Emotionaler Spielertyp

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elena

    Emotionaler Spielertyp

    Was seid emotional für Spielertypen?



    Eher McEndroe oder doch mehr Novak?



    Ich versuche zwar immer nach außen hin die Ruhe weg zu haben, aber wenns
    partout nicht läuft, gehen mir schon mal die Gäule durch.



    Gestern hab ich nach erlaufenem Stoppball, der dann an der Kante hängen
    blieb und sich nach kurzem Überlegen wieder auf meine Seite gesenkt hat
    wütend den Schläger aufs Netz donnern wollen und hab leider Gottes mit
    dem Seitenbett den Eisenpfosten getroffen.

    Beim nächsten VH-Schlag riss dann auch brav die Saite. Auch so kann man
    seine Saiten kaputtmachen.



    Wie habt ihr euch so unter Kontrolle?
  • Paddinho

    #2
    Bin eher der Novak-Typ.

    Innerlich zwar wütend, was ich mir aber in einem richtigen Spiel nie anmerken
    lasse außer abundzu mal zu fluchen. In Trainingsspielen geht es ein bisschen
    wilder zu.

    Geprägt meinen Schläger nicht zu werfen hat mich ein Kamerad aus der Jugend,
    der den Schläger nicht auf den Boden donnern wollte und ihn deshalb flach
    über den Boden schleuderte.

    Wäre normalerweise auch nichts passiert, aber leider stand gerade an dem
    Punkt vom Zaun ein Posten, durch welcher der Rahmen in zwei Stücke zerbrösselt
    wurde.

    Kommentar

    • gustl

      #3
      ....obwohl das nicht immer so war; bin aber draufgekommen, dass mich jeder
      Punkt über den ich mich geärgert habe, mindestens 2 weitere gekostet hat.....

      Funktioniert zwar nicht immer, aber immer öfter.....

      Kommentar

      • ts21

        #4
        Also ich werde schon manchmal etws lauter, ich denke man muss manchmal
        schon kurz frust abbauen aber dann versuchen wieder ruhig zu werden so
        sehr es auch ärgert.

        Kommentar

        • badnix

          #5
          eher ruhig, was mir allerdings bei 90% gewonnen Spielen in den letzten
          3 Jahren relativ leicht fällt



          die meisten ärgerlichen bzw. leichten Fehler basieren eh auf mangelnder
          Konzentration, mit hervorgerufen durch schlechte Beinarbeit und mangelnde
          Kondition



          also lieber 1x weniger fluchen, dafür 1 x öfter laufen/Kraftraum



          und wenn der Gegner mal deutlich besser ist - akzeptieren

          Kommentar

          • björn
            Me breaks the hat string
            • 21.01.2003
            • 2713

            #6
            Ich habe mich auch lange unter Kontrolle, aber wenns dann mal reicht,
            dann reichts auch wirklich. Dann kommt ein Urschrei und ein beherztes
            Schlägerschmeissen im Wert von 5 Euro und dann gehts aufwärts. Ist bei
            mir mehr so der Vulkan. Meine Mannschaftskollegen haben auch schon gesagt:
            "Wärst du heute 10 Minuten eher ausgetickt, dann wärs besser gewesen..."

            Kann ich allerdings nicht wirklich steuern.....



            Wenns mal gar nicht läuft, kann bei mir aber schnell auch ein Dauerfluchen
            draus werden. Dann geht allerdings auch nix mehr zusammen.

            Wenn der Gegner wirklich besser ist, wird das natürlich akzeptiert, ist
            klar.

