Schlagfläche verkleinern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • franzferdinand

    Schlagfläche verkleinern

    Hallo,

    was haltet ihr von dem Vorschlag ehemaliger Profis, die Schlagfläche im
    Profitennis zu verkleinern?

    Ich finde dadurch würde das Tennis viel attraktiver und vielfältiger werden,leider
    würden dann solche Spieler wie Rainer Schüttler oder viele Spanier nicht
    mehr unter die Top 100 kommen.

    Was sagt ihr dazu?



    MfG

    franzferdinand
  • Torsten

    #2
    Ich denke, dass sich das genau so wenig durchsetzen wird, wie die größeren
    Bälle.

    Außerdem ist Tennis doch attraktiv, wenn man Federer, Nalbandian oder
    ähnliche Leute spielen sieht. Bei Leuten wie Roddick fänd ich die Idee
    nicht schlecht.

    Aber was bringt mir attraktives Tennis, wenn es nicht im Fernseh übertragen
    wird?

    Kommentar

    • Paddy C.

      #3
      Außerdem würde das die Attraktivität des Tennissportes schmählern! Dann
      müsste jeder Profi neue RAckets haben und bis man sich an diese gewöhnt
      hat, vergehen schon einige Wochen oder gar Monate!

      Kommentar

      • Nightwing

        #4
        federer und schüttler spielen schon recht kleine köpfe.

        auch ein turboaufschläger wie roddick spielt , glaub ich, ms.

        und früher hat roscoe tanner auch mit holzschlägern die 200 gepackt.

        meiner meinung nach würd sich nix , aber auch garnix ändern.

        Kommentar

        • Yuck Fou!

          #5
          Wieso sollte Schüttler nicht mehr unter die Top100 kommen? Der spielt
          doch einen 600er-Kopf, oder? Die Idee find ich aber Schwachsinn, genauso
          könntest du den schnelleren Spielern Bleigewichte in die Schuhe stecken,
          damit auch da Gleichberechtigung herrscht, jeder hat halt seine Stärken
          und Schwächen!?

          Kommentar

          • Nightwing

            #6
            @yuck fou

            interessante sache mit dem blei in den schuhen.

            grosse spieler werden an den knien amputiert, leicht spieler kriegen einen
            rucksack auf und webbl binden wir luftballons an den rücken.*g*

            noch ein paar ideen?????

            Kommentar

            • D. Nalbandian

              #7
              Ich denke das es am Spiel nicht viel verändern würde. Bis vor kurzem hab
              ich noch mit dem Babolat Pure Drive+(100 sq.) gespielt und jetzt spiele
              ich mit dem neuen Yonex RDX 500(90 sq.)und an meinem Spiel hat sich nichts
              verändert. Ich spiele immer noch zum größten Teil von der Grundlinie.



              Gruß

              D. Nalbandian

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #8
                Hi zusammen,



                den Vorschlag halte ich auch für nicht angemessen.



                Man schaue doch mal auf die "Hardhitter" der 80/90 Jahre.



                Lendl hatte die praktisch kleinstmögliche Schlagfläche und war der Hardhitter
                seiner Zeit schlechthin.



                Ein Courier hat doch auch nur einen kleinen Wilson-Kopf gespielt und ein
                Ivanisevic hat mit dem 600er Head Prestige seine Ass-Rekorde aufgestellt.



                Wer hart schlägt, kann das also auch mit einem kleinen Schläger-Kopf tun.



                Benachteiligt würden dann die Spieler, die von der Technik her kein so
                hohes Schlagtempo aufbringen können.



                Bei denen ist es aber umso bewundernswerter, wie sie mit OS Rackets noch
                so präzise schlagen können.



                Gruß

                Kommentar

                • muellerhp
                  Jens Kasirske
                  • 27.06.2002
                  • 1930

                  #9
                  Die ganzen diskutierten Regeländerungen zur Erhöhung der Attraktivität
                  von Tennis sind m.E. Kokolores! Tennis ist nun mal athletischer geworden,
                  die Ausrüstung verbessert sich, warum also die Entwicklung künstlich bremsen?
                  Diese Diskussionen fangen meist dann an, wenn Wimbledon vor der Tür steht
                  und man feststellt, dass Rasen sich nur noch bedingt als Tennisbelag eignet,
                  weil zu schnell. Fast alle Profis könnten auch mit kleineren Schlägern
                  spielen (wenn sie es nicht schon machen), die treffen den Ball viel sauberer
                  als unsereiner. An der Rangliste und am Spielstil würde sich fast nichts
                  ändern.



                  Tennis wird dann attraktiver, wenn Identifikationsfiguren da sind und
                  Rivalitäten entstehen, wegen denen man sich wieder vor die Glotze hockt
                  (oder Jugendliche zum Spielen motiviert).



                  Wenn man Regeln nur für Profis ändert, verliert man den Kontakt zur "Basis",
                  wenn man generelle spielerschwerende Regeländerungen macht ("nur noch
                  ein Aufschlag" war auch mal so eine Idee), verlieren viele Freizeitspieler
                  gänzlich das Interesse am Spielen. Tennis ist so schon schwer genug.



