Ein Grund wäre das schon; denn wer will sich in seiner Freizeit schon auf solch ein Niveau begeben. Nur man steht immer auch seiner Mannschaft gegenüber in der Pflicht. Darin liegt die Zwickmühle. Ich hatte schon einmal dafür plädiert, einem Gegner, der einige Male nachweislich gute Bälle ausgegeben hat, einfach mit strahlendem Lächeln zu gratulieren und das Spiel mit den Worten abzubrechen: "Gegen dich habe ich einfach keine Chance!"
Aber da hatten meine Kameraden Recht, die zu bedenken gaben, dass wir ja als Mannschaft gewinnen wollen. Also besser den Oberschiedsrichter ranholen und die Sache unter Kontrolle bringen.
Das sehe ich in dem obigen Fall genau so. Und das Ganze dann auch im Spielbericht vermerken.
Aber da hatten meine Kameraden Recht, die zu bedenken gaben, dass wir ja als Mannschaft gewinnen wollen. Also besser den Oberschiedsrichter ranholen und die Sache unter Kontrolle bringen.
Das sehe ich in dem obigen Fall genau so. Und das Ganze dann auch im Spielbericht vermerken.
Kommentar