Spielstärkevergleich Männer-Spitzenfrauen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexi4berlin

    #1

    Spielstärkevergleich Männer-Spitzenfrauen

    soulman schrieb in einem anderen thread:



    ich habe der damals amtierenden deutschen Tennismeisterin Petra Winzenhöller
    in einem langen Satz mal 2 Spiele abgerungen.

    War so 1996 oder 1997 während eines Trainerlehrgangs in Offenbach.

    Anschliessend hat sie zusammen mit Andrea Glass einen Kollegen aus dem
    Trainerlehrgang und mich im Doppel vernichtet. ich habe der damals amtierenden
    deutschen Tennismeisterin Petra Winzenhöller in einem langen Satz mal
    2 Spiele abgerungen.





    Manchmal werden Berliner Spitzenspielern zum Einspielen für die Damenprofis
    bei den German Open eingesetzt.



    Einer unserer Spieler, jetzt ungefähr DTB 600 hat als 17-Jähriger vor
    7 Jahren Mary Pierce im sparring mit 4:1 in Schach gehalten.



    Einer der Top-Berlin-Brandenburger-Spieler hat 2001 gegen Jenny Capriati
    (damals Top 5) im sparring regelmässig klar gewonnen.



    Kennt ihr irgendwelche Resultate im "Wettkampf" Mann-Frau?
  • TBone

    #2
    Hy ,

    also offizielle matches oder so sind ja dann meist show und da spielen
    die heren meist net voll ...

    ich trainierte regelmässig mit nem mädel das top 50 Wta ist und aus dem
    spiel herraus war sie um eingies besser da der rythmus einfach ein anderer
    ist und die junge dame da weniger fehler machte .

    jedoch wenn wir spiele machten kamen von eminen aufschlàgen nicht viele
    returns und im gengensatz waren ihre aufschläge nicht super zwingend so
    dass ich aber immer locker mit 6-3 oder 6-2 gewonnen habe ..

    spielten wir aber so spielchen wie in einer hälfte ohe aufschlag dann
    sah es meistens schlecht aus da sie durch das stundenlange training jeden
    tag einfach einen bsseren rythmus besass

    MFG Tom

    Kommentar

    • lexi4berlin

      #3
      ja, dieser unterschied zwischen aufschlagspielen uns sonstigem sparring
      deckt sich mit meinen erkenntnissen.



      welche ranglistenposition hast du so ungefähr, damit man das vergleichen
      kann?

      Kommentar

      • Heinman
        Heavy overdozed admin
        • 02.10.2001
        • 2996

        #4
        Gegen eine Top 50 Athletin zu gewinnen würde ich mir nicht zutrauen.

        Habe aber auch öfters mit einer Top-Jugendspielerin (2.Bundesliga Damen,
        Pos.5) trainiert und da auch sicher gewonnen. Habe mal mit einer ITF Juniorin
        (M.Bastikova)gespielt, die seit ein paar Wochen auch auf der WTA Tour
        spielt.

        Da habe ich aufgrund meiner damaligen Aufschlagstärke in 3. Sätzen (klar)
        gewonnen.
        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #5
          man sagt, dass graf in ihrer besten zeit bei den herren vielleicht so
          um die 600 klassiert gewesen wäre.



          für die swisscom challenge (grösstes WTA hallen turnier) bieten sie jeweils
          herren zum sparen auf, die so zwischen 300 und 70 in der CH klassiert
          sind...



          hat nicht mal braasch die williams ziemlich fertig gemacht?

          Kommentar

          • lexi4berlin

            #6
            natürlich kommt es auch auf den belag an.

            auf asche können die frauen am ehesten mithalten, in der halle auf teppich
            sehen sie gar keine sonne...

            Kommentar

            • FedEx
              Neuer Benutzer
              • 23.12.2024
              • 4

              #7
              Hab' mal in einem anderen Thread über meine Erlebnisse in Zürich (Swisscom
              Challenge, Training) geschrieben...



              Gegen V. Williams spielte ein N3-klassierter Mann, der hatte zwar zwischendurch
              Probleme, konnte aber im Allgemeinen gut mithalten. N3 heisst bei uns
              National, d.h. nicht auf der ATP-Tour und ich würde sagen Halbprofi....

              Kommentar

              • TBone

                #8
                @lexi ,

                also ich habe in deutschland keine ranglistenposition da ich sehr selten
                in deutschland turniere bestreite ...

                spiele in luxemburg und hauptsachlich dann noch in belgien und frankreich
                ..

                luxemburg bin ich vorne mit dabei aber als profi hab ich nie gespielt
                da die unterstützung fehlte

                spiele meisterschaften auch in belgien und dort in der zweiten nationalliga
                also 2te bundesliga wàre das glaub ich bei euch ..

                MFG Tom

                Kommentar

                • MrStylo

                  #9
                  Also ich schätze dass die absoluten Top Damen (Mauresmo, Henin, die Williams
                  etc) in der DEUTSCHEN Herrenrangliste so um 150-200 platziert wären, aber
                  da das Niveau bei den Damen dann rasch abfällt, ist die Nummer 50 vielleicht
                  nur nocch die Nummer 600 bei den Deutschen Herren.

                  Ich spiele selber in der 2. Verbandsliga und trainiere manchmal mit einer
                  Spielerin DTB ca. 80 und sie hat bessere Schläge, aber wenn wir um Punkte
                  spielen ist es ausgeglichen.

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #10
                    braasch hat die w-sisters hinternander mit 6:1 und 6:0 abgefidelt. weiss
                    aber nicht wie welche.

                    Kommentar

                    • lexi4berlin

                      #11
                      ja, braasch ist natürlich schon ne nummer zu groß.

                      aber die unterschiede scheinen z.B. nicht so groß wie im fussball zu sein.

                      Kommentar

                      Lädt...