Was verlangen für Tennisstunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Brain

    #1

    Was verlangen für Tennisstunde

    Vielleicht sind ja einige Tennislehrer unter euch bzw. ein paar die Erfahrung
    damit haben. Wieviel kann man für eine Tennisstunde verlangen?
  • Jens Husung

    #2
    kommt zum einen darauf an, welchen schein du hast! aber spanne zw. 15
    - 35 Euro

    Kommentar

    • The Brain

      #3
      wie ist denn das bei euch in deutschland untergliedert?



      bei uns in österreich gibts übungsleiter, lehrwart, lehrer und trainer.



      ich hab den staatlich geprüften tennis-lehrwart.

      Kommentar

      • O.Schmetterhand

        #4
        Wie lange dauert denn eine Ausbildung zum Tennis-Lehrwart?

        Kommentar

        • The Brain

          #5
          je 3 x ein ganze Woche Ausbildung + 1 Prüfungswoche mit Prüfungen aus
          den gelehrten Gegenständen.



          z.b. Sportbiologie, Lehrauftritte, spezielle- u. allgemeine Trainingslehre,
          Regelkunde und noch einige mehr.



          hab selbst net glaubt dass es so viel zu lernen ist.

          und die ausbildung darfst nur machen wennst ein bestimmtes spielniveau
          hast, das heißt du must vor der aufnahme vorspielen und da wird geschaut
          wie gut du deine schläge beherrscht bzw. auch kontrollieren kannst.

          Kommentar

          • O.Schmetterhand

            #6
            Dann ist das ungefähr vergleichbar mit der C-Trainer Lizenz des DTB.



            Damit kann man in Deutschland mindestens 15,- EUR pro Stunde verlangen.

            Kommentar

            • ensinger

              #7
              Ja, du kannst 15-20Euro locker verlangen. Kommt natürlich auch darauf
              an wo und ob du angestellt bist und wie deine Kundschaft aussieht.

              Kommentar

              • ChrisA

                #8
                Ich denke, das geht schon eher in Richtung B-Trainer. Ich habe bei meinem
                C-Trainer insgesamt 2 Wochen Ausbildung inkl. Prüfung gehabt. Das gleiche
                kommt dann nochmal beim B-Trainer dazu. Und du hattest ja insgesamt vier
                Wochen Ausbildung.

                Kommentar

                • Martin Schmitt

                  #9
                  Das mit den Zeitanforderungen beim C-Trainer ist wieder verbandsabhängig.
                  In Bayern z.B. hast du eine Sichtung (ein Tag), einen Bezirkslehrgang,
                  Grundlehrgang und Aufbaulehrgang (je eine Woche).



                  Als ich noch Jugentraining gegegen habe (bin C-Trainer) habe ich 18 bis
                  20 Euro die Stunde bekommen.

                  Kommentar

                  • ChrisA

                    #10
                    Ich habe die Ausbildung beim TVM gemacht. Zur Sichtung musste ich damals
                    auch, nur ab Verbandsliga musste man da nicht hin. Dann hatten wir eine
                    Woche Lehrgang im ersten Halbjahr. Im Sommer mussten wir 10 Stunden Kindertraining
                    geben und dazu einen Bericht schreiben. Im zweiten Halbjahr gabs dann
                    noch eine Woche Lehrgang, wo wir dann auch unsere Prüfungen hatten.

                    Kommentar

                    Lädt...