            Kommentar

            • mikeydeluxe

              #7
              bei mir fliegt schon mal der Schläger, aber schreien tu ich eigentlich
              net, vor mich hin labern aber desöfteren, ohne Zwang aufs Klo gehen is
              auch möglich, aber nen dritten Satz verlier ich fast nie, naja is in der
              Kreisliga auch net soooo schwer

              Kommentar

              • Nightwing

                #8
                werd auch öfter mal wild. versuche aber mich zu bessern. hab auch schon
                aus diversen schlägern vogelhäuschen gebaut.

                manchmal spiel ich aber auch theater um den gegner zu foppen.

                grundsätzlich bin ich aber emotional und gehe auch mal richtig steil.
                ist aber nachher an der theke sofort verflogen. grins. hab daduerch aber
                schon viel unnötig verloren

                Kommentar

                • Elena

                  #9
                  Eigentlich machen Wutanfälle nichts besser, aber speziell wenn ich sehr
                  nervös bin und Angst vor Punktverlust kriege hilft mir die Wut. Die Angst
                  lässt mich zögerlich und defensiv spielen, wenn die Wut kommt, werde ich
                  aggressiver in den Schlägen was dann wiederum zum besseren Spiel beiträgt
                  und somit den Gegner verunsichert. Hat mir schon einige Male geholfen.
                  Leider ist das echt nicht steuerbar.

                  Ich gehöre ganz offenbar zu denen, die prinzipiell immer drei Sätze spielen
                  müssen. Ist echt ätzend. Wenn ich den ersten verliere, denk ich: Shit,
                  jetzt muss ich doch drei Sätze spielen und streng mich automatisch mehr
                  an. Wenn ich den ersten gewinne denk ich, super, Match hab ich und schwupps
                  ist der Satz weg.

                  Also muss ich mich jedes Mal irgendwie ärgern. Haha.

                  Kommentar

                  • HIGHTOWER
                    Moderator
                    • 03.07.2003
                    • 4979

                    #10
                    bin eher der big mac typ. doch in letzter zeit bin ich ruhiger geworden.
                    trotzdem hilft es mir, meine emotionen rauszulassen un meine wut zu kanalisieren.



                    @elena: sei froh dass es nur die saite und nicht der schläger war

                    Kommentar

                    • Paddy C.

                      #11
                      Ich zeige nach außen keine Emotionen! Innerlich bin ich auch nicht sehr
                      zornig!

                      Kommentar

                      • howy
                        Forenbewohner
                        • 25.09.2001
                        • 8274

                        #12
                        Modell Eisberg

                        es sei denn ich spiele nur Müll, dann kann es u.U. sehr laut werden, aber
                        das wird Gott sei Dank immer seltener



                        auf der anderen Seite, wenn mein Gegner ein richtiger Depp ist, sich daneben
                        benimmt, mogelt und nur Sch... lappert, dann werde ich auch deutlichst
                        und unmissverständlich die Meinung geigen (War dieses Jahr leider zu oft
                        der Fall )



                        Gruss,

                        howy
                        Gruss,
                        Howy
                        _____________________________________________
                        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                        Kommentar

                        • Elena

                          #13
                          hightower - das ist das alter *g* gehst ja auch schon auf die 30 zu...
                          *vbg*

                          Kommentar

                          • Häuptling Webbl

                            #14
                            In den letzten Jahren immer ruhiger.

                            Toi, toi, toi, seit 4 Jahren keinen Schläger mehr zertrümmert !!!

                            So ein Strafenkatalog wirkt Wunder.



                            Allerdings ein lauter Schrei, es kann auch mal ein 'F...' sein, geht mir
                            immer noch zügig über die Lippen, wenn man sich mal ärgert.

                            Kommentar

                            • Yuck Fou!

                              #15
                              Freuen tu ich mich generell höchstens wenn ich nach 5:1 Rückstand im dritten
                              (oder so ähnlich halt) noch gewinne. Normalerweise ärger ich mich auch
                              nie. Wenn ich eigentlich gut spiele aber einen wichtigen Punkt verlier,
                              fliegt schon mal der Schläger, wenn ich nen schlechten Tag hab, ist mir
                              das spätestens nach 3 Spielen klar...Dann ist mir fast alles wurscht.
                              Da schleich ich dann nur noch rum und spiel lethargisches Stop-Lob-Tennis...die
                              meisten Gegner kommen dann aber mit so einer Unmotivation schlecht klar...

                              Kommentar

                              Lädt...