Es soll einen "neuen" Tennisboden- Hallenbelag geben; er soll wie Asche draußen sein.
Er staubt nicht, er ist nicht zu wässern, rutschen soll möglich sein und auch gelenkschonend soll er sein - lt. Hersteller.
Keine große Umstellung von Winter- auf Sommersaison mehr; also die eierlegende Wollmilchsau.
Dazu soll der alte Belag (Teppichschlingen, grob mit Granulat - Granulat natürlich vorher entfernen) drin bleiben, was die Kosten (Ausbau und Abtransport sowie Entsorgung) senken würde.
Sein Name lt. unserem Vorstand: Tennis Force HS
Kennt jemand von Euch diesen Hallenbelag und/oder hat vielleicht schon darauf gespielt?
Wie sind Eure Erfahrungen!?
Danke vorab und Gruß
stegle25
Er staubt nicht, er ist nicht zu wässern, rutschen soll möglich sein und auch gelenkschonend soll er sein - lt. Hersteller.
Keine große Umstellung von Winter- auf Sommersaison mehr; also die eierlegende Wollmilchsau.
Dazu soll der alte Belag (Teppichschlingen, grob mit Granulat - Granulat natürlich vorher entfernen) drin bleiben, was die Kosten (Ausbau und Abtransport sowie Entsorgung) senken würde.
Sein Name lt. unserem Vorstand: Tennis Force HS
Kennt jemand von Euch diesen Hallenbelag und/oder hat vielleicht schon darauf gespielt?
Wie sind Eure Erfahrungen!?
Danke vorab und Gruß
stegle25