Mannschaftsegoismus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roling

    #1

    Mannschaftsegoismus

    Hallo,



    ich möchte heute mal ein für mich heikles Thema ansprechen. In unserem
    kleinen Verein gab es u.a. eine Herren 30 und zwei Herren-40 Mannschaften.
    Sie spielten alle in der Bezirksklasse 2 (Bayern). Eine H-40 musste wegen
    Spielermangel abgemeldet werden. Die verbliebenen Spieler wollten nun
    in der noch vorhanden H-40 weiter spielen.



    Diese Mannschaft, die zusammen blieb, lehnte jedoch ab mit dem Hinweis,
    dass keine weiteren Spieler benötigt werden. Nachdem in der H-30 Bedarf
    besteht, könnten sie dort zum Einsatz kommen. Nachdem die Abteilungsleitung
    nicht eingriff, haben diese in der H-30 gespielt und sind mit dieser in
    diesem Jahr sogar als Meister aufgestiegen. Ich selbst bin auch davon
    betroffen.



    Angeblich will nun die H-40 im nächsten Jahr geschlossen in die H-50 wechseln.
    Nachdem ich und ein weiterer Spieler bereits über der „Fuffi“-Grenze sind
    und in der H-30 der jüngste erst 34 Jahr alt ist, möchten wir ebenfalls
    in der H-50 spielen. Wir befürchten jedoch, dass das gleiche „Spielchen“
    wieder beginnt.



    Das zwischenzeitlich entstandene Klima belastet mich und insbesondere
    das Verhältnis zu den anderen Spielern, wobei nur einige, die eben um
    ihren Stammplatz bangen, heftig gegen uns eingestellt sind. Von unserer
    Seite wurde vor einem Jahr bereits angeregt, ein rollierendes System einzuführen.
    So spielt nicht jeder alle 7 Spiele sondern eben nur 5 und es kommt jeder
    zu seinem Recht. Die damaligen H-40 bestanden jedoch darauf, alle Spiele
    machen zu wollen und es wurde auch schon mit Vereinsaustritten gedroht.



    Sind solche Fälle bei Euch auch schon vorgefallen? Wie habt Ihr diese
    lösen können?



    Gruß
  • duck

    #2
    @ roling



    Eigentlich sollten immer die "Besten" spielen, wenn man auf den Erfolg
    großen Wert legt. Für ein gutes Mannschaftsklima ist es jedoch unabdingbar
    eine gewissen Gleichklang zu erreichen. Ich kenne die Probleme bei uns
    auch, allerdings sind sie etwas anders gelagert. Bei uns gibt es einen
    50er der von keinem wegen seiner Dummschwätzerei für voll genommen wird.
    Ist allerdings mit Abstand der beste Spieler jenseits der 50er Marke.

    Kommentar

    • MagicMat

      #3
      Ich glaube so etwas habe ich schon in jedem Club mitbekommen. In den letzten
      Jahren allerdings immer weniger, da die Mannschaften häufig froh sind,
      überhaupt neue Leute zu bekommen.



      In meinem alten Verein hat der Sportwart Nägel mit Köpfen gemacht. Da
      gab es auch so ein Mannschaftsgewurschtel (+50 haben immer noch Herren30
      gespielt, 2. Mannschaften stärker wie die erste etc.). Alle Spieler wurden
      in einen Topf geworfen und dann nach Alter und anschließend nach Spielstärke
      auf 6 oder 7 Mannschaften verteilt. Gab wohl erst Stunk, aber nach und
      nach haben sich alle miteinander arrangiert.

      Kommentar

      • muellerhp
        Jens Kasirske
        • 27.06.2002
        • 1930

        #4
        @roling



        Habt ihr keine Rangliste? Das muß doch auch ein bisschen nach Spielstärke
        gehen, oder haben sich die Mannschaften einfach so zusammengestellt? Wenn
        bei uns (spiele Ü30) einer aus der Herrenmannschaft 30 wird und Ü30 spielen
        will, dann fordert er sich in die Rangliste, und wenn er das hinkriegt,
        spielt er auch. Rollierende Systeme sind nur gut, wenn alle (!) damit
        einverstanden sind. Wenn bei der Mannschaft, die "zusammenbleiben" will,
        mal einer ausfällt, was machen die denn dann? Euer Sportwart oder Spielleiter
        muss das regeln, und wenn einer mit Austritt droht, weil andere Spieler
        (wenn sie spielstark genug sind) in die Mannschaft wollen, dann lasst
        ihn doch austreten. Ihr spielt auf Bezirksliganiveau, also eher aus Spaß
        am Tennis, nicht mit professionellen Ambitionen, da muss man sich doch
        in seiner Freizeit nicht mit solchen Stänkerfritzen rumärgern.



