Canada Tenn Belag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheAppel

    Canada Tenn Belag

    Hey,



    hat von Euch jemand Erfahrung mit dem o.a. Belag. Ich habe den in den
    USA bei Bollitieri gespielt. Bin begeistert und unsere Plätze sind sanierungsbedürftig.
    Habe folgende Fragen:



    1. Woher bekomme ich den im Raum Bayern/Franken?



    2. Was kostet die Tonne?



    3. Ist der Platzaufbau der gleiche wie beim Ziegelmehl?



    4. Was haltet Ihr von dem Belage, wenn Ihr diesen kennt?



    Vielen Dank für die Infos!



    bis denn

    Thomas
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8274

    #2
    Hier ein paar links zum Thema:

    http://www.tegra.de/produkte/canada-tenn.htm

    http://www.tennis-westphalweg.de/unseretennisplaetze.html

    http://www.atc.de/aboutc.htm

    gefunden unter www.google.com

    Gruss,

    Howy
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • TheAppel

      #3
      danke howy, bin schon einen schritt weiter, nur weiss ich leider nich
      immer nicht was eine tonne kostet! mal sehen vielleicht bekomme ich diese
      info auch noch!



      Thomas

      Kommentar

      • Jens Husung

        #4
        wenn du den Preis kennst, bitte mal kurze Info

        Kommentar

        • TheAppel

          #5
          kein thema, ich bin nur noch auf der suche nach verschiedenen anbietern.
          hatte jetzt schon bei 3 angefragt aber die führen diesen artikel nicht
          im sortiment! Thomas

          Kommentar

          • Jens Husung

            #6
            tegra Baustoffe GmbH

            Grafenheider Str. 20

            D-33729 Bielefeld

            Telefon: 0521 - 9 24 73-0

            Fax: 0521 - 9 24 73-15

            E-Mail: info@tegra.de



            die bieten den belag doch an

            Kommentar

            • TheAppel

              #7
              die kenne ich nicht. werde aber mal anfragen. ich habe mich mehr in bayern
              umgesehen, da wir sonst zuviel anfahrtskosten bezahlen müssen. der aus
              bielefeld wäre ja einen tag unterwegs!

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8274

                #8
                aber du hast zumindestens einen Anhaltspunkt....
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • TheAppel

                  #9
                  ja, das ist richtig. ich habe auch schon eine preisanfrage losgeschickt.
                  weiss dennoch jemand lieferanten aus bayern, vielleicht sogar franken?

                  Kommentar

                  • TheAppel

                    #10
                    kurzer zwischenbericht. ich bekommen jetzt unterlagen zugesandt. mit preise,
                    handhabung usw.! sobald ich das studiert habe melde ich mich wieder! bis
                    denn Thomas

                    Kommentar

                    • draganzebic

                      #11
                      ich gebe momentan in einem koblenzer tenisverein mannschaftstraining und
                      die haben genau diesen belag. absolut klasse, wenn es regnet gibt es fast
                      keine pfützen und nach dem regen kann man schon nach 10. min spielen.

                      Kommentar

                      • TheAppel

                        #12
                        ich finde diesen belag auch klasse. man muss ihn auch allgemein wesentlich
                        weniger wässern als die rote asche!

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #13
                          Was passiert denn mit de mWasser wenn es regnet? Ist der Belag überhaupt
                          für den Turnierbetrieb zugelassen?

                          Kommentar

                          • Jens Husung

                            #14
                            ja ist er

                            Kommentar

                            • Soulman

                              #15
                              Ich habe letztes Jahr in Cappel (bei Marburg) auf diesem Belag gespielt
                              und war nach ein paar Minuten Eingewöhnung begeistert. Das Sprungverhalten
                              des Balles ist gleichmässiger wie auf der roten Asche.

                              Als Negativbeispiel dient eine Halle in meiner näheren Umgebung. Dort
                              wird an dem Belag nicht viel instandgesetzt und die Löcher werden immer
                              grösser und wie es sich auf einem fast Hartplatz mit Löchern, Rissen uä.
                              spielt könnt ihr euch ja vorstellen.



                              Soulman



                              PS. Bin noch ganz begeistert von dem gestrigen Spiel Cze Republik gegen
                              USA in D-dorf.

                              Besonders das Doppel zum Schluss war allererste Sahne.

                              Bei den Pacific Bespannservice war ich natürlich auch und hätte dort fast
                              den Head i.extreme für sage und schreibe 100 EUR gekauft. Die Jungs waren
                              durch die Bank sehr freundlich, haben aber meine Kurbelmaschine ein wenig
                              belächelt und mir den Tipp mitgegeben doch 1 kp mehr zu bespannen da bei
                              dieser Art Maschine der Spannungsverlauf doch sehr schwankt.

                              Kommentar

                              Lädt...