvertreter sind mit der Thematik mehr oder weniger überrumpelt worden und haben sich am Ende für den MTB entschieden, ohne mit den Mannschaftführern oder - spielern diese Thema diskutiert zu haben.

            Die Argumente waren:
            1. In der 1. Bundesliga ist der MTB bereits eingeführt
            2. Verkürzung der Medenspielzeit, (vor allem sind Punktspiel trotz schlechten Wetters zu Ende zu spielen / Winter wird nicht bis in die "Puppen" gespielt)

            Die Senioren im DTB haben einstimmig und sehr massiv dagegen protestiert und klar gegen den MTB Stellung bezogen. Da sich aber weitestgehend alle Verbände für den MTB entschieden haben, ist eine Zurücknahme sehr unwahrscheinlich!
            In den letzten zwei Jahren gab es von den Senioren eine Umfrage bei allen Regionalligavereinen.
            Das Ergebnis ist ähnlich der letzten TVN - Mitgliederversammlung (2011), nämlich 30% für die Rücknahme bei 15% Enthaltung.

            Das Abstimmungsverhältnis gibt resümierend leider nicht das Ergebnis der Spieler wieder, da sehe ich das Verhältnis bei min. 75 % für die Abschaffung.
            Leider sind die Spieler selbst nicht stimmberechtigt und die Vereinsvertreter wohl falsch gepolt!

            Kommentar

            • Berni
              Veteran
              • 22.09.2008
              • 1105

              #66
              Sicher ist der MTB ne umstrittene Sache, da gibts auf beiden Seiten durchaus handfeste Argumente.

              Ich sehe es deswegen etwas lockerer, weil er einen Spielausgang nicht so beeinflusst, wie manche denken. Folgende Rechnung:
              Knapp 80 % aller Medenspiele enden in zwei Sätzen. Würde ich eine Münze nehmen und den MTB als reine Glückssache bezeichnen (was er meiner Meinung nach nicht ist), komme bleiben noch bestenfalls 10 % aller Einzelspiele übrig. Wenn ich jetzt noch die Mannschaftsergebnisse betrachte und die Ergebnisse ausblende, die nicht "knapp" waren (im WTB 6-3 und klarer), bleiben nur noch maximal 3 % aller Partien übrig, bei denen man das "Glücksargument" bringen könnte. Damit kann man leben, denke ich. Wobei das sehr wohlwollend zugunsten der MTB-Gegner gerechnet ist.

              Ich meine da gibts andere Regelungen, die einen wesentlich negativeren Einfluss auf Spielergebnisse nehmen, ich nenne da nur die sogenannte "Ersatzspielerregelung".

              Kommentar

              • königjohan
                Postmaster
                • 08.03.2009
                • 168

                #67
                Na gut. Ich frage mich dann aber immer noch, warum das ganze? Wenn nur 10% aller Matches über 3 Sätze gehen, warum wäre es dann so tragisch, diese paar spiele nach richtigen tennisregeln auszuspielen?
                Bei uns im Club sind Grade die alten Herren, die man ja mittels MT vor dem plötzlichen herztod schützen will, die Gruppe von Spielern, die bei 35 Grad gerne mal 5 Stunden auf dem Platz stehen und sich bekämpfen. Und die sind alle putzmunter.

                Zeit? Wenn mir einer sagt, er halte es für vertane zeit, einen ganzen Tag Medenspiel zu bestreiten, Denk ich mir immer, diese Leute sollten dann ganz einfach keine Turniere spielen. Bei uns herrscht eigentlich immer eher Trauer, wenn die medensaison schon wieder vorbei ist. Da könnte meinetwegen gerne ne hin- und Rückrunde gespielt werden und mehr als 6 Teams in der Gruppe. Tennis ist meine liebste Freizeitbeschäftigung, warum sollte ich da wenig spielen wollen?
                Familienargument... Hallo? Das sind 6(!!!!!!) Tage im Jahr, wo der Papa (oder natürlich die Mama) mal nicht da ist. Wenn eine Familie an sowas zerbricht, dürften die Probleme wohl woanders liegen
                Und nur um mal direkt was klarzustellen: in meiner Mannschaft haben 90% der Spieler Frau und kind(er) und haben kein Problem damit, nen Sonntag auf der Anlage zu verbringen.

