Wer hat ne Mannschaftskasse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berni
    Veteran
    • 22.09.2008
    • 1105

    #16
    Zitat von Psycho Dad
    hab ich das richtig verstanden, in deutschland müsst ihr euch die meisterschaftsbälle selber zahlen? und was heisst bewirtung? müsst ihr euren gegnern etwa essen zahlen???

    also da würde mir die lust auf meisterschaft vergehen....
    Mir auch. Essen okay, aber die Bälle?? Sorry, das ist lächerlich.

    Habe die Erfahrung gemacht, dass eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge normalerweise kein Problem ist, wenn man es den Mitgliedern mit besseren Leistungen gut verkauft.

    Nur wie gesagt, mich wundert es nicht, warum immer weniger an Medenspielen teilnehmen wollen. Meist bekommt man nicht mal ein einfaches Essen geschenkt und die Bälle muss man auch noch selber zahlen. Traurig.

    Kommentar

    • Kurbel
      Forenjunky
      • 30.09.2009
      • 2021

      #17
      Mich wundert, dass bei Euch anscheinend überall das gemeinsame Zusammensitzen kein Problem ist. Spielt ihr alle schon Ü30? Also bei den Herren, wo auch viele Jugendliche bzw. junge Erwachsene spielen gibt es das hier überhaupt nicht. Weder bei uns noch bei den Gegnern ...
      "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

      Kommentar

      • dodi
        Insider
        • 06.11.2007
        • 440

        #18
        Bei uns findet das in jeder Altersklasse statt.
        ------------------------------------
        TC Bayer Dormagen
        Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

        Kommentar

        • Schwelli
          Veteran
          • 17.06.2008
          • 1023

          #19
          Zitat von dodi
          Bei uns findet das in jeder Altersklasse statt.
          Dito - von der Jugend bis zu den ältesten Senioren.

          Und klar hat man da auch mal Gegner dabei bei denen man denkt, dass es auch ok wäre wenn die jetzt sofort gehen würden. Aber das ist die Minderheit und manchmal lernt man auch, dass der Mensch auf dem Tennisplatz nicht unbedingt mit dem an der Theke deckungsgleich sein muss was die Sympathie-Werte betrifft
          http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

          Kommentar

          • FIasH
            Postmaster
            • 20.07.2012
            • 119

            #20
            Ist anscheinend je nach Verband unterschiedlich. Im BTV bin ich es schon immer gewohnt die Gäste zu bewirten. Dabei geht es nicht darum ihnen Geld für eine Gaststätte zu geben o.ä., sondern das selbst organisierte Essen eben zuzubereiten (Grillen).
            Nicht mit jeder Mannschaft trinkt man bestimmt noch gerne ein Bier, aber zu 80% finde ich es schon in Ordnung. Gehört finde ich für mich zum Sport dazu, als ohne ein Wort zu sagen die Plätze zu verlassen und sofort nach Hause zu fahren.

            Kommentar

            • Kurbel
              Forenjunky
              • 30.09.2009
              • 2021

              #21
              Das finde ich jetzt aber wirklich komisch ... Ich bin mir auch sicher, bei mir in der Mannschaft würde kaum einer da mitziehen - teilweise auch gar nicht mitziehen können. Eine Bewirtung der Gastmannschaft käme uns pro Spieltag locker um die 100 Euro zu stehen (wir haben keine Möglichkeit mit Salaten und Grillen zu arbetein, da wir ne Gastro angeschlossen haben)... Da müsste ich vor der Saision von jedem mindestens nochmal gute 100 Euro (man selber will ja auch versorgt werden und Gastrunden gibt man dann Auswärts ja auch). Das wären dann für nen jugendlichen oder einen Auszubildenden knappe 400 Euro "Jahresbeitrag". Da würden dann voraussichtlich einige lieber auf die Medenspiele verzichten. Dazu kommen noch ungleichmäßige Verteilungen von Heim- und Auswärtsspielen, die gewisse Mannschaften "benachteiligen" würden. Naja, mal schauen, ob ich es hinbekomme, dass wenigstens meine Mannschaftskameraden dieses Jahr nach dem Spiel gemütlich beisammen sitzen.
              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

              Kommentar

              • Schwelli
                Veteran
                • 17.06.2008
                • 1023

                #22
                Ähm...Kurbel, ich will dein Weltbild ja nicht vollends zerstören aber: Übrigens ist es bei uns auch üblich, dass der Sieger dem Verlierer bzw. beim Doppel die Sieger den Verlierern nach dem Spiel ein Getränk anbietet. Und das rechnen wir auch über den Mannschaftsdeckel ab. Deswegen hat meines Wissens bei uns aber noch niemand absichtlich verloren.

