Trainerschein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • esingen
    Neuer Benutzer
    • 21.12.2024
    • 7

    Trainerschein

    Hallo Jungs,



    hab mir übelegt einen Trainerschein zu machen. Damit könnte ich evtl.
    im Sommer in unserem Verein etwas Training geben.



    Was für Scheine gibts überhaupt? Und welchen muß man eigentlich haben,
    um training im verein zu geben?

    Wo kann man welche mahen und was kostet sowas?



    Wäre für jede Info dankbar.



    Gruß

    Gunnar
  • O.Schmetterhand

    #2
    Die Trainerscheinen kann man am Verbandstützpunkt machen, wie z.B. beim
    WTV in Kamen.



    Man brauch gar keinen Trainerschein um für einen Verein Training zu geben,
    ist nur besser wenn man etwas in der Hand hat und sei es nur der C-Trainerschein.



    Der Kostenpunkt für einen C-Trainer Lehrgang in Kamen liegt bei ungefähr
    500 Euronen.

    Kommentar

    • Nightwing

      #3
      was sind denn die anforderungen für einen trainerschein und was ist der
      unterschied zum übungsleiter?

      Kommentar

      • O.Schmetterhand

        #4
        Also es gibt vom DTB die sogenannten A- B- und C-Trainerlizensen. Und
        einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf zum staatlich geprüften Tennislehrer.



        Vorraussetzungen für eine Lizens ist erstmal der Besitz der kleineren
        Lizens, sprich du fängst mit der C-Lizens an und mußt dich hocharbeiten.



        Einzige Vorraussetzung für die C-Lizens ist die Vollendung des 18. Lebensjahres.
        Du kannst die Prüfung zwar schon früher ablegen bekommst den Schein aber
        erst zum 18. Geburtstag.



        Innerhalb des Kurses mußt du eine technische Prüfung bestehen.

        Bei mir lief die Prüfung so ab, dass der Prüfer geguckt hat, ob du eine
        Vorhand und einhändige Rückhand mit leichtem Vorwärtsdrall übers Netz
        spielen konntest. Durchgefallen ist bei der technischen Prüfung niemand,
        selbst wenn sie es wirklich nicht regelmäßig konnten. Tennistechnisch
        wurde also nichts geprüft, was man nicht einem mittel-talentierten Erwachsenen
        in 2-3 Stunden beibringen könnte.



        PS: Schreibt man eigentlich "Lizens" oder "Lizenz" oder geht dank der
        Rechtschreibreform beides?

        Kommentar

        • Claus

          #5
          Ich denke mal der Erwerb einer Trainerlizens und sei es nur die niedrigste
          ist abhängig vom jeweiligen Bundesland in dem du den Schein machen willst.



          Bei mir in Rheinland-Pfalz muß man bevor man zum Lehrgang zugelassen wird
          erst einen Eignungstest machen.



          Der beinhaltet dann alle Grundschläge, Volleys, sowie Aufschläge.



          Claus

          Kommentar

          • Martin Schmitt

            #6
            Für alle in Bayern beheimatete Lizenzanwärter ein sehr hilfreicher Link:



            http://www.btv.de/btv/html/service_lw.html



            Grüße



            Martin

            Kommentar

            • tennis-teufel

              #7
              @ O.Schmetterhand

              Möchte deine Frage beantworten:

              Lizenz schreibt man immer mit "z", auch nach der Rechtschreibreform.

              Kommentar

              • tennis-gangsta

                #8
                @Martin Schmitt



                Die Angaben in dem Link entsprechen in etwa auch denen des WTV.

                Gute Beschreibung. Gab es auchmal beim WTV.



                @ O. Schmetterhand



                Sei froh, daß es bei dir in der Prüfung so ablief. Ich kenne aber andere
                Prüfungen. Auch die Durchfallqoute. Wann hast du den Schein gemacht? In
                den letzten Jahren hat sich vieles getan. Die Anforderungen und auch die
                Inhalte, wie Pädagogik, Vereinsservice und Praktikas ect.



                Gruß tg

                Kommentar

                • O.Schmetterhand

                  #9
                  @tennis-gangsta



                  Hab den Schein jetzt drei Jahre. Die Prüfung war gegliedert in die oben
                  beschriebene Technik-Prüfung die wirklich so lasch war. Bei den anderen
                  beiden Prüfungen (Lehrprobe sowie Klausur) sind natürlich auch ein paar
                  Leute rausgeflogen.

                  Kommentar

                  • Heinman
                    Heavy overdozed admin
                    • 02.10.2001
                    • 2996

                    #10
                    Wenn ihr schon über Trainerscheine diskutiert, nutzt ihr diese wenigstens
                    bei den Tennisversendern ?



                    Tennis-Peters hat da sehr gute Konditionen. Selbst bei den Sonderangeboten
                    (mailings ca. 5-6 Mal pro Jahr) gibt es für Trainer zusätzliche Rabatte.
                    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                    Kommentar

                    • O.Schmetterhand

                      #11
                      Sicher, wer kann bei 30% Rabatt auf den Schlägerpreis bei neuen Modellen
                      schon was dagegen haben. Noch günstiger ist centercourt.de ,dort bekommt
                      man z.B. 200m PP Cyber Power für 32 EUR.

                      Kommentar

                      • Daniel77
                        Neuer Benutzer
                        • 06.10.2008
                        • 12

                        #12
                        Ich mache zur Zeit auch einen Trainerschein (C-Lizenz) beim Wtv in Kamen. Mit der Technikprüfung, die nicht wirklich schwer ist kostet er 512 Euro.

                        ICh habe eine ganz dringende Frage! Ich mache in kanpp zwei Wochen die Prüfung Theorie und Praxis.

                        1.) wisst ihr zufällig noch was für fragen so inder Prüfung vorkommen?

                        2.) Ich muss eine Trainerstunde zum Thema Grundlinienspiel Vrhand Rückhand vorbereiten und auch ausüben. Ich habe ienfach keine Idee was ich machen soll da, weil das alles sehr durchdacht werden muss.


                        Wenn mir hier ein bis zwei schnell helfen könnten, wäre ich sehr dankbar!


                        Gruß

                        Kommentar

                        • badnix

                          #13
                          Zitat von O.Schmetterhand
                          Sicher, wer kann bei 30% Rabatt auf den Schlägerpreis bei neuen Modellen
                          schon was dagegen haben.
                          ... 30 % auf welchen Preis ??? UVP, Shoppreis, 2-Stück-Preis ??? sind ja schon erhebliche Unterschiede

                          Kommentar

                          • Benedikt

                            #14
                            @Daniel77

                            alles was in der Prüfung dran kommt, wurde auch von Rossi und von Ute durchgenommen.

                            Kleiner Tip von mir, versuch so viel wie möglich von Ute zu lernen, es lohnt sich.

                            Kommentar

                            • O.Schmetterhand

                              #15
                              Zitat von badnix
                              ... 30 % auf welchen Preis ??? UVP, Shoppreis, 2-Stück-Preis ??? sind ja schon erhebliche Unterschiede
                              Ich glaube damals (2003!!!) waren das 30% auf die UVP bei einem Schläger und etwas mehr bei Abnahme von 2+ Schlägern. Wie es im Moment aussieht, habe ich keine Ahnung.

                              Kommentar

                              Lädt...