talentiertester spieler aller zeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightwing

    #1

    talentiertester spieler aller zeiten

    wollte mal hören wen ihr für den talentiertesten spieler haltet. nicht
    den erfolgreichsten!!!!!!!!!!!

    meine top ten:

    m. mecir

    a. medvedev

    m. stich

    p. sampras

    i.nastase

    h. arazi

    j. mcenroe

    s. edberg

    r. federer

    h.leconte



    bin auf eure top ten gespannt.
  • Laeng

    #2
    Federer, Coria und Kafelnikov sollten unbedingt dabei sein.

    Wer mir bei deiner Top Ten noch abgeht ist M. Rios



    Gruß Läng

    Kommentar

    • Yuck Fou!

      #3
      - Björn Borg

      - Marat Safin

      - David Wheaton

      - Ilie Nastase

      - Thomas Muster

      - Roger Federer

      - Nicolas Kiefer

      - John McEnroe

      - Pete Sampras

      - Goran Ivanisevic

      Kommentar

      • Nightwing

        #4
        antwort zu beiden. coria hatte bisher ein gutes jahr.kalaschnikow ist
        zwar auch einer meiner lieblingspros , aber kein mordstalent.

        kiefer.

        :hast recht . hab ihn vergessen, macht nur zuwenig aus sich. muster: klar
        nein. reiner arbeiter, dafür aber willensstärkster spieler aller zeiten.
        und was bitte haben wheaton und safin ausser 2-3 guten ergebnissen gezeigt?

        wheaton wär lediglich kendouble nr 1. grins

        goran ist eindeutig eineutig ein kanidat.wär meine nr. 11

        Kommentar

        • ShockTreatment

          #5
          kann man genau so sagen, wieso ivanisevic? außer aufschlagen is da auch
          nichts, also kann auch rafter rein

          Kommentar

          • Yuck Fou!

            #6
            Des mit dem Muster ist etwas verzwickt, meiner Meinung nach einer der
            talentiertesten Spieler überhaupt, der hat Winkel draufgehabt, die haben
            manch andre nicht mal als Cross-Stop hingekriegt. Unter "reinem Arbeiter"
            versteh ich jemanden, der eigentlich das Talent eines Holzhackers hat,
            aber sich damit hochhangelt. Muster jedoch hat das Sandplatztennis dominiert,
            wie keine andrer (Ferrero dieses Jahr ist ein feuchter Händedruck dagegen...
            ), sowas kann man ohne ein Mordstalent wohl nicht schaffen...

            Zu Wheaton und Safin: Du hast doch gesagt, man soll nicht die besten,
            sondern die talentiertesten nennen!? Zumindest bei Safin bin ich mir ganz
            sicher. Der verkörpert eigentlich das Tennisspielerideal, hat sich aber
            durch schlechte Nerven, zuviel Ärgern und einige Verletzungen selbst um
            die Superchancen gebracht. Und bei Wheaton hat man grade in jungen Jahren
            ein unglaubliches Potential - gerade im S&V-Bereich - gesehen. Statt Wheaton
            hätte man genausogut Becker oder Philippoussis nehmen können, ich glaube
            aber, Wheaton hätte mehr erreichen können...

            Kommentar

            • Nightwing

              #7
              ivanisevic ist meiner meinung viel mehr als ein aufschläger. und wheaton
              ist genau wie becker und phillippousis ein spieler der auf den boden beschränkt
              war oder ist. sein größter erfolg war m.j. fernandez

              Kommentar

              • Nightwing

                #8
                rafter gehört auch dazu. ein grosser. und auch noch t. woodbridge. aber
                ich hab halt nur meine top10 genannt

                Kommentar

                • Yuck Fou!

                  #9
                  Was ist daran so schlimm, wenn jemand auf einen Belag ausgelegt ist? Bei
                  Philippoussis stimmt das übrigens nicht ganz, da er im Gegensatz zu z.B.
                  Becker auch 2 Sandplatzturniere gewonnen hat...

                  Kommentar

                  • lemmie

                    #10
                    talentiertester spieler aller zeiten ...



                    klare Sache, John McEnroe.

                    Guckt euch mal Videos von seinen Spielen an.

                    Kommentar

                    • Soulman

                      #11
                      @lemmie



                      I agree.



                      Ich habe es gehasst wenn er Borg, Becker und Co. allein mit seinem außergewöhnlichen
                      Talent fertiggemacht hat.



                      Einfach ein toller Spieler.



                      Soulman

                      Kommentar

                      • Yuck Fou!

                        #12
                        Also für mich bleibt es Björn Borg! Diese Lässigkeit und Phlegmaität.
                        Man hat gedacht, dem ist alles wurscht. Ihm hat Tennis auch nicht soo
                        viel bedeutet, mit 25 schon aufgehört...!? Mit Sicherheit einer der ersten
                        des modernen Tennis, der verstanden hat, dass nicht immer der härteste
                        und schnellste Schlag gewinnt

                        Kommentar

                        • Tschevap

                          #13
                          Stich...fragt mal Becker...!! Der meinte, er war immer kurz vorm "erbrechen",
                          wenn er gesehen hat, wie wenig Stich trainieren musste, um großes zu erreichen...

                          Kommentar

                          • Hawkeye2
                            You cannot be serious !!!
                            • 26.04.2002
                            • 3277

                            #14
                            Hi,



                            mit ganz klarem Abstand vor allen :



                            1. John McEnroe !

                            .

                            .

                            .

                            2. Pete Sampras



                            3. Boris Becker



                            4. Andre Agassi



                            5. Rod Laver



                            6. Björn Borg



                            7. Ivan Lendl



                            8. Stefan Edberg



                            9. Roger Federer



                            10. Michael Stich



                            Dabei gehe ich nicht davon aus, daß jeder in Allem ein Mega Talent war.



                            Lendl hatte das Talent, hart zu arbeiten, Mac nicht.



                            Borg konnte keine Volleys, hatte aber ansonsten fast keine Schwäche.



                            Gruß

                            Kommentar

                            • Heinman
                              Heavy overdozed admin
                              • 02.10.2001
                              • 2996

                              #15
                              1. Mac (das hat nichts mehr mit Talent zu tun; das war einfach nur genial)

                              2. Sampras

                              3. Stich

                              4. Federer

                              5. Korda

                              6. Moya

                              7. Agassi

                              8. Phillipoussis



                              Ich habe dies alles unter dem Gesichtspunkt von Ballgefühl, Spielwitz,
                              Koordination bewertet.

                              Talentieret ist meiner Meinung nach jeder unter den Top 500.

                              Ohne Talent und entsprechend Willen bzw. Ehrgeiz kommt man überhaupt nicht
                              nur annähernd in diese Regionen.
                              Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                              Kommentar

                              Lädt...