Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich versuche es so einfach wie möglich zu beschreiben:
Ich bin Tennistrainer (B-Lizenz) in momentan 2 Vereinen. Habe nun eine Anfrage eines weiteren Vereines erhalten (10 Stunden / Woche).
Wenn ich das Angebot annehme, habe ich ein Stundenpensum von 20-25 Stunden pro Woche.
Ich übe "nebenbei" noch einen Hauptberuf aus (40 Stunden die Woche)
Als Nebenberuf gilt das Tennistraining, wenn es nicht mehr als 1/3 an Zeit in Anspruch nimmt wie der Hauptberuf.
Meine Frage/n:
Das Tennistraining übe ich als selbständiger Trainer aus, Steuernummer habe ich bereits und ich schreibe auch Rechnungen.
Ist das Tennistraining oder der 40Std. Job der Hauptberuf und wie sieht es mit der Versteuerung und Abgaben für beide aus?
Versteuert wird meines Wissens der Gesamtbruttobetrag beider Einkünfte.
Bekomme ich bei dem hohen Stundenpensum auch den Übungsleiterpauschalfreibetrag von 2400€ / Jahr?
Ich habe da im Moment keine Ahnung von, vlt. gibt es ja einen weiteren Verrückten, der sich so viel Arbeit die Woche aufbrummt und weiß wie das mit den Sozialabgaben genau funktioniert.
Was ich gelesen habe ist, dass der "Nebenberuf als Tennistrainer" nicht als Nebenberuf gilt, wenn ich alleine von den Einkünften leben könnte - kann ich aber.
Ich weiß auch, dass es gesetzlich nur erlaubt ist 48h die Woche zu arbeiten aber so lange mein Chef keinen Einwand hat, kann ich das machen oder?
Über hilfreiche Antworten bin ich schon jetzt dankbar
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich versuche es so einfach wie möglich zu beschreiben:
Ich bin Tennistrainer (B-Lizenz) in momentan 2 Vereinen. Habe nun eine Anfrage eines weiteren Vereines erhalten (10 Stunden / Woche).
Wenn ich das Angebot annehme, habe ich ein Stundenpensum von 20-25 Stunden pro Woche.
Ich übe "nebenbei" noch einen Hauptberuf aus (40 Stunden die Woche)
Als Nebenberuf gilt das Tennistraining, wenn es nicht mehr als 1/3 an Zeit in Anspruch nimmt wie der Hauptberuf.
Meine Frage/n:
Das Tennistraining übe ich als selbständiger Trainer aus, Steuernummer habe ich bereits und ich schreibe auch Rechnungen.
Ist das Tennistraining oder der 40Std. Job der Hauptberuf und wie sieht es mit der Versteuerung und Abgaben für beide aus?
Versteuert wird meines Wissens der Gesamtbruttobetrag beider Einkünfte.
Bekomme ich bei dem hohen Stundenpensum auch den Übungsleiterpauschalfreibetrag von 2400€ / Jahr?
Ich habe da im Moment keine Ahnung von, vlt. gibt es ja einen weiteren Verrückten, der sich so viel Arbeit die Woche aufbrummt und weiß wie das mit den Sozialabgaben genau funktioniert.
Was ich gelesen habe ist, dass der "Nebenberuf als Tennistrainer" nicht als Nebenberuf gilt, wenn ich alleine von den Einkünften leben könnte - kann ich aber.
Ich weiß auch, dass es gesetzlich nur erlaubt ist 48h die Woche zu arbeiten aber so lange mein Chef keinen Einwand hat, kann ich das machen oder?
Über hilfreiche Antworten bin ich schon jetzt dankbar

Kommentar