Rodick-Fans aufgepasst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #31
    @elena

    bei mir war es nicht so. ich habe zu beginn meiner "tenniskarriere" gerne
    gespielt, doch mochte ich es überhaupt nicht, wenn tennis im fernsehen
    kam! und becker und graf mochte ich schon gar nicht!



    ich bin nur dagegen, dass tennis zu einer frage des styles verkommt wie
    das im streetball der fall ist.

    ich bin auch dafür, dass jeder gelegenheit haben sollte, tennis zu spielen.
    doch wenn 4 prolos auf dem nebenplatz in homeboyklamotten einfach bälle
    hin und herknallen, sich und ihre lauten sprüche dabei noch cool finden
    und sonst alle in der halle nerven dann geht das zu weit. und bei reality
    shows denke ich, werden solche bewegungen unterstützt.

    Kommentar

    • muellerhp
      Jens Kasirske
      • 27.06.2002
      • 1930

      #32
      @Hightower



      Grundsätzlich korrekt was du sagst, wenn man auf kommerziellen Plätzen
      (Halle) spielt, kommt das vor und ist dann ärgerlich. Das ist aber dann
      nur ein zeitlich begrenztes Problem, denn die ganzen Trendsportarten kann
      man auf dem Hof, Parkplatz ... spielen, zum Tennis brauchst du einen Tennisplatz.
      Den musst du mieten, und da hört dann der Spaß auf. Und die, die dann
      dabei bleiben wollen, werden zwangsläufig in einen Verein gehen müssen,
      und da ist´s dann vorbei mit HomeBoy Klamotten und Rumgepöbel.



      Als Tennis-Promotion ist die Roddick-Serie schon keine schlechte Idee,
      ich würde ihn mir aber nicht angucken, höchstens um mal zu sehen, wie
      der Gilbert so drauf ist. Aber ich bin auch nicht die relevante Zielgruppe.




      @Elena



      Ne Sharapova-Soap würde ich mir auch nicht angucken, da kriegt man´s ja
      an den Ohren von dem Gekreische!!! ;-)



      Gruß Peter
      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
      Gruß Peter

      Kommentar

      • Tschevap

        #33
        Patrick Rafter war ja wohl auch ein Traumtyp...ist er wohl immer noch!

        Ich meinte ja eigentlich nicht die Hübschheit sondern die erstaunliche
        Fülligkeit mancher Spielerinnen...

        bei den Männern gibt es so was überhaupt nicht!

        Kommentar

        • Yuck Fou!

          #34
          Statistisch liegt das daran, dass Männer von Natur aus im Schnitt ein
          Muskel:Fettgewebe-Verhältnis von 40%:15% haben, während Muskeln und Fett
          bei Frauen relativ gleichwertig verteilt sind. Durch den gegenwärtigen
          Schlankheitswahn bei der femininen Klasse, fällt eine "normale" Körperstrukturverteilung
          schon als "fett" auf...:verlegen:

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #35
            @yuck fou

            das hat schon was. aber habt ihr capriati gesehen? das ist keine normale
            "körperstrukturverteilung" mehr

            Kommentar

            • Elena

              #36
              Yuck fou:

              Slutier, genau, den meinte ich.

              Ich finde aber nicht, dass Blake feminin aussieht. Smart vielleicht. Geschmäcker
              sind unterschiedlich, aber Blake hat einfach ein schönes Gesicht, daran
              kann man nicht rütteln.



              Hightower:

              Okay, ich verstehe jetzt, was du meinst. Allerdings glaube ich nicht,
              dass Tennis derzeit dieser Gefahr ausgesetzt ist. Eben aus den Gründen,
              die Müllerhp anführt.



              Tschevap: Stimmt, dickliche bei den ATP gibt es wirklich nicht. Oder doch:
              Der Jiri Novak hat ein Bäuchlein. Das ist wohl Veranlagung, er ist deswegen
              nicht unathletisch. Aber er sieht auf dem Platz immer ein bisschen wie
              so ein gemütlicher Hobbyspieler aus. Haha.



              Capriati ist übrigens auch so veranlagt, dass sie am Bauch ansetzt. Und
              sie ist jetzt auch schon Ende 20. Da verbrennt man nicht mehr so schnell.


              Dafür hat Kim etwas abgenommen, oder?

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #37
                @elena

                geht echt nicht schnell weg. aber jetzt weiss ich wenigstens eine ausrede
                -> veranlagung

                kim ist tatsächlich schlanger geworden habe ich auch den eindruck. doch
                im gegensatz zu capreti macht sie (wie auch serena) einen wesentlich athletischeren
                eindruck



                roddick ist verhältnismässig schwer (sieht man aber nicht). bei den meisten
                pros gilt die (alte) faustregel : grösse in cm minus 100 minus 10%. roddick
                hat die 10% noch

                Kommentar

                Lädt...