                Abschließend: wir haben also gelernt, dass nur 10% über 3 Sätze geht. Also im Schnitt 1 Match pro medenspiel. Das würde die gesamte Spielzeit eines medenspieles dann wahrscheinlich Grade mal um ne halbe Stunde plus/Minus verlängern. Und dafür schmeißt man dann eine allgemein akzeptierte, jahrzehntelang bewährte Regel einfach über den Haufen? Gegen den Willen der meisten AKTIVEN? (zumal man ja gerne mal zwischen letztem Einzel und Doppel ne halbe Stunde rumsitzt, weil keiner so richtig anfangen will. Da wird dann regelmäßig die "gewonnene" zeit wieder verplempert )


                Sent from my iPad using Tapatalk
                Yonex RDiS300 L2
                MSV Focus Hex 1,14 (26/26)

                Kommentar

                • Schwelli
                  Veteran
                  • 17.06.2008
                  • 1023

                  #68
                  Zitat von königjohan
                  Na gut. Ich frage mich dann aber immer noch, warum das ganze? Wenn nur 10% aller Matches über 3 Sätze gehen, warum wäre es dann so tragisch, diese paar spiele nach richtigen tennisregeln auszuspielen?
                  Bei uns im Club sind Grade die alten Herren, die man ja mittels MT vor dem plötzlichen herztod schützen will, die Gruppe von Spielern, die bei 35 Grad gerne mal 5 Stunden auf dem Platz stehen und sich bekämpfen. Und die sind alle putzmunter.

                  Zeit? Wenn mir einer sagt, er halte es für vertane zeit, einen ganzen Tag Medenspiel zu bestreiten, Denk ich mir immer, diese Leute sollten dann ganz einfach keine Turniere spielen. Bei uns herrscht eigentlich immer eher Trauer, wenn die medensaison schon wieder vorbei ist. Da könnte meinetwegen gerne ne hin- und Rückrunde gespielt werden und mehr als 6 Teams in der Gruppe. Tennis ist meine liebste Freizeitbeschäftigung, warum sollte ich da wenig spielen wollen?
                  Familienargument... Hallo? Das sind 6(!!!!!!) Tage im Jahr, wo der Papa (oder natürlich die Mama) mal nicht da ist. Wenn eine Familie an sowas zerbricht, dürften die Probleme wohl woanders liegen
                  Und nur um mal direkt was klarzustellen: in meiner Mannschaft haben 90% der Spieler Frau und kind(er) und haben kein Problem damit, nen Sonntag auf der Anlage zu verbringen.

                  Abschließend: wir haben also gelernt, dass nur 10% über 3 Sätze geht. Also im Schnitt 1 Match pro medenspiel. Das würde die gesamte Spielzeit eines medenspieles dann wahrscheinlich Grade mal um ne halbe Stunde plus/Minus verlängern. Und dafür schmeißt man dann eine allgemein akzeptierte, jahrzehntelang bewährte Regel einfach über den Haufen? Gegen den Willen der meisten AKTIVEN? (zumal man ja gerne mal zwischen letztem Einzel und Doppel ne halbe Stunde rumsitzt, weil keiner so richtig anfangen will. Da wird dann regelmäßig die "gewonnene" zeit wieder verplempert )


                  Sent from my iPad using Tapatalk


                  Kann ich alles so unterschreiben.

                  Als zusätzlicher Punkt: Die Argumentation von Berni in Bezug auf das "Glücksargument" ist zumindest bezogen auf meinen Verband (TVN) nicht ganz schlüssig. Hier gibt es keinen direkten Vergleich bei der Berechnung der Tabelle und so kommt es häufig vor, dass einzelne Matchpunkte (egal ob Einzel oder Doppel) völlig unabhängig vom Gesamtergebnis der Partie über Wohl und Wehe einer Mannschaft in der Endabrechnung der Saison entscheiden. Da lässt es sich also nicht so einfach runter rechnen. Und (für einige eventuell auch wichtig) für die eigene LK-Wertung gilt dasselbe.
                  http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                  Kommentar

                  • Berni
                    Veteran
                    • 22.09.2008
                    • 1105

                    #69
                    Zitat von königjohan
                    Na gut. Ich frage mich dann aber immer noch, warum das ganze? Wenn nur 10% aller Matches über 3 Sätze gehen, warum wäre es dann so tragisch, diese paar spiele nach richtigen tennisregeln auszuspielen?
                    Bei uns im Club sind Grade die alten Herren, die man ja mittels MT vor dem plötzlichen herztod schützen will, die Gruppe von Spielern, die bei 35 Grad gerne mal 5 Stunden auf dem Platz stehen und sich bekämpfen. Und die sind alle putzmunter.

