Schnellster Aufschlag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #31
    wie bzw. wo messt ihr? beim netz vorne oder hinter euch?

    Kommentar

    • Paddinho

      #32
      Bei uns hat der Trainer das Infrarot-Messgerät direkt hinter das Netz
      gestellt. In der Mitte wo es am Boden befestigt wird.

      Kommentar

      • olli72

        #33
        @paddinho

        kannst du für das Medenspiel nicht einen Ersatzmann auftreiben und stattdessen
        bei und mitspielen ??



        Die Challenge rult !!!!

        (Is ja gut ich schreibs nie wieder )

        Kommentar

        • MagicMat

          #34
          @manne

          Werden wir denn die Messanlage nutzen können? Fände das nach so langer
          Zeit schon mal wieder persönlich interessant und Fun wäre es sicherlich
          auch.



          @All

          Ich denke schon das die Maschinen teilweise relativ große Abweichungen
          voneinander haben.

          Kommentar

          • Paddinho

            #35
            @psycho dad:

            Überleg ich auch schon die ganze Zeit. Normalerweise sind wir ja genug
            Leute aber jetzt in der Winterzeit sind zwei Leute weg ins Ausland.

            Die Saite von dir ist übrigens super, vor allem für den Preis.

            Kommentar

            • olli72

              #36
              @paddinho

              vielleicht klappt es ja noch mit deiner Teilnahme an der Challenge, wäre
              cool.



              Schön das du mit der Saite so gut zurecht kommst, mir hat sie irgendwie
              nicht so gelegen. Eigentlich komisch denn sonst spiele ich immer ähnliche
              Saiten.



              Kommentar

              • manne

                #37
                @MagicMat

                Das Messgerät können wir zu 100 % nutzen, es gehört ja mir. Das Gerät
                ist etwa 30 x 30 x 15 cm groß. Nun ja, geeicht ist es vermutlich nicht,
                aber als Anhaltspunkt ist es allemal gut.



                Bin ja mal auf die Vorhersagen in km/h gespannt ob sie auch zutreffen,
                mehr als 160 km/h ist schon sehr schnell

                Kommentar

                • björn
                  Me breaks the hat string
                  • 21.01.2003
                  • 2713

                  #38
                  Ich denke, mit nem gezielten Rahmentreffer komme ich auch auf 120 km/h.
                  Bin mal auf Aufschlagwunder Heini Heinman gespannt...

                  Kommentar

                  • MagicMat

                    #39
                    @manne

                    Du blitz nicht zufällig nebenberuflich für unsere grünen Freunde.



                    Ne, schon ne super Sache. Bin auch echt gespannt da ich überhaupt keinen
                    Anhaltspunkt mehr habe. Bei mir sind die Messungen 8-9 Jahre her...

                    Kommentar

                    • HIGHTOWER
                      Moderator
                      • 03.07.2003
                      • 4979

                      #40
                      mein aufschlag wird eigentlich als sehr schnell empfunden. doch bei messungen
                      komme ich nur selten über 160! würde gerne mal so ein 220er erleben...

                      Kommentar

                      • olli72

                        #41
                        Mich würde vorallem interessieren wie man so einen 220kmh Aufschlag ÜBERLEBT
                        ?!?!?



                        Kommentar

                        • TheAppel

                          #42
                          also bei meinen - knapp 100 reichen die 199 auf jeden fall aus



                          bin aber wirklich nicht der schnelle aufschläger, aber die 160 habe ich
                          auch noch nicht geschafft, was sehr wahrscheinlich aber an mir und nicht
                          der maschine liegt!

                          Kommentar

                          • HIGHTOWER
                            Moderator
                            • 03.07.2003
                            • 4979

                            #43
                            die maschine beim netz zeigt so ca. 10-15 km/h weniger an, als der radar,
                            der hinter einem misst, wurde mir mal gesagt.



                            bei einem 220er kanns einem wohl schon das racket aus der hand schlagen...
                            wenn man überhaupt noch rankommt

                            Kommentar

                            • ts21

                              #44
                              Wo bekommt man eigentlich socleh messgeräte her?

                              Kommentar

                              • tennis-teufel

                                #45
                                Solche Messgeräte(speedchek) bieten verschiedene Versender an, z.B.:



                                http://www.bg-sports.de/



                                oder: http://www.tennisplanet.com/index.asp (im Katalog)

                                Kommentar

                                Lädt...