        Fazit: Führt ein Ranglistensystem ein, wer sich sportlich nicht für eine
        Mannschaft qualifiziert, hat Pech gehabt.



        Gruß Peter
        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
        Gruß Peter

        Kommentar

        • TheAppel

          #5
          Wir handhaben das auch mit der Rangliste. Zusätzlich erstellt der Verband
          (zumindest in Bayern) noch das Punktesystem für alle Altersklassen und
          Ligen. Nur bei einer Differenz von max. 10 Prozent kann dann getauscht
          werden, wobei man noch das ein oder andere Argument mit der Rangliste
          einbringen kann. Bisher hat sich diese Vorgehensweise absolut bewährt.



          Die Streitigkeiten sollten schnellstens beigelegt werden um auch wieder
          gemeinsam und friedlich an gesellschaftlichen Events des Vereins teilhaben
          zu können!

          Kommentar

          • lexi4berlin

            #6
            bei uns (großer verein) läuft das auch weder nach optimalen alter, noch
            nach spielstärke.



            wir haben 2 40er, 1 50er 1 55er 1 60er und 1 65er mannschaft.



            die 55er spielt fast ausschliesslich mit über 60-jährigen spielern, die
            nr. 3 der 50er ist 63 jahre alt (in seinem alter einer der stärksten berliner
            spieler) und die spielführer der 55 und der 60 sind beide sportlehrer
            am selben gymnasium und können nicht miteinander...



            die jeweilige mannschaft wird von fast allen spielern als soziale keimzelle
            angesehen, eine neueinteilung nach objektiven gesichtspunkten würde nahezu
            niemand mitmachen.

            Kommentar

            • Nightwing

              #7
              bei uns ist es eher so wie magic sagte, wir sind erstmal froh wenn wir
              sechs mann haben( hat uns dieses jahr den aufstieg gekostet).

              sind die ersten sechs da, spielen sie auch. wenn die sache aber gelaufen
              ist kommen im doppel auch mal die jungs aus der 2ten reihen dran.

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #8
                Hi,



                die Problematik ist mir aus meinem Club nur zu bekannt.Bei uns ist es
                sogar so,daß wir nächstes Jahr seit drei Jahren zum Erstenmal wieder eine
                erste Mannschaft stellen .Die setzt sich aus mir, einem weiteren Spieler
                in meinem alter ,sowie einigen zu großer Hoffnung veranlassenden ambitionierten
                Jugendlichen zusammen.Müßte eigentlich vom Gefüge her super funktionieren,da
                die Jungs alle unklompiziert und super in Ordnung sind.Dann haben wir
                noch ne starke Herren 30 und zwei Herren 40 Mannschaften,wovon die eine
                dann in der Hessenliga antreten wird.Trotz Ranglistensystem (das eh kaum
                genutzt wird,ausgenommen Herren 50) gibts immer wieder mal diverse Streitigkeiten,wenn
                Spieler mittels Doppelmeldungen für andere Teams abgestellt werden sollen.Teilweise
                haben auch bei uns über vierzig und fünfzigjährige noch Herren 30 gespielt.bin
                wirklich mal gespannt,wie sich unser Team entwickelt,vom Potential her
                und wenn alles so läuft,wie wir uns das vorstellen,ist vielleicht schon
                ein Platz im Vorderfeld drin.Ziel ist aber erstmal,den Teenies die Gelegenheit
                zu geben,bei uns reinzuschnuppern und Erfahrungen zu sammeln.Haben sie
                das getan,ist mir für die Zukunft nicht bange.



                Gruß



                Moya Fan
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                Lädt...