Da Tennis ja zur Zeit nicht gerade eine Boomsportart ist, sind Funktionäre
des Hessischen Tennisverbands auf die Idee gekommen, die Punktspiele wieder
attraktiver(!?!) zu machen. Unter dem Titel "Punktspiele 2006" werden
folgende Änderungen diskutiert:
- erst Doppel, dann Einzel
- Satzgewinn mit 4 Spielen, bei 3:3 Tiebreak
- 4er statt 6er Mannschaften
- No-Advantage Regel: Bei Einstand entscheidet der nächste Punkt
- Super Tiebreak bis 10 statt ausgespieltem 3. Satz
- Spielzeitbegrenzung auf 5 Stunden, danach wird abgebrochen
- Wenn die Einzel zuerst gespieltwerden, müssen die Doppel vorher aufgestellt
werden.
Zitat des HTV-Sportwarts:"Es sollte nicht sein, dass ein Tennisspieler
im Laufe des Tages jeweils eine gute Stunde Einzel und Doppel spielt,
ansonsten herumsitzt und wartet. Das Verhältnis von ca. 3 stunden Tennis
zu den vielen Stunden Gesamtzeit ist sehr schlecht und tut der Attraktivität
unseres Punktspielbetriebes nicht gut."
Ziel ist also, bei Mannschaftswettkämpfen sinnvoll Zeiteinsparungen vorzunehmen,
eine Kommission beschäftigt sich damit und will mögliche Änderungen bereits
in 2006 einführen.
Was haltet ihr denn davon? Ich habe denen gemailt, dass sie damit den
Charakter eines Punktspiels kaputtmachen, außerdem den typischen Verlauf
einzelner Matches, die weltweit einheitlich ausgetragen werden. Mein Vorschlag
war, dann noch Seitenwechsel und zweiten aufschlag abzuschaffen und das,
was wir dann spielen, TGFKAT (The Game Formerly Known As Tennis) zu nennen.
Gruß Peter
des Hessischen Tennisverbands auf die Idee gekommen, die Punktspiele wieder
attraktiver(!?!) zu machen. Unter dem Titel "Punktspiele 2006" werden
folgende Änderungen diskutiert:
- erst Doppel, dann Einzel
- Satzgewinn mit 4 Spielen, bei 3:3 Tiebreak
- 4er statt 6er Mannschaften
- No-Advantage Regel: Bei Einstand entscheidet der nächste Punkt
- Super Tiebreak bis 10 statt ausgespieltem 3. Satz
- Spielzeitbegrenzung auf 5 Stunden, danach wird abgebrochen
- Wenn die Einzel zuerst gespieltwerden, müssen die Doppel vorher aufgestellt
werden.
Zitat des HTV-Sportwarts:"Es sollte nicht sein, dass ein Tennisspieler
im Laufe des Tages jeweils eine gute Stunde Einzel und Doppel spielt,
ansonsten herumsitzt und wartet. Das Verhältnis von ca. 3 stunden Tennis
zu den vielen Stunden Gesamtzeit ist sehr schlecht und tut der Attraktivität
unseres Punktspielbetriebes nicht gut."
Ziel ist also, bei Mannschaftswettkämpfen sinnvoll Zeiteinsparungen vorzunehmen,
eine Kommission beschäftigt sich damit und will mögliche Änderungen bereits
in 2006 einführen.
Was haltet ihr denn davon? Ich habe denen gemailt, dass sie damit den
Charakter eines Punktspiels kaputtmachen, außerdem den typischen Verlauf
einzelner Matches, die weltweit einheitlich ausgetragen werden. Mein Vorschlag
war, dann noch Seitenwechsel und zweiten aufschlag abzuschaffen und das,
was wir dann spielen, TGFKAT (The Game Formerly Known As Tennis) zu nennen.
Gruß Peter
Kommentar