                    Zeit? Wenn mir einer sagt, er halte es für vertane zeit, einen ganzen Tag Medenspiel zu bestreiten, Denk ich mir immer, diese Leute sollten dann ganz einfach keine Turniere spielen. Bei uns herrscht eigentlich immer eher Trauer, wenn die medensaison schon wieder vorbei ist. Da könnte meinetwegen gerne ne hin- und Rückrunde gespielt werden und mehr als 6 Teams in der Gruppe. Tennis ist meine liebste Freizeitbeschäftigung, warum sollte ich da wenig spielen wollen?
                    Familienargument... Hallo? Das sind 6(!!!!!!) Tage im Jahr, wo der Papa (oder natürlich die Mama) mal nicht da ist. Wenn eine Familie an sowas zerbricht, dürften die Probleme wohl woanders liegen
                    Und nur um mal direkt was klarzustellen: in meiner Mannschaft haben 90% der Spieler Frau und kind(er) und haben kein Problem damit, nen Sonntag auf der Anlage zu verbringen.

                    Abschließend: wir haben also gelernt, dass nur 10% über 3 Sätze geht. Also im Schnitt 1 Match pro medenspiel. Das würde die gesamte Spielzeit eines medenspieles dann wahrscheinlich Grade mal um ne halbe Stunde plus/Minus verlängern. Und dafür schmeißt man dann eine allgemein akzeptierte, jahrzehntelang bewährte Regel einfach über den Haufen? Gegen den Willen der meisten AKTIVEN? (zumal man ja gerne mal zwischen letztem Einzel und Doppel ne halbe Stunde rumsitzt, weil keiner so richtig anfangen will. Da wird dann regelmäßig die "gewonnene" zeit wieder verplempert )


                    Sent from my iPad using Tapatalk
                    Richtig lesen, 20 % gehen in den MTB. Da ich bei keiner Abstimmung dabei war und auch keine Umfragen zu diesem Thema kenne, weiss ich nicht, wie das Ergebnis ausgefallen ist. Nur verstehe ich nicht, warum sich manche so darüber aufregen. Wenn ich da z.B. an das LK-System oder an die Ersatzspielerregelung denke, bekomme ich einen ganz anderen Hals. Aber im Endeffekt muss man es halt schlucken.

                    Kommentar

                    • königjohan
                      Postmaster
                      • 08.03.2009
                      • 168

                      #70
                      Zitat von Berni
                      Richtig lesen, 20 % gehen in den MTB. Da ich bei keiner Abstimmung dabei war und auch keine Umfragen zu diesem Thema kenne, weiss ich nicht, wie das Ergebnis ausgefallen ist. Nur verstehe ich nicht, warum sich manche so darüber aufregen. Wenn ich da z.B. an das LK-System oder an die Ersatzspielerregelung denke, bekomme ich einen ganz anderen Hals. Aber im Endeffekt muss man es halt schlucken.
                      Nun, man regt sich vielleicht darüber auf, weil einige von uns noch zu Zeiten Tennis spielen (lieben) lernten, als es ganz normal war, daß man 3 Sätze zu gehen hatte. Zeiten, in denen es ganz normal war, daß Familie oder sonstiger anhang den Medenspieltag mit den Spielern auf der Anlage verbrachten, um anzufeuern und mitzufiebern. Zeiten, die anscheinend vorbei sind.

                      Wenn es heute nur noch darum geht, schnell schnell das Medenspiel abzuwickeln, und ne halbe Stunde mehr Spielzeit ne Katastrophe ist... Ob da jetzt eins oder zwei Matches pro Spieltag über 3 Sätze gehen würden (statistisch betrachtet), ist doch komplett pillepalle. Aber die Spieler wären wenigstens mehrheitlich zufrieden.

                      Die Spieler der verschiedenen Mannschaften unseres Vereins werden jedenfalls einen Antrag auf der Jahreshauptversammlung stellen, daß zumindest die Vereinsmeisterschaft korrekt, d.h. über 3 Sätze gespielt wird.

                      Ach so, noch was: Wenn die Präsis der Clubs abstimmen dürfen, und an dieser Stelle offenbar versagt haben, sollten wir vielleicht mal drüber nachdenken, in der nächsten Zeit in den Clubs mal mehr das Ruder in die Hand zu nehmen. Mein Dad war fast 20 Jahre Vorsitzender (in den 70ger/80ger Jahren), das kann ich auch. Und viele andere sicher auch. Und dann könnte man doch auf der Vertreterversammlung nen Änderungsantrag stellen, oder geht das nicht?
                      Yonex RDiS300 L2
                      MSV Focus Hex 1,14 (26/26)

                      Kommentar

                      • Quax
                        Postmaster
                        • 12.03.2012
                        • 172