                Das ist für mich so selbstverständlich, dass ich es vergessen habe.
                http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                Kommentar

                • FIasH
                  Postmaster
                  • 20.07.2012
                  • 119

                  #23
                  Bei einer Gastro ist das natürlich was anderes. Jeder Verein der eine Gastro hatte, hatte normalerweise auch vom Verein ein Essen und Getränk pro Spieler bekommen. Alle anderen kümmern sich aber meistens selbst drum. Deine Rechnung ist auch dementsprechend etwas übertrieben, meiner Meinung. Wenn wir uns selbst drum kümmern, komme ich pro Heimspiel auf ca. 65Euro (Getränke, Essen) für alle. Runden wir wegen Bälle auf 15Euro pro Person auf pro Heimspiel. Ist finde ich noch vertretbar, nachdem man ja auch bei Gastspielen auch etwas zu essen und trinken bekommt.

                  Kommentar

                  • RumsDi
                    Veteran
                    • 27.03.2010
                    • 1525

                    #24
                    Hab bei Vereinen auch schon die Variante eines Gutscheins gesehen. X€ hatte man frei. Konnte a la carte essen und musste ggf. den Rest draufzahlen.
                    Favorite Player: Fernando Verdasco
                    "Play Hard, Go Pro!"

                    Kommentar

                    • lemmie

                      #25
                      Wir haben eine Clubgastronomie. Die müssen keine Pacht zahlen und wir haben dadurch ein etwas günstigeres Essen. Meist liegen die Punktspielessen zwischen 7 und 8€ pro Nase (Klassiker: Schnitzel mit Pommes / Bratkartoffeln + Salatbeilage. Plus Getränke. Bälle zahlt der Verein.

                      Kommentar

                      • Kurbel
                        Forenjunky
                        • 30.09.2009
                        • 2021

                        #26
                        Ihr habt ja alle Recht und ich fände es so auch gemütlicher und schöner. Mir wäre ja auch die Kohle egal. Aber wirklich überall wo ich in den letzten 3 Jahren in der Kreisklasse und Kreisliga war, da wird Tennis gespielt und dann teilweise schon vor Ende aller Spiele abgehauen. Das jetzt nach dem Spiel gemeinsam gegessen wurde habe ich weder bei uns noch beim Gegner auch nur einmal erlebt. Möglich, dass das auch wirklich nur bei uns im Kreis so unüblich ist.
                        "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                        Kommentar

                        • lemmie

                          #27
                          Also bei ner Truppe wo nicht alle bis zum Schluß dabei sind, da möchte ich nicht spielen. Bei meiner derzeitigen Truppe sind alle auch beim letzten Doppel noch beim anfeuern dabei. Egal ob es noch um etwas geht oder der Drops schon gelutscht ist. Es soll ja eine Mannschaft sein. Ansonsten wär mir die Zeit zu schade und ich würde mich so irgendwie zum dittschen verabreden.

                          Kommentar

                          • Kurbel
                            Forenjunky
                            • 30.09.2009
                            • 2021

                            #28
                            Weshalb ich auch ne H30 Mannschaft suche, in die ich gut rein passe...

                            Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
                            "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                            Kommentar

                            • anburme

                              #29
                              Zitat von lemmie
                              Also bei ner Truppe wo nicht alle bis zum Schluß dabei sind, da möchte ich nicht spielen. Bei meiner derzeitigen Truppe sind alle auch beim letzten Doppel noch beim anfeuern dabei. Egal ob es noch um etwas geht oder der Drops schon gelutscht ist. Es soll ja eine Mannschaft sein. Ansonsten wär mir die Zeit zu schade und ich würde mich so irgendwie zum dittschen verabreden.
                              unterschreibe ich sofort!

                              Funktioniert bei uns seit der Altersklasse 40 hervorragend.
                              Allerdings haben wir bei uns im Verein 2 H40 Teams. Unsere 1. H40 Mannschaft spielt 3 Klassen höher als die 2. und hier geht es den Spielern überwiegend nur ums Gewinnen. Freundliche Empfangs- und Abschiedsreden finden in der Spielklasse nicht statt und nach dem Essen sind alle auf der Flucht.
                              In der unteren Spielklasse ist es bei uns oft umgekehrt und die Mannschaften sitzen noch Stunden zusammen.

                              Kommentar

                              • DennisKassel
                                Veteran
                                • 26.09.2007
                                • 1289

                                #30
                                @Lemmie: Hätte auch wenig Bock ohne ne intakte Truppe!

                                @Kurbel: Leider kann man sagen das es ab den HE 30 einfacher ist, was das gesellige angeht Die Leute sind halt entweder normal nett und angenehm sportlich oder aber drehen dann komplett am Rad. Die Balance geht aber zum Glück Richtung "cool" Da ist dann auch der Geldbeutel übrigens meistens egaler...
                                Bei uns im Ex- und Dorfverein war es aber echt mal ne Schande wenn man den Gegner nicht verpflegt hat! Das rechne ich der Vereinsführung und den "älteren" echt hoch an! Unsere Gegner kamen immer gerne wieder zu uns!

                                @Schwelli: Ich gebe auch ohne Mannschaftsdeckel aus... habe ich so gelernt und für gut befunden! Komisch wirds nur wenn dein Gegner fragt: Macht man das so?

                                Kommentar

                                Lädt...