Achtung mit Tennis-Warehouse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Swiss_Tennis

    #1

    Achtung mit Tennis-Warehouse

    Hallo



    Hab gestern Abend ein paar Artikel von Tennis-Warehouse bestellt und bekam
    folgendes mail zurück. finde das extrem unprofessionel. deren idee ist
    zwar lobenswert, aber so viele informationen per email/fax zu schicken,
    kann bös ins auge gehen. ein möglicher täter hätte dann auf einen schlag:

    - beide seiten der kreditkarte (inkl. unterschrift rückseite)

    - die persönliche anschrift

    - die bankverbindung samt adresse



    ne danke - dort bestelle ich nicht.



    --------------------------------------

    Marco,



    Security on the Internet:



    Our online ordering system is very secure and ensures that no one can
    tap

    into your transmission and use your credit information. However, this


    does not stop people from entering false information.



    This Authorization form is a procedure to confirm that the order has


    been made by the authorized card holder. This is an extra security

    measure we require to protect you, the card holder, and Tennis Warehouse


    from credit card fraud. We realize that this will take a little more time


    but the protection it offers outweighs the inconvenience.



    The form below is issued to all new customers and will not be required


    for future orders. (* Previous customers using a shipping address and/or


    card number different to the one we have on file will be asked to

    complete a new authorization form.)



    REQUIRED INFORMATION:

    The following information will need to be e-mailed, faxed or sent via


    postal mail before an order can be processed:



    1. The name, address and telephone number of the bank issuing your credit


    card

    2. A copy of your credit card (both sides)

    3. A copy of your personal identification card or driver's license

    4. The signed credit card authorization form below





    AUTHORIZATION FORM:

    __________________________________________________ _________________________

    ___________________



    Bank Name:

    __________________________________________________ __________________

    Address:

    __________________________________________________ ______________________

    Phone number: _____________________



    Authorization Form:



    I,____________________, authorize Tennis Warehouse to charge my credit


    card, _____________________, in the amount of $________ for the purchase


    of merchandise on Order #__________.



    ___________________________________

    credit card holder's

    signature



    Your order will be processed once we receive the necessary information.


    You are welcome to e-mail the information to: twint@tennis-warehouse.com,


    fax us at: +805-781-6476 or mail to the below address:



    Tennis Warehouse

    International Department

    747 Buckley Road

    San Luis Obispo, CA 93401 USA.
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8276

    #2
    wo ist das Problem?

    ich habe das rübergefaxt und bis jetzt keine Probleme.

    es sind halt Amis
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • Swiss_Tennis

      #3
      wo das problem liegt? stell dir mal vor, jemand kriegt all diese informationen
      in die hände.

      deine unterschrift/dreistellige nummer auf rückseite/bankverbindung/deine
      id-karte mitsamt anschrift/etc



      noch ein unsichereres system fanden die wohl nicht zum einführen. ich
      kann bloss jedem raten, solch viele wichtige details niemals irgendwie
      zu versenden.

      Kommentar

      • RoddickwasHere

        #4
        Das wird aber kein anderer in die Hände bekommen.

        Also bestellst du nicht?

        Kommentar

        • Swiss_Tennis

          #5
          Original geschrieben von RoddickwasHere

          Das wird aber kein anderer in die Hände bekommen.

          Also bestellst du nicht?




          sagt sich schnell. frag mal meinen nachbarn



          nö - bestelle sicher nichts.

          Kommentar

          • RoddickwasHere

            #6
            schade

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8276

              #7
              jede Tankstelle hat die Infos deiner Kreditkarte....



              Desweiteren benutze ich eine KK mit geringem Limit.



              Bestellst du sonst nie etwas im Internet?
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Swiss_Tennis

                #8
                ne sorry du siehst das problem nicht.



                ich hab schon oft mit kreditkarte und internet bestellt. aber wenn ne
                firma informationen will wie:

                - fotokopie persönlicher ausweis

                - fotokopie beider seiten der KK (hinten drauf hats Unterschrift und CVV
                Code)

                - deine Bankverbindung mitsamt Adresse



                wenn du all diese informationen elektronisch versendest, na dann viel
                spass.



                aber wie sagt man: life is a jeopardy

                Kommentar

                • RoddickwasHere

                  #9
                  Du kannst ja alles in mehreren Mails Senden.

                  Kommentar

                  • Swiss_Tennis

                    #10
                    keke

                    wär ne möglichkeit.

                    aber ich überlass das euch so zu bestellen.

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8276

                      #11
                      ich habe sie ja gefaxt!

                      die Daten deiner Karte kann sich jeder nehmen, welcher du die Karte aushändigst!!

                      die Bankdaten sind im Prinzip irrelevant. Du gibst ja nur den Namen der
                      Bank an (steht auf der KK) und die Adresse (findest du im www).

                      Das einzigste was nicht so toll ist, ist der Ausweis.



                      durch das Faxen wird die Qualität auch nicht so super. Da gilt Haiptsache
                      leserlich.



                      Tennis-Peters verlangt auch die ccv
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • sebbo

                        #12
                        hi!



                        im grunde sollte es reichen, wenn während einem bestellprozess im internet
                        einfach nur die kartendaten (das heißt die nummer und das ablaufdatum
                        und etl cvv) eingegeben werden.

                        was das bringen soll eine kopie zu verschicken weiß ich nicht.

                        es ist aber so, daß die banken im allgemeinen ohne zu zögern enstehende
                        schäden bei kreditkartenbetrug über das internet ersetzen (wenn kein allzu
                        sorgloses oder unachtsames verhalten des karteninhabers erkenntlich ist)

                        ich würde beim kopieren der karte einfach den bereich der unterschrift
                        unkenntlich machen.

                        mit der kopie eines ausweises wird sichergestellt, dass auch wirklich
                        der karteninhaber bestellt.

                        im allgemeinen kann man sagen. so wenig wie möglich im internet mit kartendaten
                        herummachen.

                        und wenn, dann bei offensichtlich seriösen unternehmen.

                        zu denen würde ich tw allerdings auf jeden fall zählen!



                        ich hab ein jahr bei ner kreditkartenfirma gearbeitet und genau sowas
                        gemacht wie bestellungen und zahlungen überprüfen und abwickeln - ich
                        weiß also krass von was ich dem konkret reden tu!

                        Kommentar

                        • Floriano

                          #13
                          Leutz sagt doch bescheid wenn ihr dort bestellt!



                          Sammelbestellungen kommen doch wesentlich billiger,falls du noch bestellen
                          wirst kannst mir ja ne pm schreiben...

                          Kommentar

                          • ShockTreatment

                            #14
                            -offtopic-



                            @Floriano: Du hast ne PM

                            Kommentar

                            • RoddickwasHere

                              #15
                              Da hätte ich aucvh Interesse bei ner Sammelbestellung!!!!!!!

                              Kommentar

                              Lädt...