Doppelspielberechtigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sundown
    Insider
    • 30.06.2014
    • 430

    #16
    schönes Thema :-)

    Doppelspielrecht ist etwas Tolles. Bie uns ist eine Mannschaft in der Liga (2.Mannschaft eines Vereins). Die 1. Mannschaft des gleichen Vereins spielt eine Liga darüber. In allen Spielen der beiden Teams haben bis auf einen Spieler der nicht in die zweite gehen durfte (LK-Bedingt) immer die gleichen Leute auf dem Feld gestanden. Alle Spiele wurden so verlegt, das dies möglich war.
    Fair? (letzte Saison Herren 30)

    Bei den Herren hat ein großer Verein mit OL-Mannschaft alle Spieler die Bereechtigt waren in den hinteren Mannschaften spielen lassen. Resultat, 5 von 6 Spielen in den Mannschaften gewonnen, das 6. Spiel zu 0 verloren. Damit ist eine andere Mannschaft aufgestiegen als die, die es verdient gehabt hätte.
    Fair(?)

    Kommende Saison sind 3 von 6 Mannschaften aus diesem Verein, ich bin gespannt wie oft ich den gleichen Typen auf der anderen Seite sehe.

    Aus dem Gesichtspunkten heraus ist es "fairer", wenn kleine Vereine ihre Spieler auch hin und her schieben dürfen (Doppelspielrecht).

    Also ich bin kein Fan davon. Spieler sollen in einem Verein spielen, von mir aus noch in 2 Altersklassen, auch wenn das sicher ebenfalls zu Verzerrungen führt. Aber immerhin besteht so die theoretische Möglichkeit, dass bei jedem Spiel die gleichen Spieler auf dem Platz stehen, wohingegen bei zwei Partien an einem Tag das nicht möglich sein kann.

    Ich glaube sogar eher, dass das oben beschriebene Vorgehen mehr zum Mannschaftssterben beiträgt. Um dem Mannschaftssterben entgegen zu wirken ist jeder Verein selbst verantwortlich. Aktive Mitgliederwerbung in Schulen o.ä. Wobei man leider sagen muss, dass dies durch Umstellungen im Schulsystem auch nicht einfacher geworden ist.

    Kommentar

    • Kindergarten
      Benutzer
      • 02.06.2016
      • 70

      #17
      Wobei man leider sagen muss, dass dies durch Umstellungen im Schulsystem auch nicht einfacher geworden ist.[/QUOTE]


      Und das Arbeitsleben hat sich auch verändert! Ich kenne viele die am Wochenende arbeiten müssen. Dann wollen Sie Urlaub haben und der Chef sagt das gerade an den Tagen es ganz schlecht ist mit Urlaub
      Dann soll es Eltern geben die froh sind am Wochenende etwas mit den Kids zu unternehmen, weil unter der Woche die Zeit einfach fehlt.
      Und die ganz ehrgeizigen Tennisfamilien meine ich werden eher weniger wie mehr

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #18
        Mal noch was anderes: zumindest im WTB sind die Spieltage und Spielzeiten eindeutig festgelegt. So spielen z.B. die Herren am Sonntag um 10 Uhr. Was nützt es also, bei zwei Teams angemeldet zu sein, wo man doch meist nur in einem spielen kann?
        Dies würde nur bei anderen Altersklassen funktionieren, wo am Samstag um 14 Uhr gespielt wird.

        Und man kann unmöglich alle Termine so verlegen, dass man häufig das Team wechseln könnte. Sprich, Doppelspielberechtigungen wären in diesem Fall rein taktische Manöver, man würde die Spieler dort einsetzen, wo gerade am ehesten ein Sieg gebraucht wird. Was hat das noch mit einem fairen Wettkampf zu tun?
        Es reicht, wenn man dieses Theater bei unterschiedlichen Altersklassen erleben muss...

        Kommentar

        • Kluntje64
          Veteran
          • 29.07.2012
          • 1593

          #19
          Hallo Berni, ich denke du hast die Antwort selbst gegeben. Es geht nicht darum 2 mal zu spielen. Das Ziel war es doch eher, dass der Spieler ZB. der Student auch in der Stadt seiner Uni spielen könnte. Könnte man doch mit einer einfachen Regel festlegen: Bei Doppelspielberechtigung kann der Spieler nur für ein Team ein einem Spielwochenende eingesetzt werden. Das wäre dann ein Spieler der in seiner Heimatstadt sowieso nicht gespielt hätte.
          Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
          Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

          Kommentar

          Lädt...