Hey Folks,
ich war kuerzlich in einem (ehemals?) sehr angesehenen Sportfachgeschaeft in London, die Jahrzehnte am Platz sind. Diese haben sich wohl mit einem Onlineangebot zusammengetan.
Ich habe mich aus Interesse mal ein wenig umgeschaut. Preise verglichen. Was man halt so treibt, wenn man nichts besseres zu tun hat.
Ich habe diverse Rackets zur Hand genommen und bei dem ein oder anderen Schlaeger hatte ich das Gefuehl, insbesondere beim Head Youtek IG Prestige MID, dass diese furchtbar leicht sind. Er war hier in der vorbespannten Variante im Handel. Es fuehlte sich nach geschaetzt 250g an. Also etwas groessere Toleranz als bei Head normal (kleiner Scherz am Rande
)
Jedenfalls hab ich mir da weiter nichts dabei gedacht. Deswegen jetzt auch nicht auf Seriennummern, Aufkleber etc untersucht. Vielleicht war ich besonders kraeftig an diesem Tag, wer weiss.
Durch Zufall stiess ich dann bei der Spielersuche hier vor Ort in einem scheinbar relative bekannten und rege genutzten Forum auf einen Eintrag, der eben das oben erwaehnte Sportgeschaeft "verteufelte".
Es war von gefaelschten Schlaegern die rede, die waehrend des Spielens brechen und schlechte Qualitaet bezueglich Lack aufweisen. (ja ich weiss vielleicht war derjenige auch einfach zu bloed seinen Schlaeger schonend zu bespannen)
Aber woher kommt dann mein eigener Eindruck?
Ich habe auch schon desoefteren gelesen, dass es sich bei den gefaelschten meistens nur um Nachbauten von sehr popolaeren Modellen handelt, die nicht mehr verfuegbar sind. Hier wurde aber vor Importen gewarnt die ueber Ebay vertrieben werden und nicht von Sportgeschaeften.
Zum Beispiel alte "Federer" Modelle etc.
Existiert dieses Problem der "kopierten" bzw "gefaelschten" Schlaeger wirklich in diesem Umfang? Ist da jemand in der Materie?
Die Dinger kommen doch sowieso schon aus China
ich war kuerzlich in einem (ehemals?) sehr angesehenen Sportfachgeschaeft in London, die Jahrzehnte am Platz sind. Diese haben sich wohl mit einem Onlineangebot zusammengetan.
Ich habe mich aus Interesse mal ein wenig umgeschaut. Preise verglichen. Was man halt so treibt, wenn man nichts besseres zu tun hat.
Ich habe diverse Rackets zur Hand genommen und bei dem ein oder anderen Schlaeger hatte ich das Gefuehl, insbesondere beim Head Youtek IG Prestige MID, dass diese furchtbar leicht sind. Er war hier in der vorbespannten Variante im Handel. Es fuehlte sich nach geschaetzt 250g an. Also etwas groessere Toleranz als bei Head normal (kleiner Scherz am Rande

Jedenfalls hab ich mir da weiter nichts dabei gedacht. Deswegen jetzt auch nicht auf Seriennummern, Aufkleber etc untersucht. Vielleicht war ich besonders kraeftig an diesem Tag, wer weiss.
Durch Zufall stiess ich dann bei der Spielersuche hier vor Ort in einem scheinbar relative bekannten und rege genutzten Forum auf einen Eintrag, der eben das oben erwaehnte Sportgeschaeft "verteufelte".
Es war von gefaelschten Schlaegern die rede, die waehrend des Spielens brechen und schlechte Qualitaet bezueglich Lack aufweisen. (ja ich weiss vielleicht war derjenige auch einfach zu bloed seinen Schlaeger schonend zu bespannen)

Ich habe auch schon desoefteren gelesen, dass es sich bei den gefaelschten meistens nur um Nachbauten von sehr popolaeren Modellen handelt, die nicht mehr verfuegbar sind. Hier wurde aber vor Importen gewarnt die ueber Ebay vertrieben werden und nicht von Sportgeschaeften.
Zum Beispiel alte "Federer" Modelle etc.
Existiert dieses Problem der "kopierten" bzw "gefaelschten" Schlaeger wirklich in diesem Umfang? Ist da jemand in der Materie?
Die Dinger kommen doch sowieso schon aus China
