Hallo
Im Moment habe ich in Physik so Sachen wie "Beschleunigung", "Momentangeschwindigkeit"
und "Durchschnittsgeschwindigkeit". Daher meine Frage...
Wie wird das beim Aufschlagmessen gemacht? Wird da z.B. der Weg von Grundlinie
bis Netz gemessen und geteilt durch die Zeit die der Ball für die Strecke
braucht? (also eine Durchschnittsgeschwindigkeit?)
Oder wird da eine Momentangeschwindigkeit gemessen? Und wo wird die dann
gemessen? Direkt nach dem Schlag ist die ja sicher höher als beim Netz(da
haben wir ja in Beckum gemessen) oder gar nach dem ersten auftopsen...
Im Moment habe ich in Physik so Sachen wie "Beschleunigung", "Momentangeschwindigkeit"
und "Durchschnittsgeschwindigkeit". Daher meine Frage...
Wie wird das beim Aufschlagmessen gemacht? Wird da z.B. der Weg von Grundlinie
bis Netz gemessen und geteilt durch die Zeit die der Ball für die Strecke
braucht? (also eine Durchschnittsgeschwindigkeit?)
Oder wird da eine Momentangeschwindigkeit gemessen? Und wo wird die dann
gemessen? Direkt nach dem Schlag ist die ja sicher höher als beim Netz(da
haben wir ja in Beckum gemessen) oder gar nach dem ersten auftopsen...
Kommentar