                  Und außerdem: Wenn die Profis alle kleine Schläger spielen müssen, wer
                  dient uns dann als Vorbild für den Schlägerkauf: Jetzt meinen wir ja noch,
                  dass Agassi einen LM Radical OS spielt und kaufen uns deshalb auch einen
                  (dabei spielt der einen Prince Graphite OS Paintjob, wo im Herz der Steg
                  rausgesägt ist!!!!!!!), aber wie wollen die Schlägerhersteller dann werben?
                  Über Profis werden nun mal Schläger verkauft, die jetzige Illusion, wenn
                  man einen Pure Drive kauft, spielt man den selben Schläger wie Roddick,
                  ist dann futsch. Dann muss man ja wieder testen gehen?!



                  Gruß Peter
                  Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                  Gruß Peter

                  Kommentar

                  • vorhandcross

                    #10
                    @muellerhp



                    also lackierte Schläger lasse ich mir ja noch gefallen, aber aufgesägte
                    Schläger und dann das Agassi Prince anstatt HEAD spielt.... ich glaube
                    du interpretierst da zuviel rein. HEAD würde ihm bestimmt keine Millionen
                    zahlen wenn er mit Prince spielen würde.

                    Kommentar

                    • muellerhp
                      Jens Kasirske
                      • 27.06.2002
                      • 1930

                      #11
                      @vorhandcross



                      Ui, das hat einer ernstgenommen!!! Ich dachte, ich könnte auf diesem Weg
                      die gute alte Paintjob-Diskussion mal wieder anheizen und Kanone, Razer
                      und Eierspeiss zurückholen.



                      DAS WAR NATÜRLICH SPASS!!!!!



                      Gruß Peter
                      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                      Gruß Peter

                      Kommentar

                      • HIGHTOWER
                        Moderator
                        • 03.07.2003
                        • 4979

                        #12
                        so weit war dein spass gar nicht hergeholt, peter

                        hat nicht graf noch mit einem lackierten irgendwas gespielt, der wie ein
                        wilson aussah?

                        Kommentar

                        • vorhandcross

                          #13
                          @muellerhp



                          Du hast einen HEAD-Junky voll auf dem falschen Fuß erwischt



                          Aber bitte, wenn du willst lasse ich die Diskussion wieder aufflackern;
                          das mit den "Paintjobs" habe ich mir eben nochmal zu Gemüte geführt....



                          Die Liquidmetal haben seitlich solche Ringe, nur beim LM Prestige gingen
                          die nicht ganz herum, und außerdem war das Ösenband bis nach unten gezogen
                          was zu der Zeit bei keinem anderen Schläger zu sehen außer dem alten Prestige.



                          Ich habe derzeit den neuen LM Prestige daheim. Letzte Woche ist mir in
                          der Sport-Bild auf Seite 68 (Ausgabe Nr. 17) der Artikel "Treffen Sie
                          die Tennis-Stars" aufgefallen weil das Schüttler mit dem LM Prestige zu
                          sehen ist.



                          Weil es mich interessiert hat habe ich das Bild mal genauer angeschaut
                          und meinen Schläger rausgekramt und dann verglichen.



                          Also ich kann keinen Unterschied erkennen, das Ösenband und auch der Kopf
                          mit den Rundungen sind gleich.



                          Es gab Anfang des Jahres andere Bilder wo der Schläger anders ausgesehen
                          hat, aber der von dieser Ausgabe sieht exakt wie meiner aus. Laßt euch
                          nicht täuschen von den z.B. LM Radical oder Instinct, die sehen ganz anders
                          aus. War total verwundert als ich den Prestige ausgepackt habe.



                          Vielleicht habe ich einen Paintjob geschickt bekommen





                          Was ich der ganzen Diskussion noch anfügen wollte und es nicht nur auf
                          das Paintjob-Thema beziehen möchte (und ohne jemanden angreifen zu wollen...).
                          der "harte Kern" mit den Power-Postern kann manchmal schon ziemlich schroff
                          sein wenn es Gegenteilige Meinungen gibt.... war zwar noch nicht davon
                          betroffen, aber da gab´s ja auch solche Threads wie die mit der Kanone
                          und so.



                          LIEBET UND VERMEHRET EUCH!!!! Stand schon in der Bibel, also nicht streiten....



                          @highthower



                          hat nicht auch Becker mal mit Schwarz lackierten Schlägern gespielt als
                          sein Sponsor ausgestiegen ist????

                          Kommentar

                          • HIGHTOWER
                            Moderator
                            • 03.07.2003
                            • 4979

                            #14
                            weiss nicht wie das bei den LM prestige ist. doch schau dir mal im letzten
                            TM das foto von agassi an. wenn du nicht siehst, dass es ein paint job
                            ist...

                            Kommentar

                            • vorhandcross

                              #15
                              genau das habe ich gemeint!!!!! Bei den ersten Bildern vom Prestige waren
                              die Ringe auch aufgemalt, und das war bei Schüttler und auch bei Safin
                              so. Im TM gibt es eine Werbung mit Schüttler wo er seinen LM Prestige
                              in der Hand hat, und dort sind die Teile auch aufgemalt.



                              Dann schau dir mal das Bild in der Sport-Bild an, da sieht´s ganz anders
                              aus... Bei Gettyimages habe ich auch mal eines gesehen wo er "Original"
                              ausgesehen hat. Muß mal daheim suchen.



                              Was ist denn das für ein Overgrip auf dem Agassi-Schläger? Das Teil sieht
                              nicht aus wie die was im Laden stehen....

                              Kommentar

                              Lädt...