SaitenDB by Kurbel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guido
    Veteran
    • 21.05.2009
    • 1451

    #16
    Zitat von smyk
    Eine andere Sache. Wie würdet ihr Schläger kategorisieren ? Meine erste Überlegung wäre Hersteller, Reihe, Modell, Typ. Zum Beispiel:
    Hersteller: Wilson
    Reihe: K (oder n)
    Modell: Blade (oder KBlade)
    Typ: 98 (oder Team)

    Hersteller: Head
    Reihe: Microgel (oder Youtek)
    Modell: Prestige
    Typ: MP (oder Tour)

    Hersteller: Dunlop
    Reihe: AeroGel (oder 4D)
    Modell: 200
    Typ: 16x19
    ...finde ich zu kompliziert.
    Mich als Bespanner interessiert ja eigentlich nicht sonderlich der Schläger vom Kunden - nur wie ich den schon mal bespannt habe.
    Und es gibt auch genug exotische Modelle, die kann man gar nicht in Deine vorgeschlagenen Kategorien einordnen.

    Viel interessanter wäre, wenn sich die Datenbank die Bespannregeln von Klipperusa.com o.ä. holen könnte...

    Kommentar

    • smyk
      Benutzer
      • 30.05.2008
      • 82

      #17
      Zitat von Guido
      ...finde ich zu kompliziert.
      In der Benutzerführung (Anzeige) könnte man die Daten dann wieder zu einem Namen vereinen. Intern bleiben jedoch alle Kategorien erhalten und man kann es sehr schön bei der Suche nach einem Schläger verwenden oder eine Baumartige Darstellung konstruieren. Die Kategorisierung ist also nur für die Aufbau der internen Datenstrukturen.

      Zitat von Guido
      Viel interessanter wäre, wenn sich die Datenbank die Bespannregeln von Klipperusa.com o.ä. holen könnte...
      Das gehört ja auch in die Schlägerstammdaten - sind aus Sicht des Besaiters die interessantesten Angaben. Dort stehen z.B. die Längen für Längs- und Quersaiten. Wenn wir dann auch das Dehnungsverhalten der Saiten kennen würden (Dehnung in mm als Funktion der anliegenden Kraft), könnte man für eine konkrete Saite und einen Schläger die tatsächliche Saitenlänge errechnen.

      Kommentar

      • Kurbel
        Forenjunky
        • 30.09.2009
        • 2021

        #18
        Eine Zuordnung von Schlägern zu Kunden ist theoretisch möglich, aber schon etwas komplexer darzustellen. Anbindungen an irgendwelche Onlineseiten sind zunächst auch nicht geplant - das würde den Rahmen einer finalen Version absolut sprengen. Ich befürchte ebenfalls, Guido, dass deine Anforderung eine sehr individuelle ist
        "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

        Kommentar

        • Guido
          Veteran
          • 21.05.2009
          • 1451

          #19
          Zitat von Kurbel
          Ich befürchte ebenfalls, Guido, dass deine Anforderung eine sehr individuelle ist
          ...was meinst Du ? Die Seriennummer ?!

          Kommentar

          • smyk
            Benutzer
            • 30.05.2008
            • 82

            #20
            Zitat von Kurbel
            Eine Zuordnung von Schlägern zu Kunden ist theoretisch möglich, aber schon etwas komplexer darzustellen.
            In der Darstellung sollte es kein Unterschied geben. Nur beim Erstellen eines neuen Schlägers für einen Kunden, wählst Du ihn aus einer Sammlung aus anstatt alle Schlägerdaten (immer wieder neu) einzugeben.
            Zitat von Kurbel
            Anbindungen an irgendwelche Onlineseiten sind zunächst auch nicht geplant - das würde den Rahmen einer finalen Version absolut sprengen.
            Eine Anbindung wirst Du nie hinbekommen - die Daten sind meistens unstrukturiert abgelegt. Man müsste die Daten schon aus ggf. mehreren Quellen sammeln (natürlich mit Zustimmung des Urhebers) einmalig importieren und dann auch bei neu erfassten Schläger immer angeben.

            Zitat von Kurbel
            Ich befürchte ebenfalls, Guido, dass deine Anforderung eine sehr individuelle ist
            Guido hat schon recht. Irgendwie muss ich die gleichen Schläger eines Kunden unterscheiden. Das kann die Seriennummer oder eine andere wiedererkennbare Markierung sein (farbige Punkte zum aufkleben !?).

            Kommentar

            • Kurbel
              Forenjunky
              • 30.09.2009
              • 2021

              #21
              Wofür wollt ihr denn die Schläger unterscheiden? Ich bekomme von einem Kunden einen Besaitungsauftrag und den Schläger gibt er mir schließlich mit. Warum ist es so wichtig, zu wissen, welchen Schläger des Kunden man selber wie oft auf der Maschine gehabt hat?
              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

              Kommentar

              • Guido
                Veteran
                • 21.05.2009
                • 1451

                #22
                Zitat von Kurbel
                Wofür wollt ihr denn die Schläger unterscheiden? Ich bekomme von einem Kunden einen Besaitungsauftrag und den Schläger gibt er mir schließlich mit. Warum ist es so wichtig, zu wissen, welchen Schläger des Kunden man selber wie oft auf der Maschine gehabt hat?
                ...erst mal ist es für die eigene Statistik wichtig.
                Dann kann es ja vorkommen, dass man die Schläger mit unterschiedlicher Kg-Zahl bespannt hat und der Kunde will den wieder genauso wie vorher haben.
                Und dann gibt es noch den Kunden, der sich wundert, dass nach 2Wochen schon wieder die Saite gerissen ist.
                Dem kann man dann sagen, dass es sich aber um den Schläger handelt, den man vor 2 Monaten besaitet hat

                Kommentar

                • smyk
                  Benutzer
                  • 30.05.2008
                  • 82

                  #23
                  Da wäre noch die Problematik mit Reklamationen, man hätte pro Schläger eine schöne Historie, wann, wie, was, auf welcher Maschine, von wem, für wie viel, wie lange, ...

                  Also ich fände es schön, wenn das Datenmodel so was hergeben würde. Wer das nicht so detailliert haben will, legt für alle 17 gleichen Schläger eines Kunden einen einzigen Datensatz in dem Programm und wir sind wieder da wo Kurbel jetzt ist.

                  BTW, wollte Jens nicht eine Schlägerdatenbank ins Saitenforum einbauen ? Das könnte z.B. die Bank mit den Stammdaten sein und ein Programm könnte an sie andocken.
                  Zuletzt geändert von smyk; 25.03.2011, 17:53.

                  Kommentar

                  • Kurbel
                    Forenjunky
                    • 30.09.2009
                    • 2021

                    #24
                    Ihr stellt euch das teilweise alles ein wenig zu einfach vor
                    Würde es reichen, wenn in der Bestellung ein Feld "Schlägernummer" oder sowas wäre, so dass man dies optional bei der Bestellung eingeben kann? Das wäre deutlich einfacher zu realisieren, als die Verknüpfung von Schlägern mit Kunden.
                    Die zweite Variante würde auch bedingen, dass man jedem Kunden mindestens einen Schläger zuordnet. So bleibt es dem Benutzer des Programms überlassen, ob er bei der Bestellung ein Merkmal angibt, dass den Schläger eindeutig identifiziert.
                    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                    Kommentar

                    Lädt...