                        #71
                        Zitat von königjohan
                        Ach so, noch was: Wenn die Präsis der Clubs abstimmen dürfen, und an dieser Stelle offenbar versagt haben, sollten wir vielleicht mal drüber nachdenken, in der nächsten Zeit in den Clubs mal mehr das Ruder in die Hand zu nehmen. Mein Dad war fast 20 Jahre Vorsitzender (in den 70ger/80ger Jahren), das kann ich auch. Und viele andere sicher auch. Und dann könnte man doch auf der Vertreterversammlung nen Änderungsantrag stellen, oder geht das nicht?
                        Das kann ich absolut befürworten und vielleicht unterstützen, falls wir im gleichen Verein spielen sollten .

                        Leider ist´s eben nicht so einfach diese MTB-Regelung zurück zu nehmen. Stimmberechtig im TVN waren bei der diesjährigen Mitgliederversammlung 466 Vereine - 75 Vereine waren anwesend.

                        Übringens, auch bei Olympia wird jetzt der MTB gespielt......

                        Kommentar

                        • moya fan
                          Moderator
                          • 15.04.2004
                          • 14251

                          #72
                          Übringens, auch bei Olympia wird jetzt der MTB gespielt......[/QUOTE]

                          Offenbar doch nicht.
                          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                          Kommentar

                          • Quax
                            Postmaster
                            • 12.03.2012
                            • 172

                            #73
                            ....sorry - "In the Mixed Doubles the third set shall be played as a match tie-break", so wie bei der ATP seit ein paar Jahren auch!

                            Kommentar

                            • Prostaff73
                              Experte
                              • 28.10.2007
                              • 755

                              #74
                              ich habe am WE ein LK Turnier gespielt und mein Gegner im Halbfinale spielte bei 5:4 für mich 5 unglaubliche Spiele, gefühlt habe ich keinen Punkt gemacht. Den zweiten Satz habe ich da mit 6:1 gewonne, weil er sich ab 3:1 nur noch auf Match Tiebreak konzentrierte, in dem er schnell 7:1 führte. Bei 9:8 10:9 und 12:11 hatte er Matchbälle, die er alle nicht genutzt hat. Eigentlich hätte er es verdient zu gewinnen, weil ich so scheiße schlecht war, aber er hat einfach den letzten Punkt nicht gemacht. Hätten wir den dritten Satz ausgespielt, hätte ich den sehr wahrscheinlich auch gewonnen, weil er das Niveau aus den letzten 4 Spielen nicht halten konnte. Am Ende nach dem MT also lucky me. Mich stört der MT nicht, obwohl ich ziemlich fit bin und fast immer kaum Fehler mache, was die Gegner serienweiße zur Verzweiflung treibt. Hätte ich den MT verloren, wäre es eben so gewesen, denn wir sofort 2 Spiele hergibt, der hat es dann auch nicht verdient. Wenn es anders würde, würde ich mich auch nicht beklagen. Leider werden wir wohl die Regel nicht mehr ändern. Im Doppel würde ich ihn sogar begrüßen, weil es hier meist eh auf ein Break ankommt, und dann kann man das ganze auch abkürzen. Übrigens:
                              Tennis hat sicher viel mit Kondition zu tun, aber noch viel mehr mit Konzentration und mentaler Stärke, und die kommt mir bei den MT Gegner viel zu kurz. Ob ich den dritten Satz ausspiele und mich dann in den Tiebreak zittere, oder im MT rumschiebe, was dann doch die meisten tun bleibt doch relativ gleich, daher tendentiell pro MT. Wenn ich auch sehe, dass mein Endspiel Gegner nach einem 6:1 6:2 vom Platz ging und ich kann 2 Stunden für mein HF brauchte, dann ist es doch gerade in etwas höheren Altersklassen etwas Wettbewerbsverzerrung. Das Niveau des anderen HF war deutlich schlechter als meines. Meinen Endspiel Gegner habe ich 6:1 6:3 geschlagen und auch nicht besser gespielt als im HF

                              Kommentar

                              • lemmie

                                #75
                                In Schleswig-Holstein wird nur 6 Monate nach der Abstimmung, die deutlich PRO dritten Satz ausgegangen war, erneut über dem MTB abgestimmt.
                                Grund: 3 entsprechende Anträge sollen beim Verband eingegangen sein.
                                Zwischenzeitlich ist rausgekommen, das mindestens einer der Anträge direkt von einem Mitglied des Präsidiums gekommen ist.
                                Zuletzt geändert von Gast; 14.09.2012, 12:51.

                                Kommentar

                                Lädt...