Hilfe!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dbrain86

    Hilfe!!!

    Hallo Leute.

    Brauch mega dringend Hilfe von euch!

    Hab am 02.01.2002 Lehrporbe für den Trainerschein!

    Allerdings fällt mir zu dem Thema nicht besonders viel ein.Also wäre ich
    euch super dankbar wenn ihr mir ein paar tipps,übungen oder sogar lehrprobennetwürfe
    schicken könntet!

    Also das is das Thema:

    Elemtare Taktik-Schulung fürs doppel!!!



    schon mal Danke



    Brian
  • Martin Schmitt

    #2
    Hey dbrain 86,



    ich habe vergangenen Sommer genau eine solche Lehrprobe halten müssen.




    Unterteilt habe ich meine Lehrprobe in einen Technik- und einen Taktikteil.



    1) Technikteil:



    erste Übung: Ziel: Festigung der Technik bei tiefen u. hohen

    Flugball (Beschreibung u. Demo)

    Lehrer u. Schüler stehen sich an der T-Linie gegenüber -->

    fortl. Volleyspiel bzw. 2 tiefe fortlaufend u. 1 hoher kurz

    wegspielen

    Variation: aus Vorhandeck anfangen / Schüler A+B mit C+D

    erst longline mit je einem Ball --> sobald Fehler Punkt mit

    letztem Ball ausspielen

    zweite Übung: Ziel: Wohin wird der erste tiefe Volley im Doppel

    gespielt?

    2te Aufschläge --> Return flach vor die Füße --> langer Volley


    cross --> Punkt im halben Doppelfeld ausspielen (Lobverbot!)

    Variation: d+C an der Grundlinie --> 1.Volley lang longline
    -- > ausspielen wobei bei A o. B nur halbes Doppelfeld zählt

    Vereinfachung: Lehrer spielt Ball A o. B aus der Hand an



    2) Taktikteil:



    erste Übung: Ziel: Taktikprinzip "Verschieben am Netz" + "Spiel

    auf gleicher Höhe"

    ersten Volley im Wechsel flach anspielen (A u. B stehen am

    Netz

    und C u. D an der Grundlinie --> langer Volley -->

    Punkt ausspielen (Achtung: aktiv eingreifen und erläutern)

    Variation: Seitenwechsel / beide Paare an der Grundlinie, bei

    Angriffsmögl. gemeinsam! aufrücken

    zweite Üung: Ziel: Verhalten bei Lob

    Schläger auf Netzkante --> Lob --> C u. D aufrücken -->

    ausspielen

    Wer spielt den Ball bei A u. B?? Theorie der Mitte! Wohin wird


    erlaufender Lob gespielt??

    Variation: Seitenwechsel / Seitentausch zw. den Partnern







    So meine Lehrprobe im kurzen. Nicht gerade die Einfallreichste aber hat
    mehr als gelangt.



    Viel Spaß beim Lehrgang!



    Grüße,



    Martin

    Kommentar

    • saitenfresser
      Neuer Benutzer
      • 12.12.2024
      • 1

      #3
      Hallo dbrain86,



      in den letzten beiden Ausgaben der Deutschen Tennis Zeitung gab es Artikel
      zum Thema Doppel Taktik. Bei Interesse kann ich sie einscannen und Dir
      mailen.

      Kommentar

      • Dbrain86

        #4
        Also schon mal Danke,allerdings hab ich inzwidchen übungen genug,nur das
        hauptproblem besteht in der theorie.

        Denn wir sollten minimum 4 Seiten schreiben!!!!Lehr-/Lernstoff;Lernziele;
        Lernverfahren/unterichtskonzept,das sollen wir alles formulieren!!!



        @Martin

        Hast du vielleicht noch deinen schriftlichen entwurf????

        @Saitenfresse

        wäre megastark wenn du mir dei Ausschnite per Email zuschicken könntest:
        dbrain86@aol.com

        Kommentar

        • saitenfresser
          Neuer Benutzer
          • 12.12.2024
          • 1

          #5
          Hi,



          die Artikel hab ich Dir gemailt. (Achtung ca. 2 MB)



          Gruß,

          Saitenfresser

          Kommentar

          • Dbrain86

            #6
            Vielen Dank!!

            Hat mir zwar für die theorie nicht gebracht,allerdings für meine eigene
            Doppelstrategien und eine Übung in miener lehrprobe!

            Also vielen Dank nochmal!



            Tschö Brian

            Kommentar

            • Martin Schmitt

              #7
              Tut mir leid, aber damals mussten wir die Lehrprobe nicht ausformulieren.
              Ich habe die oben genannten Stichpunkte auch nur noch von meinen Karten
              abgeschrieben, die als Gedankenstütze gedacht waren.



              Martin

              Kommentar

              Lädt...