Ablauf einer Eignungsprüfung C-Trainerschein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harrybeau
    Neuer Benutzer
    • 30.04.2011
    • 18

    Ablauf einer Eignungsprüfung C-Trainerschein

    Da hier ja einige aus der Region Pfalz mitmischen meine Frage:

    Wer hat vor Kurzem einen C-Trainerschein gemacht und kann mir (möglichst für den Verband Pfalz) schildern, wie der genaue Ablauf der Eignungsprüfung ist. Früher gab es ja vor der Prüfung noch ein Vorbereitungsseminar, das ist jedoch inzwischen weggefallen. Welche Schläge gezeigt werden müssen ist auch bekannt. Es geht mir lediglich um den genauen Ablauf. Also ob z.B. der Prüfling an der Ballmaschine die Schläge zeigt oder ob mehrere gemeinsam geprüft werden.

    Wäre super, wenn mir einer von Euch Auskunft geben könnte.

    LG harrybeau
  • hugohart
    Insider
    • 03.01.2009
    • 311

    #2
    Zitat von harrybeau
    Wer hat vor Kurzem einen C-Trainerschein gemacht und kann mir (möglichst für den Verband Pfalz) schildern, wie der genaue Ablauf der Eignungsprüfung ist. Früher gab es ja vor der Prüfung noch ein Vorbereitungsseminar, das ist jedoch inzwischen weggefallen.
    du meinst die "Sichtung" am Ende der ersten Lehrgangswoche?



    Zitat von harrybeau
    Welche Schläge gezeigt werden müssen ist auch bekannt. Es geht mir lediglich um den genauen Ablauf. Also ob z.B. der Prüfling an der Ballmaschine die Schläge zeigt oder ob mehrere gemeinsam geprüft werden.
    zwar nicht Pfalz und nicht von vorgestern, aber in Bayern lief die
    Sichtung so ab:

    zwei Prüflinge mit Ballkorb auf den Platz, spielen "gegeneinander";
    Prüfer sagen an, wer was macht...
    Wie es bei euch abläuft sollten euch aber euere Ausbilder sagen können.
    Ballmaschine kann ich mir da eher nicht vorstellen...


    hugohart

    Kommentar

    • harrybeau
      Neuer Benutzer
      • 30.04.2011
      • 18

      #3
      Im Verband Pfalz gibt es ja so eine Lehrgangswoche vor der Sichtung oder Eignungsprüfung nicht mehr. Jetzt soll es wohl so sein, dass der Prüfling zur angesagten Halle fährt und dort während der 3 veranschlagten Stunden verschiedene Schläge zeigen muss.

      Da wir in unserem Verein unter hochgradigem Trainermangel leiden, hat sich mein Spielpartner bereit erklärt, diesen C-Schein anzugehen. Der Termin zur Prüfung rückt näher und wir fragen uns, wie die ganze Sache abläuft. So ein klein wenig Prüfungsangst ist ja schon da. Infos zur Vorbereitung sind leider sehr spärlich und wir wollen ja nicht, dass es letztlich daran scheitert.

      LG harrybeau

      Kommentar

      • hugohart
        Insider
        • 03.01.2009
        • 311

        #4
        Zitat von harrybeau
        Im Verband Pfalz gibt es ja so eine Lehrgangswoche vor der Sichtung oder Eignungsprüfung nicht mehr.
        und wie wird man bei euch dann "Tennisassistent"?
        die Pfalz-Homepage ist da recht wirr...


        Zitat von harrybeau
        Jetzt soll es wohl so sein, dass der Prüfling zur angesagten Halle fährt und dort während der 3 veranschlagten Stunden verschiedene Schläge zeigen muss.
        3 Stunden für alle insgesamt wahrscheinlich... d.h. pro Spieler wahrscheinlich
        ca 20 bis 30 min...


        Zitat von harrybeau
        So ein klein wenig Prüfungsangst ist ja schon da. Infos zur Vorbereitung sind leider sehr spärlich und wir wollen ja nicht, dass es letztlich daran scheitert.
        keine Panik; ist alles halb so wild...

        aber da sich der Verband auf der HP ausschweigt, würde ich mal den Ausbildungs-
        referenten kontaktieren...


        hugohart

        Kommentar

        Lädt...