boris becker buch/cd

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JulioCaesar

    boris becker buch/cd

    hat jmd von euch es gehört / gelesen?

    ich hab gestern die 4 cds gestern auf der heimfahrt vom skifahren gehört.
    wenn man nichts zu tun hat ist das schon ganz ok.

    aber da sind schon ganz interessante sachen drinnen.

    was haltet ihr davon?
  • JulioCaesar

    #2
    ?

    Kommentar

    • O.Schmetterhand

      #3
      Ich kenne den Inhalt des Buches nicht, und es interessiert mich auch nicht
      so brennend, dass ich es jetzt lesen müsste.

      Kommentar

      • tennis-teufel

        #4
        Hallo JulioCaesar,

        wenn das Thema niemanden interessiert, musst du einfach akzeptieren, dass
        keiner antwortet.

        Kommentar

        • D-Generated

          #5
          Also ich habe mir das Buch im November gekauft und hatte es innerhalb
          von zwei Tagen aufgesaugt ;-). Muss sagen, dass ich es echt sehr interessant
          finde im Bezug auf tennisspezifische Sachen. Auch fand ich es mal ganz
          nett, den Menschen Becker ein wenig besser kennenzulernen, bzw. mal zu
          hören, wie er die Dinge aus seiner Sicht sieht. Was ich aber überschlagen
          habe sind seine komischen Besenkammergeschichten etc., einmal sind das
          Sachen, die mich nichts angehen und die mich auch nicht interessieren,
          ist ja seine Sache.

          Aber alles in allem denke ich kein großartiges Buch, aber wirklich sehr
          nett es mal gelesen zu haben.



          D-Generated

          Kommentar

          • JulioCaesar

            #6
            Original geschrieben von tennis-teufel

            Hallo JulioCaesar,

            wenn das Thema niemanden interessiert, musst du einfach akzeptieren, dass
            keiner antwortet.




            War ja nur eine Erinnerung





            @D-Generated:



            Ich finde es sehr interessant wie er über seinen ersten Wimbledon Sieg
            berichtet...

            Ich finde es aber sehr unfair vom deutschen Staat, dass Becker 2Jahre
            Bewährung bekommen hat. Becker hat viel für den deutschen Staat geleistet..


            Witzig finde ich es auch wie Becker von München nach Miami fliegt und
            dann , nachdem er angekommen ist, gleich wieder heim nach Deutschland
            fliegen muss, weil er ja wegen den 2 jahren Bewährung vorbestraft ist.

            Kommentar

            • D-Generated

              #7
              Allerdings! Was diese H****söhne von der Steuerfahndung sich haben einfallen
              lassen ist das aller Letzte!!! Vor allem tut's mir für ihn leid, dass
              auch sein sportlicher Erfolg von da an recht spärlich war (Australien
              Open '97 Erstrundenaus etc.). Meiner Meinung nach, war '96 sein spielerisch
              bestes Jahr. Es hatte sich ja bereits '95 mit seinem Sieg beim ATP Tour
              WM Finale angekündigt und dann Anfang '96 bei den Australien Open bestätigt,
              dass er wieder ganz ganz oben mitspielen kann. Dann kam Queens und dann
              die blöde Handverletzung in Wimbledon, wo er top Chancen gehabt hätte.
              Ende des Jahres als er wieder da war, kamen dann die Tuniersiege von Stuttgart
              und Wien und das Masters mit dem denkwürdigen Finale. Ich glaube '97 hätte
              er wieder #1 werden können, sogar mit sehr guten Chancen, aber leider
              kamen diese Trottel dann an und haben begonnen ihn kaputt zu machen.



              Jetzt hör ich aber lieber auf, bevor ich mich noch mehr hereinsteigere
              ;-),



              D-Generated

              Kommentar

              • Häuptling Webbl

                #8
                Wie Bitte???



                Ihr beschwert euch über das Urteil im Steuerprozeß???

                Wo hat Becker viel für den deutschen Staat geleistet?

                Indem er Steuerflüchtling war???

