Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Ich finde es allerdings sehr irreführend, das auf der Shopseite nicht kenntlich zu machen. Warum verleibt sich Tennispoint den anderen Shop nicht einfach ein?
"Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."
Ist aber doch irgendwo Vortäuschung falscher Tatsachen oder? Ich war nie direkt Tennis Peters Kunde, aber mich würde es stören, wenn ich tatsächlich bei Tennispoint bestelle obwohl ich immer noch denke, bei Herrn Randolph Peters zu bestellen und somit einen kleinen Shop zu unterstützen... Und wer klickt schon ins Impressum ...
"Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."
Tennis-Peters ist ein Brand (Markenname oder Vertriebsname) und es ist durchaus üblich, dass auf dem Markt bekannte Namen auch nach Verkauf beibehalten werden!
Hela Proficenter wurden von Globus gekauft, Skype von Microsoft, WhatsApp von Facebook .....
Die Namen bleiben, weil sie eben auf dem Markt bekannt sind!
Gruß Norman
Mit dem Unterschied, dass in den Fällen von Skype und Whatsapp das Ganze aber sehr offen kommuniziert wurde. Wer nicht in dem Forum hier ist, kriegt das doch gar nicht mit. Hela Proficenter kenne ich zugegebenermaßen nicht - kenne nur Hela Gewürzketchup
"Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."
Wer nicht in dem Forum hier ist, kriegt das doch gar nicht mit.
Jein :-)
Peters-Kunden haben eine Mail mit "Technische Umstellung - Bitte ändern sie Ihr Passwort" bekommen...
Und unten im Footer der Mail steht:
"Peters - eine Marke der Tennis-Point GmbH"
Und wenn ich noch nicht Kunde bin, dann schau ich mir immer erstmal das Impressum an :-)
Das bedeutet wohl auch, daß es den Tennis-Peters Katalog nicht mehr gibt. Den fand ich zur Übersicht und zum Stöbern immer am besten. Die von Centercourt und Tennis-Point können da nicht mithalten.
Schade.
Jein :-)
Peters-Kunden haben eine Mail mit "Technische Umstellung - Bitte ändern sie Ihr Passwort" bekommen...
Und unten im Footer der Mail steht:
"Peters - eine Marke der Tennis-Point GmbH"
Und wenn ich noch nicht Kunde bin, dann schau ich mir immer erstmal das Impressum an :-)
hugohart
Das bestätigt mich ja sogar darin, dass man es eigentlich vertuschen möchte. Sonst würde ich nicht von einer technischen Umstellung sprechen sondern das ganze in einer Mail großzügig verkünden. So nach dem Motto: Die Marke Peters gehört jetzt zur Tennis-Point Familie. Aber naja - jeder nach seinem Gusto. Diese Oligopolisierung wird hoffentlich dazu führen, dass der lokale Handel wieder gestärkt wird, weil das Vertrauen in den Onlinehandel flöten geht.
"Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."
Die Händler vor Ort müssen das Potential natürlich erkennen ....
Wobei es schwer fallen dürfte, dieses Potenzial auch zu realisieren. Denn die Konsumentenströme wurden beim Tennissport mittlerweile fast komplett in "Onlinebahnen" gelenkt. Dieses Verhalten leitet man nicht mehr ohne weiteres so schnell um - leider!
Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras
@osmaniac: Da hast du Recht! Es ist auch einfacher online zu bestellen und spart Zeit.
Der Preis für das Produkt kann nicht im Vordergrund stehen, weil viele Händler vor Ort dieselben Preise haben oder immer noch was am Preis machen können. Man muss nur miteinander reden Oder sehe ich das falsch ?
Kommentar