Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
war schon genial wie der alte Mann im 1.Satz den roten Baron geärgert
hat. schade das im zweiten die kraft gefehlt hat, wobei Boris da auch
ne Schippe draufgelegt hat. Die zwei sehe ich lieber als Kiefer, Haas,
Schüttler.
bei der ATP WM spielte mal Ivanisevic gegen Sampras (Sat 1), während Eurosport
McEnroe gegen Connors auf der Seniour Tour zeigte.
Dürft' 3x raten, was ich mir dann angeschaut habe.
Wenn Spieler nur von einer Seite zur anderen gehen, um Asse oder Service
Winner zu schlagen ist das mega ätzend.
Eigentlich ist es auch schon traurig, wenn solche Spieler wie Kiefer,
Haas und Schüttler so weit nach oben kommen können.
Aber die Qualität der vermeintlich Guten nimmt ständig ab.
Was heute auf der deutschen Rangliste oben steht, spielt lt. Angaben von
erfahrenen Ranglistenspielern 2 Klassen schlechter als die Jungs, die
vor 10 Jahren oben standen.
ich finde den nadal klasse, das wird ein richtig guter. unglaublich was
die immer so alles rauszaubern. da wird jugendförderung weitaus grösser
geschrieben als bei uns - schade eigentlich!
Jugendförderung größer als bei uns??? Sorry aber nach dem Beckerboom hat
unser Tennisverband, einer der ehemals finanzstärksten überhaupt, ein
riesen Jugendprogramm gehabt. Problem ist nur das die Konzepte anscheinend
nicht stimmten. Anders kann ich mir das gerade zu beschämend schwache
Auftreten der deutschen im Welttennis nicht erklären. Mag sicher auch
daran liegen, dass es uns in Deutschland immer noch sehr gut geht. Dadurch
fehlt oft der nötige Ehrgeiz.
aber was die Spanier jedes Jahr aus dem Hut zaubern ist schon sensationell
da ist sich aber ein Moya auch nicht zu schade um mit Nadal zu trainieren
und das seit mehr als einem Jahr.
frag doch mal den Herrn Haas ob er mit der nummer 450 trainieren will
Sicherlich was dran, aber wir reden hier von 4-6 Medenspielen im Jahr.
Das hat für bessere Jugendliche kaum Bedeutung. Habe selber gegen einen
18-jährigen am Sonntag gespielt. 5 mal Training die Woche, Privattrainer
dabei (Heidbrink) und seit 2 jahren oder mehr schon Herrenturniere. Da
fallen die Medenspiele kaum ins Gewicht, bzw. sind nur ein notwendiges
Über, damit der Verein weiterhin einen Teil des Trainings finanziert.
"Jugendförderung" lief früher so ab. Jugendlicher wurde auf Lehrgang oder
Turnier gesichtet, anschließend wurden die finanziellen Möglichkeiten
der Eltern abgeklopft und wenn das passte, kam er ins Förderungsprogramm.
Habe in meiner Spielzeit gegen genug Jugendliche und ehemalige Jugendliche
gespielt, die kaum einen Funken Talent hatten. Alles nur antrainiert...
für uns Hobbyspieler sind mehr oder weniger die Mendenrunde
der Höhepunkt und das spannenste im Jahr.
Im Durchschnittsverein spielt die 1 Herren irgendwo auf Bezirksebene.
Pünktlich kommt der/die Ausländer für die paar
Spiele. Der Vereinsjugendliche der das ganze Jahr vielleicht auch noch
durchs Training läuft, spielt dann eben nicht 1 Herren an 5 oder 6, sondern
ruscht in die 2.Mannschaft (oft Kreisklasse)
Kommentar