                Jeder andere wäre in den Bau gegangen. Nur weil er einen gewissen Bekanntheitsgrad
                hat, war das Urteil so milde.

                Kommentar

                • D-Generated

                  #9
                  Kenne mich leider mit diesem Thema nicht so sehr genau aus, aber ich denke
                  mal, dass er einer der wenigen Berühmtheiten aus Deutschland war, der
                  noch in Deutschland geblieben ist und dann kommt man ihm auch noch so
                  an. Bravo Deutschland! Glaube nicht, dass die ganze Geschichte auch nur
                  für einen Einzigen vorteile gebracht hat...auch nicht dem Fiskus.

                  Aber ich denke mal wir sollten uns nicht so an diesem Thema aufreiben.
                  Es gibt doch viel interessantere Sachen von ihm, über die es sich weitaus
                  mehr zu diskutieren lohnt ;-)



                  D-Generated



                  P.S.: Mir ist noch eingefallen, dass er '96 auch im Monaco fast sein erstes
                  Sandplatzturnier gewonnen hätte. Im Finale war er leider gegen Muster
                  in 5 Sätzen unterlegen

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #10
                    was hat er denn bitte für deutschland geleistet?

                    er hat geld verdient und das nicht zu knapp, aber für sich und nicht für
                    deutschland.

                    außerdem ist er nicht in deutschland geblieben , sondern hatte wohnsitz
                    in monaco.

                    aber mal im ernst , die meinung das er oder ein anderer sportler etwas
                    für sein land tut halte ich für ziemlich dämlich.

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8274

                      #11
                      naja, meine Meinung zu der Steuergeschichte, genau wie bei Steffi, ist,
                      dass sich beide dumm angestellt haben und wahrscheinlich schlecht beraten
                      waren.

                      Eine Karriere dauert eh net lang und wie man weiss, kann man in Monaco,
                      wenn man da wohnt ne Menge Schotter sparen. Dafür muss man halt Sachen
                      in Kauf nehmen, z.B. nicht nach München in's P1, usw.

                      Wenn man in Deutschland wohnen bleibt, muss man damit rechnen, dass man
                      Steuern zahlen muss. Das passiert jedem Normalo auch.
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • JulioCaesar

                        #12
                        Er hat viel für Deutschland geleistet... Abgesehen davon dass er Tennis
                        in Deutschland wieder popülär zusammen mit Steffi Graf, gemacht hat, hat
                        er durch seine Erfolge auch das Land Deutschland stolz gemacht. Er hat
                        ja nicht nur sich sondern auch Deutschland vertreten.

                        Kommentar

                        • tennis-teufel

                          #13
                          ...aber er hat, wie Steffis Graf´s Vater, Steuern hinterzogen und somit
                          eine Straftat begangen. Wieso sollte er dann einen Promi- Bonus erhalten
                          und nicht so behandelt werden wie jeder Normalo??

                          Wenn er deiner Meinung nach viel für Deutschland geleistet hat und somit
                          in der Öffentlichkeit steht, hat man da nicht auch eine gewisse Vorbildfunktion?

                          Kommentar

                          • JulioCaesar

                            #14
                            Naja die Ermittler waren schon nur darauf aus dem BEcker eine Strafe anzuhängen.
                            Und er hat ein Zimmer bei seiner Schwester gehabt, wo er ab und an geschlafen
                            hat...Das kann man ja nicht als Wohnsitz bezeichnen....

                            Kommentar

                            • O.Schmetterhand

                              #15
                              Original geschrieben von JulioCaesar

                              ...wo er ab und an geschlafen hat...Das kann man ja nicht als Wohnsitz
                              bezeichnen....




                              Genau bei dem "ab und an" hapert es. Unser Bobbele hat sich ja nachweislich
                              öfter in Deutschland, wie z.B. bei seiner Schwester aufgehalten, als an
                              seinem eigentlichen "Wohnsitz" im Steuerparadies. Deshalb hat er seinen
                              Wohnsitz zu dieser Zeit in Deutschland gehabt, und ist somit auch verpflichtet,
                              hier seine Steuern zu zahlen.

                              Kommentar

                              Lädt...